Kein sturz übern Fenster und Tür?
Hallo ich möchte umbauen. Der plan zwischen Wohnzimmer und Wintergarten eine doppel Tür mit 220 breite einzubauen ist heute ins Stocken geraten. Wir mussten feststellen das im vorhandenen Fenster und der direkt nebenstehenden Tür KEIN sturz verbaut ist sondern nur eine baustütze die vorher sehr gut mit Holz verkleidet wurde. Die stüze steht auf der fenstermauer auf. Also nicht mal durchgehend bis zum Boden.
Fusch vom Feinsten- möglich will ich mich nicht zu äußern
Was kann ich tun um dort nachträglich einen Sturz einzubauen denn ich glaube nicht dass das so iO ist es ist ein ganz stinknormales Haus darüber ist ein Zimmer mit einer Gaube.
Ich könnte noch nicht einmal Tür und Fenster wechseln. Weil die baustütze ja schließlich kein Haltepunkt gibt Punkt das alte Fenster ist um 30 cm in den Wintergarten reingezogen die Tür ist lediglich eine stinknormale Zimmertür.
Die neuen Türen hätten Wärmeschutz verglast werden sollen.
Ich könnte durch die Bauchstütze ja noch nicht mal ein normales Fenster und eine normale Tür einsetzen die alte Holztür und das alte Holzfenster welches vorgezogen ist waren ja auch über die Verkleidung nur angeschraubt wie das Ganze gehalten hat ist einigen Leuten auch nicht klar.
Am liebst würde ich die baustütze entfernen und ein Sturz einbauen alternativ müsste ich sonst nicht wie man einfach nur Fenster und Tür tauschen könnte
3 Antworten
Einen Sturz kann man doch „fertig“ in benötigter Breite kaufen. Dann links und rechts von Fenster-Tür-Aussparung oben einen erweiternden „Schlitz“ machen und Sturz einsetzen...
T3Fahrer
ein Sturz befindet sich meist über einer Tür; oberhalb der Rollokästen; als Ringanker.
wozu die Baustütze dient, keine Ahnung; übrigens das ist egal ob die am Mauerwerk oder am Boden aufsteht.
du wirst anstelle einen Versprung aufmauern müssen, da das Fenster um 30cm in den Raum ragt. Dort wird Tür und Fenster befestigt.
hab ich nicht behauptet, ein Sturz befindet sich auch über einem recht breiten Fenster ohne Rollokasten
Ein Sturz muss über jeder größeren Öffnung in einer Mauer angebracht werden, wenn diese Lasten trägt.
Er muss übrigens keineswegs aus Beton sein.....Holz oder Eisenträger gehen ebenso und die alten Römer haben sie als "Bögen" einfach gemauert.
Es ist kein erkennbarer Sturz zu finden
In der Küche ist der eindeutig zu erkennen
Diese Stahlstütze halbiert zumindest mal die Sturzlänge. Entweder legst du da 2 kürzere Stürze drüber oder du nimmst die Stütze raus und machst einen höheren Sturz rein.
ein Sturz ist kein Ringanker :-)