Keine Veränderung am Körper obwohl Training?
Guten Tag. Ich bin 17 Jahre alt und hab im Lockdown angefangen zu trainieren. Ich mache Ganzkörpertraining mit verschiedenen Maschinen im Gym und zum Teil auch zuhause mit Kurzhanteln. Ich trainiere jetzt schon seit drei Monaten und merke bei meiner Waage, dass ich nicht abnehme oder Muskelgewicht gewinne. Die einzige Veränderung, die ich gemerkt habe, war dass meine Statur sich geändert hat und meine Muskeln strammer geworden sind. Dennoch bin ich zum Teil enttäuscht über die fehlenden Resultate und wollte wissen, was der Trick ist. Wie sollte ich mich am besten ernähren oder sollte ich mein Trainingsplan ändern?
2 Antworten
Laß mal, 3 Monate Training sind noch keine lange Zeit, als dass man da deutlich sichtbare Ergebisse sehen könnte.
Wichtig ist jedoch, an der Sache dran zu bleiben.
Vielleicht könnte man am Training selbst noch etwas herumschrauben.
Ich entnehme der Frage, dass viel an Maschinen trainiert wird.
Tatsache ist, dass Maschinentraining nur geführt Bewegungsabläufe zulassen.
Damit werden etwaige Stützmuskeln neben den Hauptmuskelgruppen nicht mittrainiert.
Die bessere Wahl ist demnach Functional Training, d. h. Training mit freien Gewichten & dem eigenen Körpergewicht.
Ein paar Anregungen und grundlegende Ausführungen findest Du hier:
https://www.gutefrage.net/frage/gutes-kraftraining?foundIn=list-answers-by-user#answer-285886905
die richtige Ernährung ist fast wichtiger als das Training. Du musst genug kcal und Proteine essen. Am besten rechnest du deinen Kalorienbedarf aus und führst mal 1 Woche Buch darüber, wie viele kcal und Proteine du isst.
Wenn du deinem Körper nicht die nötige Energie zur Verfügung stellst, kann er auch keine Muskeln aufbauen.