Katzen zusammenführen tipss?

Tag 3 und ich habe ein ein Katzen Tür gitter + feliway ist heute angekommen. Jedoch mag es die kleine nicht im Zimmer eingesperrt zu werden auch wenn man mit ihr dort spielst will sie eigentlich lieber raus.

Die ältere und die jüngere haben heute zwischen den gitter gegessen. Jedoch hab ich den Gefühl die ältere isst mit Wut.

Ich lasse sie oft raus aus dem Katzen gitter weil sie es nicht mag länger dort zu bleiben. Nur für die Nacht wenn ich nicht aufpassen kann oder wenn ich zur Arbeit gehe benutze ich das.

Aber mache ich das falsch wenn ich meine Katzen nicht immer einsperre?

Meine neue junge katze ist sehr offen und hat keine Angst vor der älteren. Sie rennt häufig auch zu ihr wobei die ältere aggressiv reagiert.

Die ältere rennt der neuen auch immer hinterher und schlägt sie. Sie hat sie glaub einmal leicht gebissen aber ich bin mir da nicht sicher.

Ich hab aber nur den Gefühl sie wird sie beißen wenn ich nicht dazwischen gehe.

Von tiktok hab ich gehört ich soll nicht dazwischen gehen mit der Hand wenn die ältere auf sie zu rennt aber ich hab immer angst das die ältere fest zubeist.

Sie ist 7 monate und die andere 12 Wochen. Und man merkt ein riesigen Unterschied die eine ist sehr klein und die andere eigentlich größer und die sind beide eine Bkh rasse

Habt ihr Tipps? Kann das noch besser werden.

Ich hab den auch mal Leckerlis gegeben wo die ohne gitter nicht mal 1 cm von einander entfernt waren und da waren beide ruhig vllt auch weil sie gerade belohnt wurden. Danach war alles wieder dasselbe

...zum Beitrag

Mittlerweile habe ich schon viele erfolgreiche Zusammenführungen hinter mir.

Mein erstes Kätzchen, dass ich mit zwei erwachsenen Katern vergesellschaftet hab, blieb die erste Woche nach ihrem Einzug ausschließlich in der Küche (mit geschlossener Tür). Dort platzierte ich alles, was sie bräuchte.

Ich hatte mir damals extra Urlaub genommen und schlief die erste Nacht sogar bei ihr in der Küche.

Die beiden Kater fauchten anfangs auch und waren "not amused". Am 3. Tag wurden sie aber langsam neugierig und schnupperten am Türspalt am Boden.

Nach 5 Tagen öffnete ich die Küchentür dann ein paar Zentimeter und ließ die drei sich mal beschnuppern - vorsichtig und mit hoher Wachsamkeit!

Danach sperrte ich beide Kater kurz ins Wohnzimmer und ließ die Kleine mal deren Klos im Vorzimmer beschnuppern. Gleichzeitig brachte ich Spielzeug vom kleinen Katzi zu den Katern rein und ließ die ihrerseits dran schnuppern.

Am 7. Tag machte ich einen "Wohnungstausch", dh ich ließ die Kater in die Küche (Tür zu!) und das Baby die restliche Wohnung erkunden.

Als ich schließlich keinerlei Aggressionen mehr bei den "Oldies" feststellte, baute ich im Wohnzimmer mit Schachteln, Kissen etc Versteckmöglichkeiten und ließ sie das erste Mal zusammen.

Ergebnis: Die drei hatten nie irgendwelche Probleme miteinander!

Wie man merkt, ist eine Zusammenführung ein langwieriger Prozess, der Fingerspitzengefühl erfordert.

Solange deine "Alteingesessene" noch Aggressionen gegenüber deinem "Newcomer" zeigt, ist es für mich definitiv noch zu früh, sie aufeinander loszulassen!

...zur Antwort

Wieso sind die einzigen Optionen "Tür auf" oder "Tür zu"? Lass die Tür doch einfach einen Spalt offen und leg dich wieder hin. Dann kann Mieze selber entscheiden, ob, wann, in welcher Art und Weise und welchem Tempo sie zu dir kommen möchte.

In der Natur kommt das Konzept einer geschlossenen Tür nicht vor, deshalb wird es von unseren Haustieren oft nicht verstanden ;)

Möglicherweise will sie aber auch ganz was anderes von dir, wenn sie vor der Tür sitzt und maunzt. Das muss nicht zwingend heißen, dass sie rein will. Vielleicht hat sie ja Hunger und will dich holen, damit du sie fütterst? Oder ihr ist fad, und sie holt dich zum Spielen?

