Kaufvertrag vom Auto zurücktreten?

9 Antworten

Wenn Du einen Vertrag unterschrieben hast, hast Du wohl einen Vertrag. Dafür sind die Teile ja wohl da.

Übergabe etc. hat damit nichts zu tun.

Warum willst Du den Vertrag denn auflösen?

Grundsaetzlich nein. Sollte das Auto aber ueber eine Finanzierung gekauft worden sein, an deren Zustandekommen der Haendler mitgewirkt hat, gibt es eine Moeglichkeit.


NonNam  26.11.2021, 23:44

Gute Ergänzung!

DerBayer80  26.11.2021, 23:36

Dann kannst du die Finanzierung auflösen. Aber aus dem Kaufvertrag kommst du immer noch nicht raus

T3Fahrer  26.11.2021, 23:38
@DerBayer80

Ja, doch, ich glaube wenn die Finanzierung tatsächlich über den Händler mit läuft, hat sich das erledigt…

peterobm  26.11.2021, 23:38
@DerBayer80

in dem Falle schon, das sind gekoppelte Geschäfte, der Kredit MUSS über dieses Autohaus laufen.

DerCaveman  26.11.2021, 23:39
@DerBayer80

Wenn der Haendler am Zustandekommen einer Finanzierung mitgewirkt und der Verbraucher dann von seinem Widerrufsrecht hinsichtlich des Verbraucherdarlehens Gebrauch gemacht hat, ist er auch nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden.

Grundsätzlich nein. Außer gegen eine gewisse Gebühr die im Kaufvertrag festgelegt ist. Meistens sind es 5-15% vom Kaufpreis

"lediglich der Kaufvertrag wurde unterschrieben. "

Das ist ja auch mit das Wichtigste bei einem Autokauf. Für einen Rücktritt gibt es nur sehr wenig Möglichkeiten.

Warum willst du denn nicht mehr ?

Unterschrieben bedeutet : du musst zahlen, er muss liefern. Ohne Wenn und Aber. Rücktritt gibts nicht so ohne weiteres.