Wie kam es zu Inzucht bei den Habsburgern?
Hallo leute,
Neulich habe ich über die Habsburger erfahren und das es eine Adelsfamilie war, in der man nur in der Familie geheiratet hat. Aber trotzdem frage ich mich wer hat mit wem geheiratet im Stammbaum? Z.B hat da jemand mit der Nichte und deren Kind mit dem Cousin? Oder wie sah das aus, kennt ihr deren Familienbaum unkompliziert wo steht wer mit wem wie Verwand war?
8 Antworten
Geheiratet wurde damals nicht aus "Liebe", sondern welche Verbindungen ins politische Kalkül passten und da nichts externes Passendes ist, wurde halt auf auf die eigene Familie zurückgegriffen.
In erster Linie hat man bei Adelsfamilien Inzucht betrieben, um die Macht auszuweiten. Naja in Spanien haben die Habsburger sich durch den Inzucht mehr oder weniger selbst entmachtet, schau dir doch nur mal den armen Karl II. an, seine Eltern waren Onkel und Nichte und beide hatten Vorfahren die Cousins waren D:
Aber einen vereinfachten Stammbaum der zeigt wer mit wem verwandt war hab ich noch nicht gesehen, ich hab mir mal die Mühe gemacht und das selber eingezeichnet. Ein einziger Kreis.
Stammbaum | Die Welt der Habsburger
Inzucht beim Adel ist nicht weiter verbreitet als in der normalen Welt.
Dass man innerhalb der Adelsfamilien geheiratet hat, war aber nicht auf die Habsburger beschränkt. Das hatte vor allem machpolitische Gründe.
Dass die Ergebnisse der Nachkommenschaft nicht immer die ansehnlichsten waren, wurde einem Maler zum Verhängnis, der die Herrscherfamilie wohl allzu naturalistisch abgebildet hatte. Er mußte sich deshalb vor einem Inquisitionsgericht verantworten.
Stimmt, die Schamhaare waren das Corpus delicti.
Das Porträt der Familie war aber wohl zu realistisch, dass es für Spott unter Kritikern sorgte:
Als besonders schonungslos in seiner realistischen Darstellung überrascht heute Die Familie Karls IV., entstanden im Jahr 1800. Ein zeitgenössischer Kritiker äußerte, der König (6. v. rechts auf dem Gemälde) und seine Frau (8. v. rechts) „sähen aus wie ein Bäcker und seine Gemahlin nach einem Lotteriegewinn.“
Quelle: Wikipedia
Das war nicht nur im Adel üblich.
Auch unter Bauern hat man drauf geachtet, das Land zu Geld kam oder Land zu Land. Das hat auch zu Inzucht geführt.
Nein. Goya musste sich wegen dem Bild der nackten Maya, auf dem Schamhaare abgebildet sind und wegen den Capricho-Zeichnungen vor dem Inquisitionsgericht verantworten. Außerdem herrschten damals schon die Bourbonen in Spanien.