Katze frisst nurnoch Blumenerde?
Guten Tag,
Ich habe ein kleines Problem.
Und zwar fressen meine 2 Katzen seit knapp 3 Wochen ihr Nassfutter kaum noch. Sie miauen und signalisieren mir, dass sie Hunger haben, aber sobald ich aus Nassfutter hinstelle, verliere sie sofort das Interesse.
Trockenfutter steht den beiden immer zur Verfügung, das Fressen sie aber auch nur wenig.
Leckerlis fressen sie, aber auch nur wenige. Normalerweise waren sie total scharf auf ihre Leckerlis, aber seit geraumer Zeit verlieren sie auch daran das Interesse.
Ich habe es bereits mit einem Futterwechsel versucht. Sie fressen weder anderes Nassfutter noch Trockenfutter. Das einzige, was sie gerne fressen, ist das K-klassik Futter (Eigenmarke von Kaufland) was ich aber aufgrund der Inhaltsstoffe nicht füttern möchte.
ZUM TIERARZT ZU GEHEN IST IM MOMENT LEIDER KENE OPTION. DIE GRÜNDE DAFÜR MÖCHTE ICH NICHT NENNEN, ABER SOBALD WIE MÖGLICH SUCHE ICH NATÜRLICH EINEN ARZT AUF.
Dann ist mir aufgefallen, dass sie in letzter Zeit ständig in den Pflanzen hocken und Erde essen. Ich hatte evtl. über einen Nährtsoffmangel nachgedacht. Aber wir benutzen eigentlich ziemlich hochwertiges Futter, in welchem laut Aufschrift alles beinhaltet sein sollte. Da es noch mehrfachem Futterwechsel nicht besser wurde, bin ich mir bei der These aber auch nicht ganz so sicher.
Ich dachte, jemand, er sich ein wenig mehr auskennt, kann mir evtl. sagen, was das sein könnte?
Und bitte keine Antworten wie "sie müssen zum Arzt."-Das weiß ich, aber der letzte Tierarztbesuch ist erst 3 oder 4 Wochen her und im Moment geht es nunmal nicht
4 Antworten
Hallo!
Da Katzen sich sehr schön putzen , verschlucken sie viele Fell-Haare .
Freigänger knabbern gern im Garten an den Grashalmen , denn die Grasfasern helfen der Mietz beim verdauen der eigenen Fellreste im Magen .
Reine Wohnungskatzen brauchen natürlich auch "Katzengras" für die leichtere Verdauung , denn sonst sammeln sich diese verschluckten Fellreste im Magen zu einem kleinen Klumpen . Viele Katzen übergeben sich , um diesen Klumpen auszuwürgen. Manchmal gelingt das jedoch nicht und die Mietz hat "Bauchschmerzen" . Sie frisst dann grobe Dinge , wie Blumererde , Teppichfasern oder Tapete, um diesen Haarklumpen mit auswürgen oder ausscheiden zu können...
Bei Langhaarkatzen zbsp ist es immer ratsam , eine Art Malzpaste (die beim ausscheiden von Fellresten hilft) zu Hause zu haben . Und Katzengras ist für jede Katze wichtig .
Vielleicht haben deine Katzen so ein "Magenproblem" ... habt ihr Katzengras für die Zwei ?
Wenn nicht, dann könnt ihr es bei Fressnapf kaufen und zur Not gibt's dort auch Malzpaste (bei Verdauungsstöhrungen ) ...
Aber...nicht zum Tierarzt zu gehen ist auch keine Option .
Viele Grüße!
Ruby
Katzengras haben wir, ja. Deshalb kann ich es mir auch nicht wirklich erklären.
Da Katzen nicht hungern dürfen, ist es in dem Fall besser, ihnen das Futter zu geben, welches sie fressen. Auch wenn es jetzt kein optimales Futter ist. Zugang zu blumenerde unterbinden und beim Tierarzt anrufen und die Problematik mit der Erde schildern und um Rat fragen. Das mit dem Hühnchen kochen und füttern ist auch ein guter Tipp. Thunfisch im eigenem Saft finden viele Katzen auch unwiderstehlich.
Erst mal den Zugang zur Blumenerde unterbinden.
Und dann.... naja, wenn der Tierarzt absolut keine Option ist derzeit (warum auch immer), dann wird Geflügel wohl auch keine Option sein? Fleisch ist ja nicht grade billig....
Sonst hätt ich gesagt: Besorg im nächsten Supermarkt Geflügel (ohne Marinade), Egal ob Hühnchen oder Pute oder was weiß ich..... Geschnetzeltes oder Scheiben oder am Knochen.... Bereite dies dann ohne Zugabe von Fett oder Gewürzen im Backofen zu, so das das Fleisch gar ist, aber noch immer schön saftig..... Und dann machst du das Fleisch klein, so das deine Katzen das fressen können.
Was ist, wenn die Blumenerde mit Dünger/ Düngestäbchen angereichert wurde?
und, keine Ahnung wie alt du bist und wie gut du dich mit der Zubereitung von Fleisch auskennst..... nötigenfalls fragst du deine Mutter oder eine andere Verwandte nach Rat wie du das schonend zubereiten kannst, so das es gar ist und ungewürzt. Oder schau im Internet nach entsprechenden Tips und Anleitungen.
Es ist zumindest eine gute Alternative.
Auf jeden Fall sollte man bei einer Katze die Blumenerde (oder auch Katzenstreu) frisst, einen Bluttest machen lassen. Wenn eine Katze Erde frisst, dann könnte dies ein Hinweis dafür sein, dass ein Mineralstoffmangel bei der Katze vorliegt.08.10.2015
Blumenerde – die unterschätzte Gefahr! - Katzenexpertin
Es gibt Mineralstoffpulver für Katzen, das man über das Nassfutter gibt. Aber man sollte vorher einen Bluttest beim Tierarzt machen lassen und nicht einfach irgendwas machen.
Wenn die Katzen Blumenerde fressen, kann es auch eine Verhaltensstörung aus Langeweile sein. Blumendünger kann für Katzen giftig sein.
Nein, nicht den Zugang zur Blumenerde unterbinden. Warum? Die katzen wissen schon, was ihnen gut tut.