...zur Antwort

Ich würde unverzüglich den TA aufsuchen! Ein Band wie zB Geschenkband kann zu Verletzungen im Darm führen, wenn du wartest, bis es ev. hinten rauskommt. Willst du es aus seinem Mäulchen rausziehen, kann es die Speiseröhre verletzen.

Ich sehe das als Notfall, zumal es deinem Kater offensichtlich nicht gut geht!!

...zur Antwort

Meine "Seelenkatze" ist mein Kater Diego, eine Wald- und Wiesenkatze ohne Stammbaum etc. Inzwischen ist er 18 geworden und war in seinem bisherigen Leben noch nie krank - im Gegenteil: Bei jedem TA-Besuch staunt der Tierarzt aufs neue, wie fit er ist. Das ist bestimmt einer der Vorteile von 'gesunden Bauernkatzis".

Allerdings habe ich neben ihm sehr wohl auch eine Rassekatze: Aimée, eine 11-jährige Bengal-Dame. Auch sie war bisher noch nie krank und ist mit Diego unzertrennlich ein Herz und eine Seele. Dadurch, dass sie -rassetypisch - unglaublich viel Power hat (immer noch!), wurde auch Diego wieder "jung" und tobt mit ihr mehrmals täglich durch die Wohnung. Ebenfalls typisch für eine Bengal: Sie ist seeehr gesprächig und erzählt mir oft stundenlang von ihrem Tag ... 😂

Lieblingsrasse hab ich jedoch keine. Jede Mieze hat ihre eigene unverwechselbare Persönlichkeit und ist liebens- und bewundernswert!

...zur Antwort

Bei meiner neuen Brille hatte der Optiker gemeint, dass er mir so eine Folie drauftun würde (ich hatte das gleiche Problem). Die Brille bekam aber im Laufe der Zeit genauso viele Kratzer wie zuvor ohne diese Folie. Entweder vergaß der Optiker, sie draufzumachen, oder sie war schlichtweg für'n A*****

...zur Antwort

Was ist falsch daran, in der Öffentlichkeit zu weinen?

Sollte es wirklich sehr unpassend sein, dann würde ich Folgendes vorschlagen: Wenn möglich, nimm dich aus der Situation raus und geh zB aufs Klo. Dort nimm dir 5 Minuten und lass entweder deinen Tränen für eine Weile freien Lauf, oder nutze die Zeit, um tief durchzuatmen und dich zu beruhigen. Hilfreich kann auch sein, das Handy zu nehmen, ein witziges Video zu gucken oder dich anderweitig abzulenken. Wenn du dich wieder gefangen hast, kommst du wieder zurück in die Öffentlichkeit.

Ich weiß ja nicht, was "Öffentlichkeit" in diesem Kontext bedeutet; solltest du gerade in der U-Bahn sein, geht das mit dem Klo natürlich nicht. Aber Ablenken geht immer und ist auch sehr hilfreich :)

...zur Antwort
Weiblich 21 - Verliebt in 60 jährigen verheirateten Mann?

Bin weiblich, 21 Jahre alt und habe mich in einen um die 60 jährigen verliebt. Ich weiß das genaue Alter leider nicht aber ich weiß er geht nächstes Jahr in Pension daher ist er bestimmt um die 60. Er ist verheiratet und hat 2 erwachsene Kinder (älter als ich) und ist bereits Opa.

Ich kenne ihn über die Arbeit. Er arbeitet in einer anderen Firma (als Bürmanager, er ist also sowas wie ein Chef), die eng mit unsere zusammen arbeitet und wir haben fast täglichen Email Kontakt. Wir kommen sehr gut miteinander klar. Getroffen habe ich ihn in echt bisher 3 Mal (Büro & Kundenevent). Die ersten beiden Male habe ich nicht wirklich was mit ihm geredet da ich schüchtern bin. Das 3. Mal dann schon ein wenig. Aber es waren immer seine oder meine Kollegen dabei daher habe ich noch nie unter 4 Augen mit ihm gesprochen.

Ich finde er sieht für sein Alter noch sehr gut aus, hat volles Haar, kaum grau und ist auch vom Charakter her sehr junggeblieben. Ich liebe seine Stimme und finde ihn im gesamten einfach attraktiv. Ich weiß auch nicht wieso, ich habe mich sonst noch nie in einen soo viel älteren verliebt.

