Ohrentropfen bei Katze richtig gegeben?
Hallo,
Mein Kater hat u.a. eine Ohrenentzündung und ein Granulom. Das Granulom word mit antibiotikum und kortison behandelt. Zusätzlich sollen wir zwei mal tgl. Ohrentropfen eingeben, die dienohren reinigen. Nun bin ich da sehr ungeübt mit. Ich habe es hinbekommen, aber seit dem stehen seine Ohren zur Seite und er schüttelt immer wieder den Kopf.... Hab ich irgendwas falsch gemacht? Kann das in den falschen "Gehörgang" geraten oder so? In der Beschreibung steht ein kurzes Kopfschütteln sei normal weil es kitzelt.... aber das geht jetzt seit 13.00 Uhr so und ich mache mir sowieso schon seit drei Wochen Sorgen um ihn (solange ist er in Behandlung). Heute war der Tierarzt wieder da und auch nach seiner Demonstration am rechten Ohr hat der kleine schon ständig den Kopf geschüttelt...
Nun hat er auch ein Schmerzgesicht und faucht wenn ich ihn am Ohr anfassen will. Kann es sein, dass eine ohrenentzündung durch die Lösung schlimmer wird???
2 Antworten
Hallo Du,
die Ohrenentzündung wird mit Salbe und Antibiotika behandelt, das eosinophile Granulom (EG) mit Kortison.
Beides kann auch ein Symptom einer starken Futtermittelunverträglichkeit/-allergie sein.
Gerade hat(te) mein Kater Leo (6) eine Ohrenentzündung durch ein Futtermittel das ich einschleichen wollte, dass er aber so mal gar nicht verträgt. Er entwickelt dann Symptome wie dunkle Tränen, Krusten an den Nasenlöchern, starkes Ohrenschmalz (bis hin zu einer Ohrentzündung) und er bläht auf.
Ich haben sein linkes Ohr morgens und abends im ersten Schritt mit einem nicht fusselnden Abschminkpad gereinigt und danach mit Mitex Ohrensuspension behandelt. Dazu habe ich ein wenig ins Ohr geträufelt und ganz schnell das Ohr massiert. Am ersten Tag des Bemerkens der Ohrentzündung bekam er Metacam. Belohnt habe ich ihn vor und nach der Behandlung jeweils mit einem seiner Lieblingstrockenfutter-Pellet. Nach 5 Tagen ist die Entzündung überstanden.
Mein Mishu (7) ist wie dein Kater an dem eosinophilen Granulomenkomplex, an FORL und durch seine Futtermittelunverträglichkeiten an Ohrentzündungen erkrankt. Mittlerweile haben wir alles super im Griff, da er ausschließlich Futtermittel bekommt die er fressen darf und ich ihm wöchentlich die Ohren säubere. Da er ein American Curl ist, sind die Ohren ganz merkwürdig knorpelig und verdreht. Dadurch kommt man super, super schlecht in den ersten Teil des Ohr, auch, weil man seine Ohren nicht nach hinten knicken kann.
Bitte darauf achten, dass die gleichzeitige Gabe von Kortison und Schmerzmittel wie Metacam oder Melosus kontraindiziert ist.
Wenn dein Kater ein Schmerzgesicht zeigt und auch die Ohren sichtlich weh tun, dann würde ich ihn nochmals beim Tierarzt vorstellen, oder zumindest Hilfe suchend dort anrufen.
Deinem Kater alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Die Katze wird den Kopf immer schütteln. Es ist ungewohnt für sie.
Es gibt keinen falchen Gehörgang. Wenns drin ist, ist es drin.
Kopf schön festhalten, Tropfen schnell rein und gut ist das Thema. Je länger sie in der Situation bleibt, desso schwerer wird das geben der Tropfen.
Unwahrscheinlich, da sie vom Tierarzt kommen. Die Entzündung wird bekämpft und das kann unangenehm sein.
