Kann mir jemand helfen?

1 Antwort

zu 1)

Gehe von der Scheitelpunktform aus und setze P ein, um den Wert von a zu bestimmen: f(x) = a * (x - 3)² + 2

zum Vergleich: f(x) = (-1 / 2) * (x - 3)² + 2 = (-1 / 2) * x² + 3 * x - (5 / 2)

zu 2)

Nutze die Punktsymmetrie zum Ursprung:

f(x) = a * x³ + c * x

f'(x) = 3 * a * x² + c

Setze P in die Funktionsgleichung ein und x = 1 und die Steigung 2 in die Ableitung ein. Das führt zu einem Gleichungssystem mit den Unbekannten a und c.

zum Vergleich: f(x) = 2 * x³ - 4 * x