Wird ,,etwas“ groß oder klein geschrieben?
,,Etwas zum schreiben“ oder ,,etwas zum schreiben“?
7 Antworten
„Etwas“ wird kleingeschrieben, aber „Schreiben“ wird großgeschrieben. „Zum“ ist ein Signalwort für die Großschreibung. Es setzt sich aus „zu“ und „dem“ zusammen. Das Wort „dem“ ist die deklinierte bzw. gebeugte Form eines Artikels, weshalb aus einem Verb ein substantiviertes Verb wird.
"Schreiben" wir kleingeschrieben, "das Schreiben", hier wird "schreiben" großgeschrieben.
Etwas wird kleingeschrieben, außer es steht am Satzanfang. Schreiben wird großgeschrieben, weil eine Präposition mit Artikel (zum = zu dem) davorsteht.
Wenn vor Etwas ein Artikel steht, wird es ebenfalls groß geschrieben: Sie hat das gewisse Etwas.
Etwas wird immer kleingeschrieben (außer Satzanfang).
Das Schreiben wird großgeschrieben, weil "das" bzw. "dem" davor gekommen ist.
Am Satzanfang groß, sonst klein, außer als klar nominalisierte Form wie in
"Dieses undefinierbare Etwas machte ihm zu schaffen."
"Etwas" gehört zu den unbestimmten Zahlwörtern und wird außer am Satzanfang kleingeschrieben.
"Schreiben" wird als Nominalisierung (aus: "zu dem Schreiben") allerdings großgeschrieben.