Ich weiß leider nicht ob er auf mich steht. Ich traue mich auch nicht wirklich ihn anzuflirten da ich schüchtern bin und er verheiratet ist... Als wir uns das 3. Mal sahen stand er immer wieder zu unserem Tisch her und dann immer neben mich. Er ging zu den anderen Tischen nicht so oft, zu gewissen stand er gar nie. Ich war sehr aufgestylt (hohe Schuhe, gemachte Frisur, geschminkt, etc.). Finde er stand immer nah neben mir und zwischen den anderen Leuten am Stehtisch war immer mehr Platz als zwischen ihm und mir. Vielleicht war das Zufall oder er steht auf mich... keine Ahnung. Ich dachte auch er sah öfters zu mir rüber als er nicht bei uns am Tisch war aber das kann auch Einbildung gewesen sein... irgendwie sagte er so einen Satz durch den Raum dass er seine Frau ab und zu vergessen würde. Aber das sagte er nicht zu mir.

Er hält sich bei Emails eigentlich recht kurz. Smileys schickt er eher selten. Aber die sendet er meiner Kollegin wenn er sie mal sendet manchmal auch. Was mir aber auffiel einmal schrieb er als ich ihm einen schönen Urlaub gewünscht habe wohin er mit seiner Frau in den Urlaub geht und er in den Ferien Urlaub nehmen muss (weil sie Lehrerin ist). Sowas privates schrieb er sonst nie per Email und ich habe ihn ja nie gefragt wohin. Meiner Kollegin schrieb er nie privates. Das hat mich sehr gewundert weil er sich ja sonst immer so kurz fasst per Mail. Wenn man sich in echt sieht natürlich redet man über sowas, aber per Email? Da überlegt man ja zuerst bevor man es abschickt. Also wollte er das schreiben. Und wieso erwähnte er seine Frau? Ich habe nie Andeutungen gemacht, dass ich was von ihm will. Ich war immer freundlich habe halt oft Smileys geschickt aber meine Kollegin sendet die auch und er schickt manchmal welche zurück.

Ich habe angefangen ihm jetzt öfters ein schönes Wochenende oder einen schönen Feierabend zu wünschen per Mail. Er schreibt dann immer zurück er wünscht es mir auch. Aber von ihm aus kommt das irgendwie sehr selten bis gar nie. Glaub nur 1-2 Mal.

Diesen Montag schrieb ich vor meiner Email ob er ein schönes Wochenende hatte aber darauf ging er nicht ein sondern antwortete nur auf das untere geschäftliche. Vielleicht hat er es auch überlesen... er überliest öfters Mal was auch bei Anfragen viel meiner Kollegin auf. Einmal schrieb ich ob er gut in die Woche gestartet ist, da schrieb er nur "Ja alles gut 😊 danke dir" aber fragte nicht nach mir...

Seine Kollegen haben Zugriff auf seine Email das ist vielleicht wichtig zu wissen. Daher schreibt er vielleicht auch nicht privates bzw hat es nur einmal gemacht.

Er geht ja bald in Pension und ich möchte mit ihm in Kontakt bleiben. Habe weder seine private Nummer noch sonst was. Er hat Instagram, ich fand seinen Account aber kann ihm da nicht gerade einfach so folgen...

Einmal werden wir uns bestimmt noch bei einem Event sehen aber ich kann da nicht unter 4 Augen reden, meine Kollegen und andere sind immer dabei...

Ich weiß nicht mal ob ich was sexuelles möchte. Ich finde ihn einfach sympathisch und würde gerne Zeit mit ihm verbringen. Beziehung will ich sowieso keine da wäre er mir zu alt. Entweder eine Affäre oder einfach Freundschaft würde mir auch reichen.

Ich traue mich nicht zu weit zu gehen aber habe Angst wenn ich nichts tue ich etwas verpasse. Vielleicht steht er auf mich, möchte eine Affäre aber geht keinen weiteren Schritt weil er denkt so eine junge will doch eh nichts...

An die älteren Männer: Wie würdet ihr euch fühlen wenn so eine junge auf euch steht und ihr verheitatet seit? Würdet ihr eine Affäre anfangen?

Falls er das hier liest aus irgendeinem Grund. Bitte gib mir irgend ein Zeichen ob Interesse besteht oder nicht.

Was soll ich machen? Wie komme ich an seine Nummer? Merkt er es überhaupt dass ich auf ihn stehe? Ich habe halt jetzt die letzten 2 Wochen öfters geschrieben wegen schönes Wochenende, Feierabend. Aber fällt ihm das überhaupt auf?