Ansonsten rate ich dir den Tierarzt zu wechseln weil wenn es seid 3 Wochen so geht hat er scheinbar kein plan.
Hui! Nun mal langsam mit die Pferde junge Frau!
Du kennst die Fragestellerin nicht, nicht den Tierarzt, nicht die Katze, hast kein Video, bist nicht vor Ort, warst nicht bei den Behandlungen dabei etc.
Bitte hier kein Tierarzt-Bashing bitte. Zudem bist du recht neu hier. Also ganz entspannt.
Aber ich spreche aus Erfahrung nach 25jahren katzenhaltung und es nichts falsch daran von einem andern Arzt eine Meinung zu holen LG
Du sprichst nicht von Zweitmeinung einholen, sondern von Tierarztwechseln und, dass dieser keinen Plan hätte.
Ich bin 53 Jahre, lebe seit 50 Jahren mit Katzen zusammen, arbeite im Tierschutz.
Und jetzt? Sie hat gefragt ich hab geantwortet, und sie ist so unsicher das sie ja scheinbar ihrem Arzt nicht vertraut. Also 🤷🏼♀️ich arbeite auch im Tierschutzverein und hab genug tierärztliche Seiten gesehen um sowas schreiben zu können. Ich wünsche ihnen einen wunderschönen Tag LG
Häufig entstehen Unsicherheiten durch Mangel an Wissen. Somit kann man unterstützend helfen, indem man sein helfendes und konstruktives Wissen teilt, um Sicherheit herzustellen.
Dein Passus verunsichert eher, als das es Sicherheit schafft.
Nun dann mach es besser statt dir zum Hobby zu machen mich zu tadeln und zu korrigieren ✌️
Liebes hol dir eine zweite Meinung, ich sagte nur meine Meinung dazu wäre schön wenn du eine info gibt's wie es dem Kater geht LG
Ich kritisiere deine anmaßende Aussage, ja. Ist es ein Hobby? Nein. Mache ich es besser? Ja! :-D
Lies meine Antwort für die Fragestellerin hier, oder über 400 als hilfreichste Antwort ausgezeichnete Antworten im Thema Katze von mir.
Nein. Der Tierarzt hat gesagt es soll da rein. Sonst würde ich das natürlich nicht machen.
Seit drei Wochen hat er symptome. Erst dachten wir Katzenakne, also salbe drauf und immer desinfiziert, da es nicht besser wurde tierarzt vor zwei Wochen. Darstellte sich heraus es hatte sich entzündet und es gab Antibiotika. Nun ist heute die ohrentzündung noch aufgefallen. Nun hat der Tierarzt die Diagnose Granuloms komplex gestellt. Da kommt es an verschiedenen Stellen zu Entzündungen.
Mein Eindruck ist nur der Kater leidet mehr seit ich die Ohren gereinigt habe. Und da mache ich mir Gedanken obwohl der Arzt gesagt hat (und das internet sagt das auch), dass es notwendig ist...
Wohlgemerkt, die tropfen sind nicht antibiotisch, sondern sollen nur zur Reinigung sein. Aber das wird wahrscheinlich grundsätzlich keinen Unterschied machen oder?
Gegen die infektion gibt es Antibiotika oral.
Mein Rat an dich: Bitte rufe morgen deinen Tierarzt an, schildere alles und bitte um Hilfe. Er/Sie kennt deine Katze, die Krankheiten und kann adäquat helfen.
Tierarzt nicht gesagt hat die Tropfen sollen darein dann tu es bitte nicht, da es von vorne los gehen kann. Wenn doch dann Tropfen rein Ohr massieren warten bis er sich schüttelt und dann mit einen Tuch den Dreck der sich dabei löst raus holen. Ansonsten rate ich dir den Tierarzt zu wechseln weil wenn es seid 3 Wochen so geht hat er scheinbar kein plan. Kopf schräg oder Ohr schräg heißt Schmerzen