Habt ihr schon mal ein Referat mit KI erstellt?
Habe mir jetzt ChatGPT runtergeladen und mal einen Test gemacht, klingt saugut was da rauskommt. Hat schon mal jemand von Euch geschummelt und sich mit KI helfen lassen, kam das raus oder blieb es unentdeckt, was droht mir wenn ich auffliege?
Ich mein in Wikipedia was nachzulesen ist ja auch erlaubt
4 Antworten
Ich merke es, wenn meine Schüler eine KI für Referate verwenden, denn Schüler formulieren nicht so saugut. Außerdem stoßen KIs gerade bei der Fremdsprache auf ihre Grenzen. Schüler kennen die Grenzen von KI in der Regel nicht und erkennen oft auch nicht , wo die KI Fehler macht. Ich schon.
Außerdem hab ich meinen Bewertungsschlüssel angepasst und es gibt deutlich mehr Punkte auf die Fragen nach dem Referat. Da erkenne ich sehr schnell, ob ein Schüler das Thema erfasst hat oder nur den Text einer KI nachplappert.
Standard generierter Text einer KI kann man sehr leicht erkennen. Allerdings hat man auch mittlerweile die Möglichkeit sich ,,spiegeln" zu lassen man könnte zum Beispiel seine vorherigen Arbeiten hochladen und ein GPT seine Formulierungsart, Satzbauweise und Ausdruckart lernen lassen. Dann einen Text von einer Standard KI generieren und anschließend den Text in den speziell auf sich trainierten KI geben mit der Aufforderung den Text so umzuformulieren dass er von ,,mir" stammt. Beim Prompten ist wichtig wirklich ausführlich zu sagen was man möchte, z.B. Formuliere den Text derart um dass es nicht auffällt dass eine KI den Text generiert hat etc. (Hier immer gegenchecken mit aktuellen ,,KI Erkennungen") Der Prompt ist alles, wenn dein Output text so viel Fremdbegriffe enthält welche du nicht kennst kannst du die KI bitten den Text mehr umgangssprachlich umzuformulieren.
Man kann auch mehrere KI's verwenden zum Beispiel DeepL wenn es um Fremdsprachen geht und GPT für Umformulierungen und generelle Generierungen die Möglichkeiten sind da nahezu grenzenlos.
Mein Klassenlehrer meinte zu Anfang des Schuljahres, dass in einem seiner Geo-Kurse fast alle mit ChatGPT generierte Referate abgegeben hätten und alle dafür eine 6 bekommen hätten. Scheint also nicht wirklich safe zu sein.
Für Gliederung und Denkanstöße kann es aber sicherlich hilfreich sein.
Kommt drauf an was du damit machst. Wenn du das als Hilfe zum Lernen und Recherchieren nutzt, ist nichts dagegen einzuwenden. Wenn du dir aber komplette Texte davon schreiben lässt ist das 1. Betrug und 2. die Chance aufzufliegen ziemlich hoch.