Kann man Klammern ableiten?(Exponentialfunktion)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gerade bei e-Funktionen ist es sinnvoll nach getaner Ableitung mit der Produktregel die e-Potenz auszuklammern, wodurch Du diese Klammern erhältst.

Würdest Du statt auszuklammern f'(x)=-x²e^(-x)+2xe^(-x) stehen lassen, müsstest Du bei der nächsten Ableitung zweimal die Produktregel anwenden!

Klammern stehen meist für eine Vereinfachung eines Terms.
Beispiel: f(x)=(3x²-x+4)³
Dies würde sicher vor dem Ableiten niemand ausmultiplizieren, sondern einfach die Kettenregel anwenden.


ShaddowHunt 
Fragesteller
 06.01.2023, 14:06

Dankeschön! Irgendwie war das komplett an mir vorbeigegangen und ich hab es mir unnötig kompliziert gemacht... :)

0