Kann man die mtb Kette so spannen?
Hey,
muss meine mtb kette spannen, habe aber nur ein schaltwerk da, das trotzdem die kette gut spannt. (Benutze nur das obere Röllchen, da sie so strammer spannt!) (Im 2. Bild sieht man dass die Kette fest sitzt!)
Nun folgendes "Problem": kann die kette ohne Probleme laufen, da die kettenglieder das Ritzel nur ca. ein viertel umfasst..? Siehe 1. Bild!
Kann die Kette unter Last beim Treten überspringen oder sonstiges?
Danke im Voraus!
1 Antwort
Die Kette liegt doch falsch im Schaltwerk.
Erklär mal genauer.
War denn die Kette nicht zuvor ordnungsgemäß durchs Schaltwerk gelaufen?
Hast Du die Kette gewechselt und die Länge nicht entsprechend gekürzt?
Fragen über Fragen ...
Ich würde es nicht auf Deine (gezeigte) Weise mit nur einem Rädchen machen, sondern die Kette entsprechend auf die korrekte Länge bringen, sodass die Kette über beide Rädchen läuft.
Wie Du selber schreibst, werden mit nur einer Rolle, wie Du die Kette (falsch) durchfädelst, weniger Zähne beansprucht, demgemäß ist die Belastung auf die Zähne höher, das Ritzel wird schneller abnutzen.
ja naja, habe nen vertikalen ausfallenden und muss die kette für singlespeed sehr stramm haben, das ist die einzige wahl die ich habe ohne einen neuen speziellen kettenspanner zu kaufen..
Funktioniert alles ohne Probleme! :)
Wozu dann überhaupt dass schaltwerk!? Kürz die kette wie Jeder vernünftige normale Mensch und gut is!?
nah bro, ging nicht da kette nicht stramm genug wäre, habs aber gelöst, problem war, dass das kettenblatt miese quali hatte ;)
Für singlespeed nutzt man immer eigentlich ein narrowide, dennoch ändert es nichts daran dass das mitvdem schaltwerk als kettenspanner einfach nur mehr als übelster Pfusch ist , wie gesagt vernünftiges KB , Kette kürzen und gut , sollte die Kette dennoch msl einen Abflug machen gibt es im Handel auch explizite Kettenspanner
Nene, weiß dass die Kette ja falsch liegt..
habe davor ja die Kette normal, durch beide Rollen, durchgefädelt, aber sie war mir mit ca. 97 Gliedern noch zu lang -> saß recht locker für singlespeed mit schaltwerk
Mein Ziel war die Kette einfach nur "fest/stramm" zu spannen, da ich nur singlespeed fahre.
Was ich nur fragen wollte, ob es Folgen geben könnte, da die Kettenglieder, im 1. Bild, nicht ca. Hälfte des Ritzels umfassen..?
Also genauer gesagt, die Kette "verlässt" früher die untere Seite vom Ritzel...