...zum Beitrag

Punkt 1: Finger weg von verheirateten Männern! Das macht weder dich noch ihn + Familie glücklich, sollte er sich jemals drauf einlassen.

Punkt 2: Denk das doch bitte mal zu Ende! Wenn er nächstes Jahr in Pension geht, ist er eher Mitte 60 als darunter. In 10 Jahren bist du 31 und er geht auf die 80 zu. Würdest du ihn dann immer noch attraktiv finden?

Auch wenn er jetzt nett zu dir ist, bitte interpretiere das nicht als 'gegenseitige Anziehung' (sollte das der Fall sein). Sehr wahrscheinlich hat er maximal väterliche/großväterliche Gefühle für dich. Ihn gar anzuflirten, würde nur eine mögliche Freundschaft zerstören, die ja immerhin auch sehr schön sein kann. Und gegen die auch nichts einzuwenden wäre.

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt wurde, kann das ein deutliches Signal dafür sein, dass es jetzt genug mit streicheln ist und du damit wieder aufhören solltest.

Es kann aber auch sein, dass die Mieze halt nur an einer bestimmten Stelle nicht gestreichelt werden will, weil es ihr dort unangenehm ist oder weh tut.

Wenn du aber mit dem Streicheln kaum angefangen hast und sie beginnt, leicht an die zu knabbern, kann es sich dabei aber auch um einen sogenannten "Liebesbiss" handeln, mit dem Katzen auch untereinander ihre Zuneigung ausdrücken.

...zur Antwort

Katzen haben in der Regel tatsächlich einen Lieblingsmenschen! Und das sind jene, die ihre Mieze am besten "lesen" können. D.h. sie wissen, wann die Katze ihre Ruhe haben oder kuscheln/spielen will. Sie wissen, dass Mieze mit verschiedenen Arten von Miau verschiedene Bedürfnisse ausdrückt und reagieren entsprechend darauf. Und sie haben ihren Fellfreund schon erfolgreich durch schwere Zeiten oder beängstigende Situationen gebracht, und Katzi weiß, dass sie sich jederzeit zu 100% auf "ihren" Menschen verlassen kann!

Du scheinst einer dieser besonderen Menschen zu sein! Glückwunsch und weiter so! 😺😻

...zur Antwort

Jo, sowas kenn ich aus eigener Erfahrung. Das nennt sich übrigens JOTT-Phänomen und kommt öfter vor als man vielleicht denkt.

Dazu kann ich direkt mal den YouTube-Kanal vom Mythen Metzger empfehlen, der dazu zwei sehr aufschlussreiche Beträge geliefert hat ;)

...zur Antwort
Streits mit meinem Partner eskalieren, wie gehe ich damit um?

Hallo,

Ich hab leider niemandem, mit dem ich darüber reden kann, deshalb wollte ich mir hierüber 2. Meinungen einholen.

Mir ist bewusst, dass es nicht die eine Antwort gibt und ich die Situation nicht zu 100% richtig objektiv schildern kann, das ist einfach alles viel zu komplex.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, wir verbringen eigentlich jeden Tag zusammen und kennen uns deshalb sehr gut.

Ich bin 24 und er ist 32.

Normalerweise geht es bei uns sehr harmonisch und lustig zu, wir verfolgen gemeinsame Ziele und Hobbies.

Aber es gibt auch Tage, da eskaliert es.

Ich weiß, dass immer 2 dazu gehören und ich definitiv nicht einfach bin. Mir sind meine Schwächen bewusst, z.b. träume ich oft und bin dann nicht so richtig anwesend. Deshalb kommt es mal dazu, dass ich was nicht mitbekomme, was er sagt, ich etwas anders mache, als abgesprochen oder ich was vergesse.

Ich hab heute beispielsweise das Essen vom Vortag erhitzt, obwohl er noch mit etwas beschäftigt war. In dem Moment war ich einfach nicht nachsichtig und hab nicht extra abgesprochen, wann es okay ist, wann er fertig ist, damit wir gemeinsam essen.

Das hat ihn wütend gemacht, darauf hab ich mit Ausreden und Defensive reagiert, was ihn wiederum noch wütender gemacht hat.

Er wird dann immer lauter und sagt so Sachen wie: Das hab ich dir schon ne Millionen mal gesagt! oder: du verstehst es nicht anders als mit schreien, du hörst mir sonst nicht zu!

Ich merke dann immer, wie ich selbst wütend werde, ich fühle mich dann so ungerecht behandelt und verletzt, hilflos. Weil im Endeffekt hätte ich gerne noch 10 min auf ihn gewartet, war aber so am träumen.

