Katze kratzt sich ständig?hilfe?
Hallo,
meine Katze 8 Jahre kratzt sich ständig.
Ich war beim Tierarzt, da hieß es die Katze hat eine Störung, aber ich kenne meine Katze. Es juckt einfach. Und hat meiner Katze Kortison gespritzt dann wurde es natürlich besser. Aber geholfen wieso sie sich kratzt hat er nicht.
5 Monate später bin ich zu einer anderen Tierärztin. Meine Katze war komplett unten am Mund aufgekratzt hat geblutet und am Ohr auch. Sie hat die Haare entfernt hat es desinfiziert und hat die Ohren angeschaut. Das sind hefepilze meinte sie, obwohl der andere Arzt meinte Milben.
entweder sie hat eine futterallergie- haben wir schon gewechselt oder man muss sie kastrieren.
jetzt sind die Ohren wieder voll, ich putze sie wirklich jeden 3 Tag. Hab das Gefühl das wird nicht besser. Wir benutzen was gegen Milben, aber meine Katze hat wirklich so oft Milben und dann fängt sie sich an zu Jucken. Jetzt hat sie unter dem Mund offene Stellen, am Bein eine offene Stelle und wenn ich das dann zum Tierarzt sage bzw frage ob es von den Milben kommen könnte heißt es nur, nein die Katze hat ein Schaden. Ich weiß langsam nicht mehr weiter.
2 Antworten
Liebe Luna,
deine Frage: Katze kratzt sich ständig?hilfe?
Meine Ansätze/Idee:
Ich lebe mit einem Kater (Mishu knapp 7 Jahre) zusammen, er hat 1.Futtermittelunverträglichkeit, 2. eine Leckalopezie und leidet 3. an dem eosinophilen Granulomenkomplex.
Mir wurde auch gesagt, er hätte etwas Psychisches, bis ich mich selbst auf den Weg machte (wie du) und all die benannten Erkrankungen herausfand (dann auch von TA bestätigt).
Ich möchte dir gerne mit den Informationen helfen Sicherheit zu erlangen und mit dem Wissen gestärkt einen passenden Tierarzt für deine Katze zu finden.
So erkennen Sie eine Futtermittelallergie bei Katzen
"Weil sich das Tier kratzt oder leckt, sind Haarausfall (kahle Stellen im Fell), gerötete Hautstellen, schuppige Haut und Hautentzündungen (die durch bakterielle Sekundärinfektionen entstehen) die Folge." Quelle: Link bitte klicken
Leckalopezie der Katze und ihre Ursachen
"Die psychogene Leckalopezie der Katze kann stress- oder angstbedingt sein und wird als Zwangsstörung angesehen. Viel häufiger aber gibt es einen medizinischen Grund -> Juckreiz..." Quelle: Link bitte klicken
Klinisches Vorgehen beim eosinophilen Granulomkomplex der Katze
"Der eosinophile Granulomkomplex ist ein katzenspezifisches Krankheitsbild. Die Diagnose „eosinophiler Granulomkomplex“ sagt allerdings noch nichts über die auslösende Ursache aus, diese muss in einem systematischen Schritt-für-Schritt-Vorgehen eruiert werden. Die meisten der betroffenen Patienten sind allergisch, aber die Ursache der Allergie lässt sich nicht an einem spezifischen klinischen Bild festmachen. Daher muss in jedem individuellen Fall anhand des Signa lements und der Anamnese einer Saisonalität entschieden werden, welche Ursache wie wahrscheinlich ist. ...." Quelle: Link bitte klicken
Puh, ganz schön viele Informationen! Lass das ruhig einen Moment sacken. Alles kann, muss aber auf deine Katze nicht zutreffen.
Bei meinem Mishu habe ich viele, viele Monate damit verbracht das passende Futtermittel zu seinen Unverträglichkeiten zu finden, dass er auch verträgt (da er gleichzeitig auch etwas mit dem Magen hat). Das war ganz schön herausfordernd, da er Vieles auch noch erbrach. Er bekommt Royal Canin Sensitiv Control Trockenfutter und Miamor Feine Filets "Huhn/Thunfisch" mit zusätzlichem Supplement, da es nur ein Ergänzungsfuttermittel ist.
Mein Leo verträgt ebenfalls einige Fleischsorten nicht und bei ihm habe ich sehr gute Nassfuttermittel gefunden: Kattovit Sensitiv "Pute", Venandi Mono "Truthahn", NaturPlus "Pute/Birne" und Mac´s Mono "Pute".
Mittlerweile sind beide Kater weitestgehend Symptom frei. Der Mishu kratzt und leckt sich ab und an noch.
Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Nimm es aufjedenfall ernst denn vorsicht ist besser als Nachsicht🫶🏼
Ich empfehle dir, wenn du dir noch nicht sicher bist was es ist, mit einer Taschenlampe (+ evtl. Läuse kamm) langsam duich das vell zu gehen und dann wirst du sehen ob dein Tier ein insekten-bafall hat.
Junge tiere:
Wenn es ein sich um ein insekten fall handelt solltest du direkt handeln weil es für das tier eine qual ist. Wenn es ein junges Tier ist, solltest du den Tierarzt aufsuchen. Da kleine Tiere empfindlicher sind. Dazu solltest du alles mit anti-floh/Milben/läuse Spray einsprühen. (Wichtig: das Tier darf während dessen auf keinen Fall in der Umgebung sein).
Ausgewachsene Tiere:
Auch für ausgewachsene Tiere gilt das selbe. Nur bei dem Thema Tierarzt ist es etwas anders. Zwar sollte bei starkem Befall auch direkt der Tierarzt aufgesucht werden. Doch wenn es sich um einen (Standard) Befall handelt, reicht es wenn ein Mittel bei der Apotheke/Drogeriemarkt besorgt🫶🏼
Trotzdem zählt:
Wenn ein Tier egal ob hund/katze/Kaninchen usw. Sich durchgehend kratzt, sollte sofort geholfen werden. Ihr müsst euch einfach vorstellen das auf euch ganz viele Ameisen zwicken. Denn so in etwa fühlt es sich auch für unsere kleinen Lieblinge an
Ich wünsche euch das beste und melde dich doch mal wie du gehandelt hast. Würde mich sehr freuen 🤍