Kann man ohne Geld glücklich sein?

10 Antworten

Ja, das kann man durchaus! Ich kenne beides. Einmal wie es ist, dass man etwas wohlhabender sein kann, wo man zum Beispiel mal 1000 € am Wochenende für Partys ausgegeben hat und einmal wie es ist, gar nichts zu haben außer sich selbst.

Meiner Erfahrung nach ist Geld lediglich ein Mittel zum Zweck, welches einen zeitnah Wünsche erfüllen kann, es fühlt sich gut an diese Möglichkeit zu haben und beruhigt natürlich auch. Existenzängste zum Beispiel bleiben völlig aus. Eher im Gegenteil, je mehr man hat, je mehr steigen auch die Bedürfnisse. Geld kann also auch zu einer Sucht werden. - Doch eines macht Geld gewiss nicht und das ist glücklich! Glück ist nur ein temporärer Zustand, dem man immer versucht, hinterherzujagen und doch ist es nie anhaltend. Und für Geld kannst du keine geistigen Erfahrungen und authentische Gefühle kaufen.

Hast du kein Geld außer dieses Minimum, was deine Existenz in diesem System sichert, was vergleichbar mit Almosen oder nichts ist, hast du die Chance, zu echtem Reichtum zu gelangen. Dieser liegt auf geistiger und spiritueller Ebene. Hier kannst du wertvolle Erkenntnisse und Wissen sammeln und metaphysische bis paranormale Dinge erfahren, über die nur die wenigsten Menschen Kenntnis von haben. Vielleicht sieht dieses bescheidene Leben als eine Art Mönch in Askese arm und unglücklich aus, in Wirklichkeit ist es aber der größte Luxus, in dem man sich "frei" gemacht hat und im Jenseits seine Schätze aufbaut.

Mein Fazit: Glücklich macht weder das eine noch das andere, der geistige und spirituelle Wohlstand macht aber definitiv zufriedener und ist erfüllender als der finanzielle Wohlstand.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

Man kann dazu nur sagen, dass statistisch oft sogar mehr Menschen aus höheren Einkommensschichten unter einer Depression leiden als Menschen aus einer niedrigeren Einkommensschicht. Geld scheint also nicht glücklich zu machen. Wahrscheinlich erleichtert es Einiges, aber hald auch nicht alles...

Genuegend finanzielle Mittel zur Verfuegung zu haben macht nicht gluecklich, aber es beruhigt. Mit dem Wissen um finanzielle Sichherheit lebst es sich leichter, und das tut der psyche gut.

Mit Hartz 4 kann man gluecklich sein, wenn man keine Ansprueche stellt und einem ein bescheidenes Leben am Mindestbedarf genuegt.

Geld allein macht nicht glücklich. Auch wenn man nicht viel hat und haushalten muss, um über die Runden zu kommen, kann man glücklich sein.

Wenn man sich lange Zeit nur das Nötigste leisten konnte und dann plötzlich zu viel Geld kommt, denkt man zuerst, dass man glücklich wird. Aber viele Menschen, die z.B. durch einen Lottogewinn mehrere Millionen hat, schmeißt man mit Geld um sich und gönnt sich viele Dinge, die man gar nicht braucht. So ist bei den meisten, die schnell viel Geld bekommen, das Vermögen nach kurzer Zeit aufgebraucht und dann fühlt man sich richtig unglücklich.

Anders ist es, wenn man sich das Geld über längere Zeit – manchmal mehrere Jahre – zusammen gespart hat. Meistens spart man auf eine größere Anschaffung, z.B. den Führerschein und ein Auto. dafür gehen mehrere Tausend Euro drauf; je nach Auto auch mehrere Zehntausend. Wenn man es dann letztlich geschafft hat, kann man zufrieden und stolz auf sich sein und das macht einen auf jeden Fall glücklicher.

Das Glück einer Person ist nicht direkt abhängig von Geld.

Selbstverständlich kann der Besitz von Geld dein Leben erleichtern, da du beispielsweise nicht täglich um dein Brot kämpfen musst. Aber es gibt einige Menschen, die mit sehr wenig (vereinzelt sogar ganz ohne) Geld auskommen und dabei glücklich sind.

Es gibt weitaus wichtigere und bedeutendere Faktoren, die für das persönliche Glück eines Individuums ausschlaggebend sind.

Welche das sind legt jeder selbst fest.