Katze weggelaufen?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich wollte meinen Kater Nachts reinholen, aber er war irgendwie bockig und wollte nicht. Anschließend habe ich sein Baldrian-Kissen geholt um ihn anzulocken, als er genug damit gespielt hatte wollte ich ihn nehmen, aber er wurde wütend und hat mich im Gesicht gekratzt. Und seitdem ist er verschwunden, das war Freitag Abends 07.03. Ich habe immer lerckerlis vor der Haustüre liegen, und gestern also Samstag um Mitternacht dachte ich, ich hätte ihn gesehen. Ich habe ihn gerufen und bin sofort raus, aber er war wieder spurlos verschwunden. Hat er nun Angst von mir? War er das überhaupt? Er war tagsüber wenn er nicht drin war nur auf der Grünfläche vor meiner Wohnung. Und das ist er nicht mehr. Ich weiß nicht was ich tun soll, ich bin so verzweifelt. Habt ihr Tipps oder könnt ihr mir gut zureden dass er wieder kommen wird?
Update: Meine Katze wurde heute gefunden. Er war ein Block weiter in einem Stiegenhaus/Treppenhaus eingesperrt. Ich bin so erleichtert ihn wieder zu haben. Danke an all die Nachrichten. 🙏
Wie lange ist seine Kastration jetzt her?
Kann ich nicht genau sagen, ich habe ihn 2018 aufgenommen nachdem eine Freundin keine Interesse mehr hatte. Sie hatte damals die Kastration gemacht. Also jedenfalls vor 2018.
6 Antworten
Habt ihr Tipps
Im Grunde nur die üblichen. Die klassischen "Vermisstenanzeigen" wären ratsam. Also Fotos aushängen (den Umkreis dabei immer wieder erweitern) mit deinen Kontaktdaten und genauen Beschreibungen des Tieres (dafür gibt es auch Vorlagen), Aufrufe in den sozialen Netzwerken, Mundpropaganda, immer wieder die Gegend absuchen, etc. etc.
Ich gehe spontan nicht davon aus, dass er nicht wiedergekommen ist, weil er "sauer" auf dich ist wegen des Vorfalls. Wobei man das natürlich nicht wissen kann, da Katzen eben nicht wie Menschen vernunftbasiert denken können. (Vermeintliche Gewohnheiten des Tieres sind im Grunde zu vernachlässigen, wie im Falle eines Kleinkindes bspw. handeln diese Tiere in unseren menschlichen Augen teilweise willkürlich und unsinnig.)
Gut zureden kann ich dir natürlich, wobei ich immer der Ansicht bin, dass man sich realistisch alle Optionen offenhalten sollte. Als ich noch Freigänger hatte, hat sich ein Kater nach drei Tagen wieder angefunden, er war auf einem Baum im näheren Umfeld, von dem er alleine nicht mehr herunterkam, und wurde dort von Nachbarn gerettet. Ein anderer Kater von mir ist mal verschwunden und nie wieder gekommen, was nun Jahre her ist. Umgekehrt ist mir mal ein Kater zugelaufen, dessen Besitzer ich nicht ausfindig machen konnte, bis diese sich auf einmal nach einem dreiviertel Jahr (!) bei mir meldeten und so ihr Tier wiederbekommen konnten. Es ist also alles möglich. Setze alle Hebel in Bewegung.
(Wenn man seine Katzen als Freigänger hält, muss man sich bewusst sein, dass das Verschwinden eines Tieres ein Risiko ist, das jeden Tag wie ein Damoklesschwert über einem hängt. Nicht umsonst sind Katzen eben ganz typische Heimtiere. Ich habe Katzenbesitzer an solchen Verlusten hart knacken sehen und rate daher generell nicht mehr zur Freigängerhaltung.)
