Kanntet Ihr den SA-Slogan "Alles für Deutschland"?
Der AfD-Politiker Björn Höcke ist aktuell vor dem Landgericht Halle angeklagt, weil er 2021 bei einer Wahlkampfrede im Bezug auf das AfD-Wahlprogramm in Sachsen-Anhalt (Titel: "Alles für unsere Heimat") geäußert hat:
Alles für unsere Heimat - was für ein toller Titel hinter den ich mich voller Inbrunst stellen kann. Im Brustton der Überzeugung sage ich: Ja, alles für unsere Heimat, alles für Sachsen-Anhalt, alles für Deutschland! Gehen wir hier gemeinsam in Sachsen-Anhalt einen großen Schritt in eine besseren Zukunft für Sachsen-Anhalt, aber letztlich auch für Deutschland! Liebe Freunde, alles ist möglich, wenn Ihr die AfD am 6.6. zur stärksten Kraft macht!
https://twitter.com/71_tiller/status/1665987657996943361
Der Satz "Alles für Deutschland" war im Nationalsozialismus der Wahlspruch der Sturmabteilung (SA). Die SA war eine paramilitärische Kampforganisation der NSDAP und für den Saalschutz bei Parteiveranstaltungen verantwortlich. Darüber hinaus war sie in Straßenkämpfe mit politischen Gegnern verstrickt und für Überfälle auf diese verantwortlich.
Der SA-Slogan "Alles für Deutschland" scheint indes deutlich weniger bekannt zu sein als Pendants anderer Organisationen wie "Meine Ehre heißt Treue" (SS) oder "Blut und Ehre" (Hitlerjugend). Was auch daran liegen könnte, dass die SA 1934 im Zuge der "Nacht der langen Messer" entmachtet und der Slogan daher nicht popularisiert wurde.
Wusstet Ihr vor den Ermittlungen gegen Björn Höcke, dass "Alles für Deutschland" der Wahlspruch der SA war?
46 Stimmen
9 Antworten
Ja, genau so wie den Großteil der NS-Rhetorik. Mein Problem damit ist aber nicht dass irgendjemand den "Slogan" nicht kennt oder ihn out of context benutzt. Wenn ich lieber Torte statt Kuchen esse, meine Oma vom Dorf mit den Schultern zuckt und dann sagt "Jedem das Seine" werfe ich ihr auch nicht vor, dass sie Hitler-Fan wäre weil's auf KZ-Toren geschrieben stand.
Höcke weiß allerdings genau was er da macht und sagt. Jedes Wort hat Kalkül. Genau die selben Spielchen zieht er ständig ab, daher ist es nicht verwunderlich ihn erstmal unter Generalverdacht zu stellen. Die gesamte AfD spielt gern bewusst mit Nazi-Rhetorik an der Grenze des "Sagbaren".
Besonders unglaubwürdig und kurios ist daran halt auch dass die AfDler ja gern mit ihrem "aber aber die Nazis waren böse und eigentlich links weil da steht ja Sozialisten!!!1" Ding um die Ecke kommen. Also ist der Konsens wohl, dass der NS nicht so super war, trotzdem wird ständig von Seiten der AfD mit dem "Deutschland über Alles" Kram genestelt.
Und der Bernd kannte ihn auch.
Finde es voll lustig, wenn Leute "Björn Höcke" statt Bernd Höcke sagen. In Wirklichkeit heißt Höcke nämlich Björn und gar nicht "Bernd". Versteht Ihr? Bekomme da immer einen extremen Lachanfall so lustig ist das.
Natürlich, genau wie Bernd auch.
Ich empfehle "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung". Christian Dietrich Grabbe.
Ich liebe ungefragte Ratschläge und Tipps.
Moin,
das war der bester Gag überhaupt ... So gut, das er sogar in den offiziellen Nachrichten Bernd Höcke genant wurde ...
Grüße
Gehört habe ich von ihm im Zusammenhang mit der SA und das auch schon vor Höcke. Das kommt jedoch von meinem Interesse für Geschichte speziell für diese Zeit.
Ein generelles verbot war mir jedoch unbekannt. Zumal das Verbot auch kontextabhängig sein soll.
Finde ihn von daher auch nicht schlimm.
Finde es voll lustig, wenn Leute "Björn Höcke" statt Bernd Höcke sagen. In Wirklichkeit heißt Höcke nämlich Björn und gar nicht "Bernd". Versteht Ihr? Bekomme da immer einen extremen Lachanfall so lustig ist das.