Katzenklappe woher bekomme ich den Chip?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt aufs Modell an. Viele funktionieren mit dem Chip, den die Katze sowieso tragen sollte, wenn sie Freigänger ist. Andere bringen einen Chip mit, der dann am Halsband der Katze befestigt wird


caro12841 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 13:57

Meine Katze ist noch nicht gechippt, da sie erst 4 Monate alt ist!

also das heißt ich gehe zum Tierarzt, lasse sie chippen und dann speichert die katzenklappe den Chip?

ein Halsband will ich nicht…

DaLiLeoMishu  27.12.2024, 14:43
@caro12841
Meine Katze ist noch nicht gechippt, da sie erst 4 Monate alt ist!

Bitte die Katze noch bis sie 1 Jahr alt ist im Haus behalten! Katzenkinder von 4-9 Monaten gehören NICHT! in den Freigang.

caro12841 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 14:52
@DaLiLeoMishu

Sie ist nicht meine erste Katze und ich glaube das sollte jeder selbst entscheiden dürfen!!😉 der Tierarzt weiß es glaube ich am besten

DaLiLeoMishu  27.12.2024, 14:56
@caro12841
der Tierarzt weiß es glaube ich am besten

Nein, da er kein Tierschützer und kein Katzenverahltenstherapeut ist und ihm/ihr egal ist, wann eine Katzen draußen halb tot gefahren wird. Er flickt sie nur zusammen.

Ich arbeite ehrenamtlich im Tierschutz. Katzenkinder haben nichts im ungesicherten Freigang zu suchen.

caro12841 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:06
@DaLiLeoMishu

es gibt nichts schöneres für die Tiere als wenn sie raus dürfen und die Umgebung erkunden zu dürfen! Wenn man sie bis sie 1Jahre alt sind im Haus lässt fühlen sie sich nur eingesperrt!!

Das ist pure Tierquälerei.

wenn man auf dem Land lebt ist das das beste was dem Kätzchen passieren kann.

DaLiLeoMishu  27.12.2024, 15:13
@caro12841

Du kannst sie aber auch schützen, indem du sie begleitest, oder ihnen gesicherten Freigang gewährst.

Wohnungshaltung ist per Definition und tagtäglich erlebt keine Tierqual. Das ist von menschen die dieses Wort oft in den Mund nehmen missverstandene Tierqual.

Die meisten Katzen die wir sichern sind froh gesichert und beschützt zu sein und zu 99% vermitteln wir in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon/Terasse.

Du kennst nicht die Erleichterung der Katzen, wenn sie endlich nicht mehr kämpfen müssen, keine Angst mehr haben müssen, immer Fressen haben, was sie nicht teilen müssen .... eben, wenn sie sich in Sicherheit wähnen.

Du hast leider keine Ahnung wie anstrengend und gefahrvoll ein Freigängerleben eigentlich ist. Deine Vorstellungen sind zu Teilen romantisiert.

caro12841 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:20
@DaLiLeoMishu

Ich glaube deine Vorstellungen sind romantisiert🙈🙈wie kann man nur sowas schreiben

jedem den ich das gerade vorlese findet das einfach nur lächerlich was du sagst

Meine Katze bekommt ihr Futter und dann darf sie raus und mit anderen Katzen spielen und da wirst mit deinem Geschwätz auch nichts ändern können.

Schönen Tag dir noch😊

DaLiLeoMishu  27.12.2024, 15:25
@caro12841
jedem den ich das gerade vorlese findet das einfach nur lächerlich was du sagst

Weil sie "nur" Haltende sind und nur - wie du auch - ihre eigenen Katzen und ihren eigenen Raum sehen, also auf sich bezogen sind.

Ich arbeite mit Katzen, ich sammle Katzen auf Straßen auf, ich verpflege gesicherte Katzen und ich vermittle gesicherte Katzen.

Ich bin 54 Jahre alt, lebe seit 54 Jahren mit Katzen zusammen, arbeite im Tierschutz, bin Katzenverhaltenstherapeutin und habe in meinem Leben definitiv mit deutlich mehr Katzen zu tun gehabt, als du und alle die es bei dir lesen bis zu eurem Lebensende zusammen je haben werdet.

Meine Katze bekommt ihr Futter und dann darf sie raus und mit anderen Katzen spielen und da wirst du an deinem Geschwätz auch nichts ändern können.

Dann wünsche ich deinem Katzenkind von 4 Monaten, dass in Menschenjahren nur knapp 6 Jahre ist (also ein Kleinkind), dass es einen Schutzengel hat.

Deinem Katzenkind alles erdenklich Gute.

caro12841 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:28
@DaLiLeoMishu

Klaro👍👍du bist halt die beste

das wird sie nicht brauchen und erst recht nicht von dir

und lesen solltest du auch noch üben🙈hat niemand gesagt, dass sie jetzt rauskommt

lediglich nur nicht erst mit 1

aber mach dir nix draus 😊

DaLiLeoMishu  27.12.2024, 20:55
@caro12841

Bitte kastriere das Katzenjunges am Besten bereits gleich Anfang Januar (bestmöglicher Kastrationszeitpunkt zw.4-6 Lebensmonat), so dass sie 1.nicht in die Rolligkeit muss und 2.nicht "aus Versehen" von irgendeinem unkastrierten Kater aus der Nachbarschaft im ungesicherten Freigang in diesem jungen Alter gedeckt wird. Denn so junge Katzen überleben eine solche Trächtigkeit, oder Geburt meist nicht.

Seriöse Züchter schützen ihre Katzen und verpaaren frühestens in einem Alter von einem Jahr.

Ich gehe von einem weiblichen Katzenjunges aus, da du sehr oft von "sie" und "Katze" schreibst.

Chippen kannst du sie dann während der Kastration.

Wenn du clever bist, dann suchst du dir einen versierten Tierarzt, der weibliche Katzen in der Kastration mit einer Intrakutannaht vernäht. Somit sind diese Katzen meist innerhalb von 48h wieder komplett fit, können sich die Fäden nicht rausknabbern, weil diese selbstauflösend und innenliegend sind. Diese Katzen brauchen keine Halskrause oder Body und auch keinen Nachsorgetermin.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

Den Chip hat der Tierarzt. Wenn es ein Anhänger wäre, läge er der Katzenklappe bei.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Katzenhaltung.