Katze Darmflora aufbauen?

3 Antworten

Von diesen Pulver gibt’s mehr verschiedene und sicher auch was wo flüssig gegeben wird

einfschste Trick ist leckerlie Paste mit so Pulver und nicht normales Hauptfutter drauf das würden meine dann auch nicht mehr ansehen

so sowas versuchen sonst andern TA anrufen und fragen welche es noch auf Nahrungsergänzungsmittel Basis gibt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Unsere Tierärztin hat uns dieses Probiotikum empfohlen, als unsere beiden jetzt drei Wochen Antibiotika wegen Mykoplasmen bekommen mussten (haben wir natürlich zeitversetzt zum Antibiotikum gegeben, macht ja sonst überhaupt keinen Sinn):

https://www.amazon.de/dp/B0BNNL2T3P?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Unsere eine Miez hat die Paste direkt von der Tube weggeschleckt und fand die toll. Die andere fand sie eher meeeh, hat sie aber problemlos unters Nassfutter gemischt genommen.

Ich würde aber dennoch an deiner Stelle mal eine Sammelkotprobe beim Tierarzt zur Untersuchung abgeben. Ein Monat nach Behandlung ist eigentlich schon etwas zu lang, um bestehende Probleme noch auf die da erfolgte Behandlung zu schieben.

Ebenfalls wäre die Frage, ob sie vielleicht ihr derzeitiges Futter nicht gut verträgt. Hierfür könntest du eine Weile mal sortenreines bzw. Monoprotein-Futter geben, am besten von einer möglichst "exotischen" Tierart wie z. B. Pferd oder Känguruh (möglichst kein Rind oder Huhn, da das in den meisten Fällen genau die Fleischsorten sind, die die Katzen nicht vertragen, wenn Unverträglichkeiten oder Allergien im Spiel sind...). Und dann einfach schauen, ob und was sich verändert.


Plastikklipp 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 20:14

Dankeschön

Dass die Katze eine Rindfleisch Unverträglichkeit hat ist uns schon von Anfang an bekannt.

Ihr früheres absolutes Lieblingsfutter frisst sie seit einer Weile nicht mehr und davon hat sie dann auch weichen Stuhlgang bekommen. Wir haben dann feststellen dass die Rezeptur geändert wurde (von kleine Mengen Reis zu Quinoa) warum auch immer man das seinen Katzen füttern sollte.

Futter mit Huhn oder Lamm bevorzugt sie und seit wir das oben genannte Futter nicht mehr füttern, ist ihr Stuhlgang auch normal. Aber einen Blähbauch bekommt sie trotzdem noch öfter. Deshalb war meine Hoffnung, eine Möglichkeit zu finden, ihr zu helfen.

Aber wenn das zeitlich sehr ungewöhnlich ist, ist vermutlich ein Tierarzt besuch unumgänglich. Das würde ich halt machen, wenn er wieder aus dem Urlaub zurück ist.

HappyMe1984  24.03.2025, 20:19
@Plastikklipp

Du schreibst in den Kommentaren noch, dass sie Freigängerin ist. Da ist natürlich auch niemals absolut sichergestellt, dass sie draußen nicht doch irgendwas frisst, was sie nicht verträgt - oder sogar von Nachbarn aktiv mit ungeeigneten Dingen gefüttert wird (weitere Punkte auf der langen Liste, die gegen ungeschützten Freigang sprechen...). Es kann also gut sein, dass ihr Blähbauch einfach daher kommt, dass sie woanders eben doch Rindfleisch abbekommt...

Aber ja, Sammelkotproben mal checken lassen, ist dennoch immer eine gute Idee, gerade auch bei Freigängern! Da wäre eh die Frage, wann ihr zuletzt entwurmt habt? Sollte man bei ihnen recht regelmäßig tun, da sie gerade dann, wenn sie auch jagen, eigentlich ständig mit Würmern und deren Eiern in Berührung kommen...

Von Kattovit gibt es spezielles Gastro Futter für Magen/Darm. Davon gibt's neben Trocken- und Nassfutter auch Leckerlis wie zB Schlecksnack. Damit hab ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama