Kann man Verweis bekommen wenn man Aufsätze mit KI schreiben lässt?
5 Antworten
Natürlich, es sind unerlaubte Hilfsmittel
Ja, das könnte tatsächlich passieren, weil das ein unerlaubtes Hilfsmittel, eine unseriöse Quelle und zugleich ein Plagiat wäre. So etwas wird häufig nicht gestattet und meist wird auch noch eine Selbstständigkeitserklärung. Wenn das auffällt, wird die Arbeit bzw. der Aufsatz mit seiner 6 bewertet.
Da du die Leistung nicht selbstständig erbracht hast, kann man das als Täuschungsversuch werten, mit allen dazugehörigen Konsequenzen. Also Note 6 für den Aufsatz und ggf. Mitteilung an die Eltern, eventuell auch Verweis, je nachdem, wie die Schule damit so umgeht.
Wenn, dann nutz das, was die KI dir ausspuckt, als erste Inspiration und Hilfe. Das finde ich durchaus legitim. Aber schreib den Aufsatz, den du dann abgibst, wirklich selbst! Du schreibst den ja nicht für die Lehrkraft, damit die 20, 30 sehr ähnliche Texte zu einem bestimmten Thema lesen kann, was sie selbst in ihrem Studium wahrscheinlich deutlich intensiver selbst schon behandelt hat ;). Vielmehr schreibst du in der Schule Aufsätze, um zu üben, dich schriftlich gut auszudrücken und eine saubere Argumentation zu Papier zu bringen. Und diese Fähigkeit ist wirklich wichtig für Ausbildung/Studium und Beruf später!
Naja zumindest könnte man dich dafür durchfallen lassen, da es sich um unerlaubte Hilfsmittel handelt bzw. Täuschungsversuch.
Ein Schulverweis wäre meiner Meinung nach etwas überzogen! Aber eine schlechte Note und eine Benachrichtigung an deine Eltern wären durchaus denkbar!
Ja, der Lehrer kann dafür auch eine schriftliche Mitteilung an die Eltern ausstellen. Natürlich kann eine solche Arbeit nur mit Note 6 bewertet werden.