Kann man diesen Bruch mehr kürzen?

4 Antworten


A6640hd 
Beitragsersteller
 04.12.2019, 21:56

Aber warum? Kennst du den Rechenweg? Ich hatte das auch aber ich kenne den rechenweg leider nicht...

PS: Ich danke dir schonmal vom ganzen Herzen! Hoffentlich bleibst du gesund und du erreichst deine Ziele!

SebRmR  04.12.2019, 22:06
@A6640hd

x² = x²/1
Erweitern mit 3, um subtrahieren zu können, 3x²/3

1x²/3 - 3x²/3 = -2x³/3

Genau, kürzen kann man hier nicht, denn der Zähler lässt sich nur faktorisieren zu x(x-5) und weder x noch x-5 findet sich als Faktor im Nenner.

Wie du schon vorschlägst, kann man den Bruch auseinanderziehen, dann steht da aber

x²/3 - 5x/3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

Wenn, dann x²/3


A6640hd 
Beitragsersteller
 04.12.2019, 21:10

Schuldigung dafür, habe es gerade auch gemerkt. Wird bearbeitet. Ich war bisschen von den Piqu Formeln verwirrt.

Das würde aber dann gehen oder? Soll ich das ins Heft aufschreiben?

A6640hd 
Beitragsersteller
 04.12.2019, 21:30
@lemaes11024140

Da habe ich jetzt so gemacht. Ich hätte mal eine Frage.

Was sind x²/3 - x²

lemaes11024140  04.12.2019, 21:42
@A6640hd

ist dasselbe wie 1/ 3 xtel hoch 2 -1

die einfachere form wäre aber x hoch 2/3-x hoch 2

Vllt mal die ganze Aufgabe posten. So kann man darauf schlecht eingehen. Aber nein, das kann man nicht kürzen.


A6640hd 
Beitragsersteller
 04.12.2019, 21:08

Bringt nichts wenn ich die Aufgabe ganz zeige, weil ich die restlichen schon kann. Dafür brauchst du kein Zusammenhang von den anderen Zahlen.