Mutter will immer etwas anderes?

Beim Wäschewaschen gibt es wirklich jedes Mal Streit, weil ich immer etwas falschmache.

Beispiel: Mir ist einmal aus Versehen eine Jeans mit in den Trockner gekommen (Ich war gestresst und müde, weswegen ich sie übersehen habe). Meine Mutter hat das mitbekommen und mich angeschrien, dass ich die Jean kaputt gemacht hätte.

Beim nächsten Waschgang und die Waschgänge danach habe ich eben mehr darauf geachtet, damit das nicht nochmal passiert und eben mehrere Jeans aufgehängt. Dazu fragte sie mich, warum ich sie nicht auch in den Trockner geworfen hätte und die schon längst trocken wären, hätte ich sie in den Trockner getan.

Letztens aber erst wieder hat sie mich wieder angeschnauzt, weil ich die Jeans dann doch wieder in den Trockner reingetan habe (die letzten Male war das kein Problem für sie), aber jetzt doch wieder.

2 Beispiel: Normal schalten wir den Trockner erst an, wenn er so viel nasse Wäsche wie möglich drin hat. Ich habe die Wäsche ganz normal gewaschen und die 1. fertige Waschmaschine schonmal in den Trockner getan und die 2. Ladung Wäsche zum Waschen gestellt. Ca 2 Stunden später kommt meine Mutter wütend vom Keller und hat mich gefragt, wieso denn nasse Wäsche im Trockner liegt, dass sie stinken würde und ich sie nochmal waschen muss. (2. Ladung Wäsche ist erst gewaschen worden) Danach war es dann doch immer okay, es so zu machen.

Beim nächsten Mal habe ich dann wie normal 2. Ladungen nasse Wäsche in den Trockner getan. Meine Mutter schnauzte mich dann an, dass die dritte und die erste Ladung Wäsche in den Trockner sollte und nicht die Zweite, aber dann hätte die nasse Wäsche der 1. Waschmaschine 4h gelegen und die 2. Ladung Wäsche durfte ja auch normal in den Trockner, also habe ich das Problem nicht verstanden.

Irgendwie sucht sie immer etwas, um mich dann nur anzumeckern und jedes Mal sagt sie etwas Anderes..

...zum Beitrag

Könnte ihr Euch nicht die Haushaltsaufgaben einfach teilen?
Als ich meine Frau kennenlernte passte ihr das auch nicht, wie ich die Wäsche machte. Sie wollte sie nach Farben sortiert aufgehängt sehen und spezielle Waschtemperaturen für jedes Handtuch. Wurde also genervt jedesmal umgehängt und ich angenörgelt.
Hätte mich aufregen können. Tat es aber nicht.
Kurzes Gespräch.
Ich kümmere mich ums Staubsaugen und die Fenster und sie sich um die Wäsche. Und wir kommen uns da nicht in die Quere. Funktioniert rrecht gut.

...zur Antwort
Ja

Tja solange man mit dem Strom schwimmt ist das alles unproblematisch. Einfach die Meinung der Herrschenden wiederkäuen und alles ist gut.
Ansonsten droht Dir der Verlust des Jobs, Deiner Wohnung und Deines Bankkontos.
Aber das völlig demokratisch.

...zur Antwort

2:15 Uhr kann es heute Nacht nicht geben. Da stimmt etwas nicht.

...zur Antwort

Mal zur Beruhigung. Das hat keine Ähnlichkeit mit RTL&Co.
Man geht da einfach hin, setzt sich vor den Saal und wartet bis man aufgerufen wird. Im Zuschauerbereich sitzt im Normalfall niemand. Und das ist auch kein Riesensaal, sondern ein etwas größeres Arbeitszimmer.
Das Gericht belehrt Dich. Dann stellen sie Dir ein paar Fragen. Die beantwortest Du nach besten Wissen und Gewissen. Evtl. hakt die Staatsanwaltschaft oder der Verteidiger noch nach und auch das beantwortest Du einfach.
Mehr ist das nicht. Kein Grund zur Aufregung.

...zur Antwort

Ja, das kenne ich vom Volleyball. War meine große Leidenschaft. Aber wenn man in Mix-Mannschaften spielt und die Mädels sich immer wegdrehen, wenn der Ball über das Netz kommt, macht das wenig Spaß.
Ich habe dann in der Schule auch nur noch das Minimum abgeliefert und bin dann einem Sportverein beigetreten.
Also mach Dir nichts draus. Gibt Wichtigeres.

...zur Antwort

0/0 Null peinlich. Du magst ihn halt. Und offensichtlich hast Du Dich noch nicht getraut ihm das zu sagen. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. Mehr als einen Korb kannst Du ja nun auch nicht kassieren.

...zur Antwort

Man benutzt sie ja auch freundlich. Aber andere Generationen haben die Natur noch ganz ander betrachtet.
Denk an die turtelndeb Tauben, den stolzen Pfau, das edle Roß, die grazile Gazelle, die Löwenmutter usw.
Gibt natürlich auch die rammelnden Kanninchen, die diebische Elster oder die schnatternden Enten.
Warum soll man das nicht übertragen dürfen?

...zur Antwort

Und der Angestellte dort verliert seinen Job? Was für eine Schnappsidee.

...zur Antwort

Nein. Als Kind sowieso nicht. Bestenfalls könnte Dir eine "Lagerungsgebühr" in Rechnung gestellt werden können. Und das geht wenn Du älter als 7 Jahre bist.
In der Realität wird Dein Kram einfach entsorgt und Du wirst nicht nachweisen können, dass der je da war.

...zur Antwort