Katze erbricht gelb?

2 Antworten

Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Hallo DerLukki

Bitte Zeitnah den TA Kontaktieren ! Denn es kann harmlos sein, oder etwas ernstes dahinter stecken.

  • Erbrechen von gelblichem Schaum - die Schleimhaut des Dünndarms ist entzündet. Galle fließt in den Magen zurück. Die Katze erbricht eine gelb/bräunliche Flüssigkeit. Meistens wird Gallenflüssigkeit erst erbrochen, wenn der Magen bereits vollständig leer ist. Verursacht wird diese Form des Erbrechens durch länger andauernde Infektionen mit Bakterien oder Viren.
  • Harmlos: Klare Flüssigkeit mit Schaum auf dem Boden, bedeutet, dass die Katze einen leeren Magen hatte. Bei dem Schaum handelt es sich um verschluckte Spucke und Magensaft, der durch das Hochwürgen aufgeschäumt wird.

Die durch den Körper nicht ausreichend abgebauten Stoffwechselgifte, erhöhen die Produktion der Magensäure. Die Katze erbricht weißen Schaum, und/oder klare Flüssigkeit. Und durch die Stoffwechselgifte ist es der Katze dann sehr übel, was zum Erbrechen führt.

Schwerwiegendere Ursachen können sein:

  • Vergiftung
  • Fremdkörper
  • Magen-Darm-Infektion
  • Parasiten
  • Gastritis
  • Futterunverträglichkeit
  • Niereninsuffizienz oder CNI=chronische Niereninsuffizienz
  • Lebererkrankung
  • Magenschleimhautentzündungen
  • Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung)
  • Schilddrüsenüberfunktion
  • Stress
  • abgeschlucktes Fell
  • Tumorerkrankung
  • Schmerzen
  • ...

Was du tun solltest:

  • Katze die nächste Stunde beobachten
  • Freigänger eine vorläufige Ausgangssperre verpassen
  • Fütterung nach dem Erbrechen ca. 4 Stunden aussetzen und dann kleine, angewärmte Portionen Futter. Am Besten Schonkost wie gegartes Huhn, Pute, magerer Fisch
  • KEIN TroFu füttern, solange bis der Magen sich beruhigt hat, TroFu entzieht der Magenschleimhaut zusätzlich Flüssigkeit

Wenn die Katze sehr häufig, oder weiterhin erbricht, zusätzlich noch weitere Symptome hinzukommen, bitte SOFORT den TA, eine TK, oder den Tier-Notdienst Kontaktieren. Denn einige möglichen Ursachen können Lebensbedrohlich sein !

Jeder TA hat auch einen Notdienst, oder verweist auf den Diensthabenden ! Tierkliniken sind 24/7 offen und es gibt einige Mobile Tierärzte und die Tierrettung !

Ruf bitte SOFORT an oder schau ob du einen Online sofort Notdienst nutzen kannst, z.B.: https://pfotendoctor.de/ oder https://haustierdocs.de/

Unter 0800/111 15 15 TIER-Notruf erreichst du jederzeit und kostenfreien einen TA !

Manch mal muss man eben, zum Wohle der Tiere, etwas weiter zur nächsten Notdienst oder TK fahren. Unsere nächsten 3 guten Tierkliniken sind 48km weg, die zweite 58km und die dritte sogar 80km. Aber wenn ein Tier ärztliche Hilfe benötigt, darf dies keine Rolle spielen !

Tierrettung:

https://deutschetierrettung.de/

Hier kannst du, unter der Rubrik Service, nach einem Notdienst suchen:

https://www.tierklinik.de/

Für Rheinland-Pfalz:

https://hundeinfoportal.de/hundewissen/tierarzt-notdienst-hilfe/rheinland-pfalz/

Für Saarland:

https://www.tierarzt-saar.de/Default.aspx?PID=31

Tierärtze und Tierklinik-Verzeichnis:

https://www.tierarzt-onlineverzeichnis.de/

http://www.tierarzt-onlinesuche.de/tierklinik.php

https://ag-ark-1.jimdosite.com/tierarztliste/

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

4x ist nicht wenig und knurren Zusatz solltest Notdienst. Ich würde nicht bis morgen warten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf