Rechtschreibung, groß oder klein geschrieben?
Hi, ich schreibe morgen eine Deutsch Klausur und bin gerade auf eine Übung gestoßen und verstehe den Fehler nicht. Weshalb wird “Jung und Alt” großgeschrieben? Ich hatte es klein geschrieben aufgrund der Regel mit der Präposition zwischen zwei Adjektiven wies auch bei “angst und bange” ist 🙉, schon mal Danke im Voraus!
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
deutsche Grammatik
In Zusammenhang mit sein werden angst, bange, ernst, recht, leid usw. als Adjektive aufgefasst und deshalb kleingeschrieben: mir ist angst und bange, es ist ihm recht, ich bin es leid.
Außerdem:
Laut neuer (heutiger) Rechtschreibung gilt nur die Großschreibung. Bsp.: Es kommen Jung und Alt zusammen.
Guten Tag,
oben stehen die Informationen. 🌟
Es wird personenbezogen hauptwörtlich verwendet