Katze benötigt monatlich Kortison, kann das eine Humanmedizinerin auch?
Guten Morgen,
Unsere Katze benötigt aufgrund einer Autoimmunkrankheit jeden Monat eine Kortisonspritze. Diese kostet 47 Euro beim Tierarzt. Dies haben wir nun bereits seit 2 Jahren. Nun haben wir eine Medizinerin im Familienkreis. Könnte diese das Kortison in der Apotheke erwerben und selbst injizieren? Beim Tierarzt werden keinerlei weitere Untersuchungen vollzogen. Rein, spritze und wieder raus.
Grüße und Danke
4 Antworten
sicherlich kann sie das, wenn sie weiß wo sie hinspritzen muss, die dosierung kennt , und es ohne rechnung macht und niemand davon erfährt, an vet medikamente kommt sie natürlich nicht ran, aber an human medikamente,
Es gibt viele Tierbesitzer, die Spritzen selbst setzen.
Habt ihr den Tierarzt mal gefragt, wie viel euch entweder die fertig aufgezogenen Spritzen oder nur das Medikament inklusive Spritzen und Kanülen kosten würde?
Je nach Erkrankung der Katze (unsere hat beispielsweise felines Asthma) kommt als Alternative zur Spritze auch ein Inhalationsgerät in Betracht. Bei Asthma ist das sogar noch effektiver als die Spritze, da das Medikament genau dort ankommt (Atemwege), wo es auch gebraucht wird, ohne den restlichen Organismus zu belasten.
Begeistert war unsere Mieze zunächst natürlich nicht, doch inzwischen hat sie sich an die Inhalationsmaske gewöhnt und lässt die Prozedur ziemlich stoisch über sich ergehen.
Es ist zwar lange her, aber ich möchte noch hinzufügen, dass Cortison gespritzt als Depot für Katzen problematisch sind. Im besten Fall wird Cortison über einen Inhalator verabreicht (z. B. Aerokat). Auf diese Weise besteht kaum ein Diabetesrisiko. Cortison mit Langzeitwirkung kann schnell zu Diabetes oder Cushing führen. Informiert euch in der Asthma Katzengrupöe auf Facebook. :)