Kann man dem OM602 Rapsöl zutrauen?
Hi,
ich bin mit dem Gedanken am spielen, Rapsöl zu tanken. Nicht zu 100% voll, sondern vielleicht 30:70 Diesel zu Öl mischen.
Der Wagen wird täglich bewegt und regelmäßig leer gefahren :)
So'n alter Saugdieselmotor müsste das doch abkönnen, oder? (ist wie erwähnt der OM602, 5-Zylinder Saugdiesel)
Würde mich über Erfahfungsberichte freuen.
PS: Der berühmte "Frittentheken-Geruch" würde mich nicht stören ;)
4 Stimmen
2 Antworten
Das ist ... ein Mercedes 250D/E250 Diesel/C250 Diesel oder 300D/E300 Diesel, wenn ich mich recht erinnere. Unter Vorbehalt kann ich sagen: Die Motoren sollten das vertragen, ich kenne einige, die teils jahrelang damit unterwegs gewesen sind. Die Autos wurden am Ende nicht wegen Motorschäden verkauft, sondern allesamt wegen Rost. Man sollte vielleicht die Ölwechsel- und Filterintervalle halbieren (auf 7500 Kilometer ----> Stichwort erschwerte Betriebsbedingungen). Größtes Problem war jeweils der ganze Müll bzw. waren die ganzen Plastikflaschen.
Dachte ich mir schon fast - allein wegen der Verkaufszahlen. Das war von der OM602 Serie der Meistverkaufte. Probieren kann man es, ich kannte auch einen 250TD mit PÖL-Betrieb - das hat funktioniert.
In der Auto-Bild gab es vor ca. 20 Jahren mal eine Serie mit einem Golf II GTD des Autoren Wolfgang Blaube, der den mit Pflanzenöl fuhr (problemlos und jahrelang - die Serie hieß "von Aldi nach Alicante", es gab sogar diese Etappe von einem Hamburger Aldi nach Alicante in Spanien, was der Golf klaglos verdaute) damals auch irgendwann auf ältere Diesel von Mercedes zu sprechen kam. Die betreffenden Ausgaben habe ich noch; soweit ich weiß, hat Blaube damals geschrieben, er suche Ersatz für den maroden 1984er Golf und denke an einen alten Mercedes, weil die das auch aushalten.
Ich selbst fahre immer noch W202, habe qualitativ nichts Vergleichbares gefunden. 124er hatten wir auch und den 123er (jeweils 230E), ich bin im MB-Bereich recht aktiv.
Kommt drauf an... Der Filter muß entsprechend ausgelegt sein sowie auch die Schläuche. Ich glaub sonst braucht man auf nix achten
Ist der 250D aus 'nem 124er.