Dann rutschte mir so ein "hm" raus, aus Trotz oder Wut oder Hilflosigkeit, keine Ahnung.

Das hat ihn zum ausrasten gebracht, er wird dann extrem beleidigend. Droht mir, sagt dass ich die Schnauze halten soll.

Aber er hält dann noch ewig nen Vortrag und redet und beleidigt in einer Tour auch meine Familie. Das kann 10 min gehen. Obwohl ich dann schon stumm auf der Couch sitze oder auf dem Balkon.

Danach schweigen wir uns meistens an, bis einer die Stille bricht mit etwas belanglosen und dann schleicht sich der normale Alltag wieder ein.

Ab und zu kann ich mir ein Herz fassen und die Situation nochmal ansprechen, ich entschuldige mich dann für mein Verhalten und, dass es mir leid tut, dass ich versuche mich zu verbessern, aber es so schwer ist, weil mir meine Familie keinen bewussten Umgang beigebracht hat. Dann reagiert er auch meistens ruhig und Verständnisvoll, aber eben nur, wenn die Grundstimmung ruhig ist und ich Reue zeige.

(Wenn ich mich im Streit entschuldige, sagt er, dass das nichts wert ist, weil ich mich eh nicht ändern würde)

Von ihm kamen maximal 5 Entschuldigungen in der gesamten Zeit, obwohl ich es mir deutlich öfters gewünscht hätte.

Ich hab langsam das Gefühl, dass es eine endlos schleife ist. Es kommt zu Situationen, die ihm nicht passen, er spricht es an, ich reagiere zu defensiv, er reagiert daraufhin nur noch mit Wut und Beleidigungen. Manchmal schubst er mich auch zerrt mich irgendwo hin, hält mein Gesicht fest, macht Sachen kaputt. Egal ob zuhause oder in der Öffentlichkeit, er schreit mich auch schamlos vor fremden an, das ist mir immer super unangenehm.

Das schlimmste ist, wenn ich schon merke, dass seine Stimmung gestresst ist, dann ist es fast egal, was ich sage oder frage, oder was ich vermassel, er rastet aus.

Ich hab manchmal so Angst, was falsch zu machen, dass ich genau dann was falsch mache.

In einer Situation hat er mir gesagt: wenn du jetzt heulst, gehen wir getrennte Wege.

Und als mir später die Tränen kamen, sagte er: du weißt was ich zum heulen gesagt hab??

Generell reagiert er eher genervt, wenn ich weine und tröstet mich nur, wenn ich kontextlos weine (ohne sein zu tun).

Mir würde es im Traum nicht einfallen ihn oder seine Familie zu beleidigen. Ich versuche immer Verständnis aufzubringen und ich würde ihn niemals wegen kleinen Fehlern anschreien. Aber er hat damit offensichtlich keine Probleme, weil ich bin ja der Grund für seine Aggression.

Ich weiß, dass er vieles nicht so meint wie er sagt, aber es tut einfach weh, es sind verbale Ohrfeigen und ich kann einfach nicht mehr.

Ich hab schon so oft über Trennung nachgedacht, will aber auch nicht einfach so etwas wegschmeißen, was 90% der Zeit super funktioniert.

Wir haben so viel zusammen geschafft.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich nicht mehr so schnell beleidigt reagiere, damit es eben nicht immer so eskaliert. Denn aus dem Nichts hat er mich nie ungerecht behandelt und er kann auch immer sehr logisch begründen, warum er wütend wird..

LG <3

...zum Beitrag

Meine spontaner erster Eindruck: Er fühlt sich im Recht und du scheinst diese Ansicht zu teilen. Du suchst die Schuld ausschließlich bei dir selbst -und er auch. Da es seitens deines Freundes durchaus auch schon zu Handgreiflichkeiten gekommen ist (festhalten, schubsen ...), befürchte ich als den nächsten Schritt, dass er irgendwann auch zuschlägt.

Du sagst zwar, dass es meistens lustig und harmonisch bei euch zugeht, mein Verdacht ist aber eher, dass du dir da was schönredest.

Du verhältst dich im Falle einer Eskalation sehr unterwürfig, um die Harmonie wieder herzustellen - er fühlt sich gerade dadurch in seiner Überzeugung bestätigt, völlig zu Recht auf dich wütend zu sein.

Mein ehrliches Fazit: Diese Beziehung wird dich auf Dauer nicht glücklich machen. Dein Freund geht nicht wertschätzend mit dir um, Punkt.

