Kann mir jemand helfen?
Die Habsburger Monarchie war ein Vielvölkerstaat. Nenne zwei Völker und zwei Regionen, die in dem Habsburger Reich vertreten waren.
Kann mir jemand bitte die Antworten sagen? Ich verstehe die Frage nicht ganz, und die Antworten weiß ich auch nicht
6 Antworten
Es gab einige Völker: Deutsche, Ungarn, Tscheschen, Kroaten, Slowenen, Slowaken, ect.
Defakto bestand Österreich-Ungarn nur aus Zwei Regionen, Cisleithanien (Alles was zur Österreichischen Krone gehört) & Transleithanien (alles was zur Krone Ungarns gehört.)
Die Habsburgermonarchie bestand somit aus zwei Hauptstädten nämlich Wien und Budapest und somit defakto aus zwei Regionen, nämlich das Kaisertum Österreich und das Königreich Ungarn (K&K Monarchie)
Keine "Vielvölkerstadt" sondern ein Vielvölkerstaat. Beispielhaft zwei Völker: Kroaten und Böhmen.
Östereich
Ungarn
westliche Ukraine
Serbien
Du hast Recht. Habe das auf die Schnelle mit Slowenien verwechselt.
Wenn man sich den Namen der Nation anguckt, weiß man die Anwort schon.
Name: Österreich-Ungarn
Völker: Deutsche (bzw. Österreicher) und Ungarn
Regionen: Österreich und Ungarn
Serbien nicht vergessen, da fing durch den Mord am Thronfolger ja der Kladderadatsch dann mit der Erklärung des Krieges statt, Das Oesterreich und Ungarn den Kern dieser Monarchie bedeuteten, sagt j schon die Bezeichnung aus.
Das Königreich Serbien hatte mit dem Kaiserreich Österreich-Ungarn außer den zahlreichen Streitigkeiten nicht zu tun. Das sollte ein Geschichte-Experte wissen.