Kann man Konfitüre auch in Einmachgläser abfüllen?
Ich habe schon häufiger selbst Konfitüren selbst hergestellt. Ich kenne nur die Variante, die Konfitüre/Marmelade heiß in Gläser mit Schraubverschluss abzufüllen, dann den Deckel zu drehen, mal ein paar Minuten auf den Kopf stellen und das wars.
Jetzt würde ich die Konfitüre gerne in diese Einmachgläser von Ikea (Korken) mit Bügelverschluss füllen, da ich sie verschenken will und die am hübschesten finde, außerdem ist die Größe gut!
Ich frage mich jetzt, ob das in diesen Einmachgläsern auch funktioniert und die Marmelade so lange haltbar ist wie sonst. Stellt man die Gläser darin auch auf den Kopf? Es wäre schön, wenn mir jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen könnte!
Hier nochmal ein Bild, damit klar ist, welche Art Gläser gemeint sind!
6 Antworten
Sollte funktionieren. Du musst darauf achten, dass die Gläser und die Gummis absolut sauber sind (die Gläser am besten mit kochendem Wasser ausspülen). Gib die Konfitüre noch richtig heiß in die Gläser (ein feuchtes Tuch unter den Gläsern verhindert, dass diese platzen). Auf den Kopf stellen brauchst du sie nicht, sie ziehen beim Abkühlen ganz von selber ein Vakuum.
Wichtig ist halt, dass die Gläser richtig schließen.
Danke für die Antwort! Das mit dem kochenden Wasser habe ich ohnehin auch bei den anderen Gläsern immer gemacht👍
keine Erfahrung damit, ich würde dringend wegen des Korkens davon abraten, da luftdurchlässig(?)
ich nehme die Gläser wo Karotensallat u. ä. drin war die sind nicht zu groß
ich nehme keine Gurkengläser sind zu groß
den Senf wo ich Kaufe (Edeka) hat ein Schraubverschluss
die hebe ich auf ich stelle die Gläser in den Backoffen bei 100° damit sie Heis sind
bis die Marmelade kocht, musst aber den Schaum soweit möglich abschöpfen
und dann in die Gläser gießen die Schraubverschlüsse fest zudrehen und stehen lassen bis sie knaxen dann ist gut und kannst sie lange aufheben
ich nehme Gelierzucker 1zu 3
da kannst 1500gr Früchte zu einem Päckchen zucker nehmen dann wird die Marmelade nicht zu süß
noch fragen?
Ähm, ich weiß, wie man Marmelade kocht. Hast du überhaupt die Frage gelesen?
Wenn du einen Einmachgummi verwendest, kannst du auch da drin einkochen.
Soweit ich weiß haben diese Gläser nur einen Plastikverschluss, der wird nicht dicht halten.
Nee, der Deckel ist aus Glas und ein Gummi wäre auch dabei👍
würde ich nicht nehmen kauf dir dann lieber kleine Einmachgläser
mit Schraubverschluss ist besser und kannst länger aufbewahren
Auf der Seite von Ikea steht, dass es Naturgummi ist...
Kannst Du das mal verlinken oder ein Bild des Glases einstellen?
Es gibt Bügelgläser z.B. von Weck die eignen sich ganz hervorragend. Bei Deiner Beschreibung stört mich "Korken".
Habe nochmal ein Bild ergänzt. "Korken" heißt übrigens die Serie bei Ikea!
Achso *lach*. Ja die sollten gehen, haben ja eine Gummidichtung. Solltest aber mit heissem Wasser einen Test machen ob die wirklich dicht sind. Also heisses Wasser einfüllen, verschliessen und auf Kopf stellen und auskühlen lassen und dann schauen ob sich das Vakuum gebildet hat. Ich traue der Discountware da nicht immer aber denke das die schon in Ordnung sind.
Ich habe nochmal ein Bild ergänzt, da die Bezeichnung "Korken" wahrscheinlich zu Missverständnissen geführt hat, so heißt bri Ikea diese Serie!