Kann man eigentlich ohne soziale Kontakte leben?
......vor allem wenn jemanden nichts anderes übrig bleibt.....
Apropo gibt es Leute deren Schicksal es ist, keine soziale Kontakte zu haben, falls es ein Schicksal gibt? Ich meine damit so eine Art Vorbestimmung und das die Leute daher auch sich mit niemanden anfreunden können bzw. keine sozialen Kontakte aufbauen können, weil sie von der Gesellschaft (vorbestimmt) ignoriert werden (also praktisch, dass es ihr Schicksal ist und sie deswegen ignoriert werden?
10 Antworten
nein, geht nicht, weil du dann erkrankst oder schon krank bist.. leider ..
vielen ergeht das so, weil nur noch das Handy oder Smartphone die erste Geige spielt, aber auch das ist krank
allerdings muß man auch zuhören können und Reden, das setze ich natürlich voraus.. wenn du meinst, daß du sowieso nichts mehr zu sagen hast, dann ist das falsch, weil du der wertvollste Partner bist
so mußt du das sehen, denn soziale Kontakt braucht jeder Mensch. das hat nichts mit Ehrenamt oder Geld zu tun, denn die mit viel Geld haben natürlich die meisten - falschen - Freunde, allerdings solltest du deine Gefühle nun auch nicht wie Perlen vor die Säue werfen sondern sorgsam damit umgehen
Trotz E-Mail, SMS und Handy fühlen sich immer mehr Menschen sozial isoliert. Warum verhungern Menschen seelisch, haben Angst vor Einsamkeit und empfinden eine unstillbare Sehnsucht nach emotionaler Nähe und Beziehung? Das ist jetzt speziell auf die heutige Zeit bezogen und es gibt immer mehr Menschen, die kaum soziale Kontakte haben oder keinen Partner finden. Früher waren Psychologen der Meinung, dass man so nicht leben können, aber heute sieht das anders aus. In der Zeitung stand kürzlich folgendes: Freiburgs Senioren sind einsam, sie haben oft keine Freunde und keine Nachbarn!
das hat auch mit diesem beschiss.. corona zu tun.. da ist Einsamkeit politisch verordnet.. Den Rest besorgt die zunehmend grassierende Mißempathie zwischen jung und alt mit gleichem Tempo.. die jungen sind froh, wenn die alten "Platz machen"
Gemäß einer verbreiteten Annahme trägt die Digitalisierung stark zum Einsamkeitsgefühl in der Gesellschaft bei . Weil ein zunehmend größerer Teil unserer Kommunikation in die digitalen Kanäle abwandert, verlieren die zwischenmenschlichen Beziehungen an Belastbarkeit und Halt. Eine US-Wissenschaftlerin hat untersucht, wie Jugendliche in der digitalen Welt trotz ständiger Verbundenheit vereinsamen.
Der Mensch braucht den sozialen Kontakt.Menschen, die keine sozialen Kontakte haben, werden auf lange Sicht krank und sorgen durch die natürliche Selektion dafür, dass diese Art von Menschen ausstirbt.
Keine Ahnung, wie das Internet das Bild verändert.Ob es als sozialer Kontakt angesehen wird oder ob es nur eine Illusion ist?
Ich glaube es wäre phsyisch machbar also die körperlichen Prozesse laufen weiter ab. Aber halt psychisch würde man wahrscheinlich irgendwann verkommen, im Sinne das man sich nicht mehr wohlfühlt und vielleicht auf keine Lust mehr am leben hätte,
Leben nicht aber sein Dasein fristen oder einfach nur existieren.