Katze (Trockenfutterjunkie) nach der Zahn-Op Trockenfutter geben?
Hallo. Unsere 7 jährige Katze hatte gestern eine Zahn-OP, bei der sowohl der Zahnstein als auch zwei Zähne entfernt wurden.
Leider isst sie nur Trockenfutter (ja wir wissen "böse").
Wir haben ihr danach ihr Trofu verdünnt, sprich weich, angeboten. Frisst sie natürlich nicht. Auch sowas wie diese Quetsch-Leberwurst mag die nicht. Nur Trockenfutter. Jetzt habe ich gelesen, es soll wohl tatsächlich sogar Tierärzte geben die Trofu nach solchen ops empfehlen. Kann ich zwar nicht ganz glauben aber egal. So lang genug ausgeholt...
Kann ich ihr notgedrungen auch Trockenfutter geben? Hauptsache sie isst wieder was? Unser Tierarzt ist leider die nächste Zeit nicht erreichbar. Vielen Dank für eure Antworten.
5 Antworten
Ich würde auf keinen Fall Trockenfutter geben. Wenn Zähne Entfernt wurden ist dort eine Wunde. Selbst wenn sie vernäht wurde, besteht die Gefahr, dass Krümel vom Trockenfutter da reinkommen und sich das wieder entzündet.
Versuche es einmal mit Hühnchen Fleisch oder irgendetwas dass keine Krümel produziert
Ich würde ihr mindestens drei Tage lang kein Trockenfutter bzw. nur aufgeweichtes Trockenfutter geben. Spätestens am dritten Tag 'treibt der Hunger es rein' Aber immer noch besster als wenn die Wunde der Zahn OP wieder aufgeht und Futterreste mit einwachsen und zu einer Entzündung führen.
Hallo unsere alte Katze hatte irgendwann auch keine Zähne mehr, hat dennoch Trockenfutter gefressen die brekies
Ich hab hier auch so nen Trockenfutterjunkie daheim..... seine bevorzugte Futtervariante.
Aber: So wie meiner, könnte deiner vielleicht auch auf das eine oder andere weiche Futter stehen. Wie schauts mit ölfrei und gewürzfrei gegartem Lachs aus? Manche Katzen fliegen regelrecht drauf (meine frühere Katzendame war total wild darauf). Bei Aldi Süd beispielsweise sind diese kleinen Päckchen aus dem TK nicht sonderlich teuer.
Oder versuchs mit diesen kleinen Portionsbeuteln (Alupäckchen zum Aufreißen) von MjamMjam (beispielsweise bekommt man die bei Fressnapf). Das ist Feuchtfutter mit ner guten Portion Sauce dabei, das könnte man noch mit der Gabel im Futternapf etwas kleinmatschen, so das garnicht erst die Brocken einfach nur abgelutscht werden können.
Haben an Nassfutter so ziemlich alles durchprobiert was es gibt, von Discounterware bis hin zum Deluxe-Futter. Das mit dem Lachs kann ich Mal probieren, aber da die Dame selbst frisches Hähnchen verschmäht, mache ich mir da leider keine allzu großen Hoffnungen.
Ich würde das gewohnte Futter geben. Verhungern wäre wohl die Alternative... Ich habe auch so einen Spezialisten zu Hause🙄