Gegenseitige Achtung und Respekt vor dem jeweils anderen sind aber meiner Ansicht nach unverzichtbar, wenn eine Beziehung bestand haben soll.

...zur Antwort

Respekt, ich sehe hier echt Potenzial! Aber: Hab keine Angst vor Schatten. Trau dich ruhig, kräftiger zu schattieren, spiele mit verschiedenen Nuancen (von tiefschwarzen Akzenten bishin zu weißen Highlights), und du wirst sehen, wie viel plastischer, dreidimensionaler und lebendiger deine Zeichnungen wirken werden :)

...zur Antwort

Ich find's toll! Thema auf jeden Fall erfüllt, und mit kräftigen Farben wird das Bild eine echt starke Wirkung haben! 👍

...zur Antwort

Wenn wir verreisen wollen, spreche ich das im Vorfeld mit meiner Schwester ab. Die bleibt dann solange in unserer Wohnung und passt auf die Katzis auf, bis wir wieder da sind. Falls das mal nicht möglich ist, bleiben wir eben daheim.

Eine Katzenpension mag für manche eine gute Sache sein, ich würde sowas meinen zwei Katzen (beides Senioren, 11 bzw 18 Jahre alt) aber niemals antun.

...zur Antwort

Es kann es schon mal vorkommen, dass ein Wurf relativ klein ist (zwei, manchmal auch nur ein Kitten).

Ich würde sie aber vorsichtshalber dem TA vorstellen, um mit einem Ultraschall sicher zu gehen, dass wirklich alle Babys da sind!!

Alles Gute für deine Katzenmama! 🫶

...zur Antwort

Anders als beim rechten Bild scheint der Baum links in der Luft zu schweben.

Der Baum rechts fügt sich durch Form und Farbe gut ins Gesamtbild ein, während der Baum rechts eher dominant und plakativ wirkt.

Die Sonne finde ich im Ansatz schon recht gut, nur der äußere Rand müsste meines Erachtens heller werden und nicht dunkler. Man kann dabei zwar Violett nehmen, aber dann mit einigen Abständen dazwischen und nach außen hin "verschwebend" (mir fällt grad kein anderes Wort dafür ein).

Natürlich kommt es bei allem Genannten darauf an, ob man das Bild eher naturalistisch halten will oder ob es einen abstrakten Touch haben soll :)

...zur Antwort

Ich habe ebenfalls zwei Katzen, und beide sind auf jeweils sehr unterschiedliche Weise "Spezialisten", was ihr Futter angeht. Zum einen ist da Aimee, eine 10-jährige Bengal-Dame. Vor einiger Zeit brachte sie mich schier zur Verzweiflung, weil sie plötzlich sehr "launisch" zu sein schien, was das Nassfutter betrifft: Was zwei Wochen lang ihr Lieblingsfutter war, wurde von heute auf morgen nicht mehr angerührt. Obwohl normalgewichtig (5 kg), sah sie sehr dünn aus, also machte ich mir Sorgen, und wir statteten dem TA einen Besuch ab. Der stellte eine Colitis fest und meinte, sobald ein Futter auf einmal Unbehagen bereitet (wie zB Bauchweh), wird es verweigert. Kaum war die Colitis behandelt, fraß sie wieder munter drauf los. -> Vielleicht liegt bei deiner Mieze ebenfalls eine unerkannte Magen/Darm-Problematik vor? Nun zu Diego, meinem 17-jährigen Wald- und Wiesenkater. Der hat vor einigen Jahren beschlossen, überhaupt keinen Bock mehr auf Nassfutter zu haben, also wieder ab zum TA, um das abzuklären. Der aber war kerngesund, und mein TA meinte, dass Vorlieben sich ändern können und ich das nicht weiter tragisch sehen sollte. Ich füttere ihm btw nur hochwertiges TF wie zB Applaws, Real Nature und Leonardo. Er trinkt auch brav seine täglichen 250 ml Wasser (-> Katzenbrunnen), und die letzte TA-Untersuchung hat ergeben: Er ist nach wie vor fit wie ein Turnschuh!

Fazit: Etwaige Erkrankungen abklären lassen (Magen, Darm), und falls sich da (hoffentlich) nix ergibt, hochwertiges TF + Trinkbrunnen zur Trink-Motivation (falls erforderlich). Alles Gute dir und deinem flauschigen Schatz!

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir nannte ihre vier Katzen Bite, Mega, Tera und Giga - ich find's witzig 😆

...zur Antwort