Kapiert einer diese Fangfrage?
Aufgabe 10
Mir wurde diese Frage gestellt und ich checke es nicht alle lachen weil sie es kapiert haben aber ich bin zu lost dafür hat jemand die Lösung?
6 Antworten
Erst mal 1h 28min umrechnen in Sekunden: = 88 * 60 = 5280sec
In 1 Sekunde werden 8 km zurückgelegt. In 5280 Sekunden = 42240 km
Das wäre also die Länge der Umlaufbahn oder Umfang eines Kreises.
Zuerst mal den Radius ausrechnen Satellit zum Mittelpunkt der Erde
(42240 / 3,14 ) / 2= 6726 km
Von dieser Zahl ziehen wir jetzt den Abstand Erdmittelpunkt zur Oberfläche ab.
6726 - 6378 = 348 km
Also der Satellit fliegt in 348 km Höhe zur Erdoberfläche.
Das ist eine ganz "normale" Frage. Wenn sie lachen haben sie die Frage vielleicht selbst nicht kapiert und was falsches ("komisches") raus.
Oder lachen sie dich etwa aus weil Du den Lösungsweg nicht weißt??
Zuerst rechnest Du die benötigte Zeit in Sekunden um und multiplizierst mit der Geschwindigkeit pro Sekunde. Damit hast Du die Strecke (Umfang) für eine Umdrehung um die Erde. Damit kannst Du nun den Radius bestimmen. Jetzt ziehst Du davon den Erdradius ab und hast das gesuchte x.
Bestimme den Umfang der Kreisbahn mithilfe der Zeitangabe und der Geschwindigkeit.
Bestimme nun den Radius und ziehe dann den Radius der Erde ab.
Jetzt hast du deine Höhe
Das ist keine Fangfrage.
Einige scheinen zu glauben, dass die Angabe 6.378km die Lösung sei.
Ist sie aber nicht.
Jangler13 hat bereits die bestmögliche Hilfe gegeben.
...ich tippe mal auf mittelschwere bis schwere Defizite, die Lesekompetenz betreffend.
Die auf dem Bild stehende Zahl ist verkehrt. Das ist der Erdradius.
Alle Satelliten fliegen im gleichen Abstand um die Erde.
"Alle Satelliten fliegen im gleichen Abstand um die Erde."
Ach ja? Dann würde ich dir mal das Studium beispielsweise dieser Seite " https://www.bernd-leitenberger.de/orbits.shtml " anempfehlen.
Überdies empfehle ich dir, mal zu recherchieren, was ein "Geostationärer Satellit" und in welcher Entfernung zur Erde dieser beispielsweise TV-Signale an deine Satellitenschüssel übermittelt...
Direkt auf der Erdoberfläche fahren Züge, Autos usw. Fliegen ist höher.