Kann man groß auch mit ss in schreiben?
Sorry ich meinte mit ss
6 Antworten
Auch wenn es mittlerweile ein großes Eszett gibt, ist die Schreibweise auf dem Bild richtig, denn wenn man ein Wort in Großbuchstaben schreibt, kann man es entweder mit Doppel-s oder mit einem großen Eszett schreiben.
Ich persönlich hätte hier auch „GROSS“ geschrieben. Anders wäre es jedoch zum Beispiel bei einem Namen, in dem ein Eszett enthalten ist. In so einem Fall würde ich mich dann auch für das große Eszett entscheiden, wenn alles großgeschrieben wird.
Siehe auch hier: https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/doppel-s-und-scharfes-s#D160
Nur wenn Du Schweizer bist. Ansonsten schreibst Du normalerweise groß und in Versalien GROẞ.
Auch nach der Ergänzung deiner Frage ergibt sie keinen Sinn.
Zum einen gibt es in der Schweiz kein "ß". Dort müsste es also sowieso mit Doppel-S geschrieben werden. Zum anderen gab es bis vor Kurzem keinen Großbuchstaben "ß", so dass bei durchgehender Großschreibung ein "ß" komisch aussähe. Inzwischen gibts zwar offiziell das große "ß", aber es sieht trotzdem komisch aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_%C3%9F
Und zuletzt wäre auch noch denkbar, dass der Betreiber Gross heißt.
Gilt nur in der Schweiz als korrekt, ansonsten jetzt in Groß -und Kleinschreibung ein ß
Da es lange Zeit kein großes scharfes S <ẞ> gab, blieb wenig anderes übrig, wenn man nur Großbuchstaben verwenden wollte. In der regulären Rechtschreibung wird groß allerdings immer mit <ß> geschrieben, wenn man sich nicht gerade in der Schweiz befindet.