Kann man den undichten Bereich einer defekten Zylinderkopfdichtung manchmal von außen an weißen Kalkablagerungen vom verdunsteten Kühlwasser erkennen?

2 Antworten

Ja wenn die Dichtung nach außen undicht ist

Aber meist ist die Dichtung von einem Wasserkanal zum Brennraum undicht und das ist von außen nicht zu erkennen


gwoladap 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:48

Die dem Brennraum zugewandten Bereiche sind also generell empfindlicher?

Nö, am Öl, das im Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser schwimmt. Schwimmt da keines, ist die ZKD in Ordnung.


schoschi06  11.02.2025, 17:53

Nö, am Öl, das im Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser schwimmt!

Habe ich in 45j. Berufsleben noch nie gesehen, Ölschlamm Kühler Ja, Ölschlamm Nockenwellendeckel Ja, Ölschlamm Peilstab Ja, Ölschlamm Einfüllstutzen Ja, aber noch nie im Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälter( mein Gott was für ein Wort )!

hachri  11.02.2025, 20:00
@schoschi06

Hatte das schon mal, musste ständig Kühlwasser im Ausgleichsbehälter nachfüllen und es war Ölschlamm drin. Im Öl war jedoch kein Wasser. Der Wagen hatte erst 120000 km

gwoladap 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 17:47

Schon klar aber WO der Bereich ist sieht man da ja nicht

Smartass67  11.02.2025, 17:50
@gwoladap

Was auch völlig wumpe ist, weil das Ding dann eh ersetzt werden muss und man das spätestens dann sieht.

gwoladap 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 01:48
@Smartass67

Schon klar dass es völlig wumpe ist weil die ZKD sowieso erneuert werden muss.

Meine Frage geht eher in die Richtung ob man anhand Kalkablagerung erkennen könnte dass vor Kurzem eine defekte ZKD erneuert worden ist