Alles Gute also.
lg up
Danke für deine Worte. Er ist leider unfreiwillig ein Freigänger. Ich habe ihn damals von der Straße aufgenommen, nachdem eine Freundin ihn nicht mehr ins Haus ließ. Ginge es nach mir, wäre er eine Hauskatze. Er war aber immer zuverlässig und ist in den 7 Jahre in dem ich ihn habe, nie länger als einen halben Tag weggewesen. Es ist einfach furchtbar, wenn man ein geliebtes Tier vermisst.
Als mein katzenbaby im alter von wenigen monaten in einer eisigen dezembernacht aus dem erdgeschossfenster sprang, habe ich in der nachbarschaft zettel aufgehängt und sie wurde mir noch am gleichen abend gebracht. Sie ist in einen nachbarsgarten gegangen.
Inzwischen lasse ich sie raus (wenn ich selbst im garten bin) und habe beobachtet, dass sich das revier im wesentlichen auf fünf gärten in der umgebung erstreckt, dabei überquert sie auch eine gasse, die jedoch nur als wohnungszufahrt dient und kaum verkehr hat. Aber ich weiß nicht, ob das auf dauer die reviergrenzen bleiben. Nun gestalte ich den eigenen garten möglichst abwechslungsreich und attraktiv, so pflanze ich auch eine Tatarische Heckenkirsche, deren duft auf katzen anregend wirkt. Eine Felsenbirne wird auch als Katzenkletterbaum dienen.
Also sprich mit allen nachbarn und hänge zettel in der umgebung auf, im umkreis von ca. 200 m. Es gibt auch katzen, die gern in offene keller und wohnungen gehen und dort möglicherweise eingeschlossen werden.
Hallo Du,
Ich weiß nicht was ich tun soll, ich bin so verzweifelt. Habt ihr Tipps oder könnt ihr mir gut zureden dass er wieder kommen wird?
Was kannst du unternehmen, damit deine Katze wieder nach Hause kommt/ du sie findest?
- Tierheim anrufen, Katze dort als vermisst melden.
- Polizei und Straßenamt anrufen und nach Todfunden fragen.
- Alle umliegenden Tierärzte und Tierkliniken anrufen und nach verletzten Katzen befragen.
- An jede Tür in der Nachbarschaft klingeln, Bild der Katze zeigen, Flyer mit Kontaktdaten dort lassen.
- Tasso und/ oder Findefix Suchanzeige schalten.
- Jeden Schuppen, jede Garage, jeden Keller, jeden Hausaufgang, jedes Treppenhaus und jeden Dachboden in der näheren Umgebung absuchen, zeigen lassen, wieder und wieder.
Nimm eine Taschenlampe mit und leuchte in jeden noch so unzugänglichen Winkel. Das Licht reflektiert in den Katzenaugen.
Und hier einlesen:
- https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-vermisst/Suchtipps-und-Abzocke
- https://www.findefix.com/haustier-vermisst-gefunden/was-ist-zu-tun/katze-vermisst/
- https://www.findefix.com/haustier-tipps/heimwegschleppe-wegweiser-fuer-vermisste-katzen/
Verunfallte Tiere werden oft von beherzten Menschen in Tierarztpraxen abgegeben, kommen dann, wenn sich niemand meldet, ins Tierheim. Somit ist das sich dort melden und nachfragen sehr wichtig.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Es kann sein dass er eine rollige Katze entdeckt hat,genau jetzt ist die Zeit dazu ich würde mir noch keine Sorgen machen
Er ist kastriert, ich habe im Internet gelesen, dass kastrierte Katzen nicht auf Brautschau gehen.
aber er wurde wütend und hat mich im Gesicht gekratzt
Terrorkatze. 🤣
Ich würde mir noch keinen Kopf machen nach zwei Tagen.
Wii mal hoffen, dass er nicht überfahren wurde. 🙁
Wenn man seine Sitten kennt und weiß wo er sich üblicherweise aufhält, dies aber nicht mehr tut, dann macht man sich schon Sorgen. Überfahren denke ich eher weniger, er ist sehr scheu und läuft weg, sobald ihm etwas komisch vorkommt. Und auf den Straßen habe ich ihn auch nicht gefunden.