Benzin und Diesel?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Benzin und Diesel?
Erkennt man den Unterschied am Geruch?

Ja, Diesel riecht anders als Benzin. Dies gilt für den Kraftstoff und für das Abgas, wobei letzteres bei aktuellen Fahrzeugen nur im kalten Zustand deutlich unterschiedlich riecht, bei Benzinmotoren eher alkoholisch bis beißend, teilweise bittermandelartig, bei Diesel eher muffig, manchmal mit einer Note "Chlor" (Stickstoffdioxid), so würde ich es beschreiben. Heißgelaufen riechen beide in den meisten Betriebszuständen neutral, weil dann die Abgasreinigungsanlage aktiv ist. Außerdem hört man es, Dieselmotoren sind lauter und tackern mehr. Wenn ein Drehzahlmesser vorhanden ist, erkennt man es meistens auch daran, bei Dieselmotoren in aktuellen Pkw beginnt der rote Bereich ab 4000-5000 U/min., bei Ottomotoren eher ab 5500 bis 6500, bei manchen liegt er sogar noch weitaus höher. Bei älteren Dieselmotoren erkennt man es auch am Startvorgang, denn ältere Dieselmotoren glühen recht lange vor, je nach Außentemperatur.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eifel2024  24.01.2025, 18:32

Was soll man davon halten wenn behauptet wird, der Mercedes W123 würde als Diesel wie ein Trecker klingen.

checkpointarea  05.02.2025, 09:11
@Eifel2024

Ich würde Folgendes davon halten: Die Person, welche das behauptet, kennt den typischen Klang eines "Treckers", und sie hat ein funktionierendes Gehör. Davon abgesehen verstehe ich an dieser Stelle auch nicht, weshalb Du der Aussage "klingt wie ein Trecker" etwas Negatives anzuheften scheinst.

Nach Fragen schreibt man übrigens ein Fragezeichen. So sieht es aus: "?".

Eifel2024  05.02.2025, 17:19
@checkpointarea

Ich selbst betrachte das auch als ein Kompliment.Nur Großstädter stört halt dieses typische Diesel Nageln und bringen deshalb auch alte Diesel-PKW mit Traktoren in Verbindung. Wer heute mit einem 200D/8 durch Gegend fährt, riskiert zudem von der Dränglerlobby eine Anzeige wegen Verkehrsbehinderung.

checkpointarea  06.02.2025, 09:08
@Eifel2024
Wer heute mit einem 200D/8 durch Gegend fährt, riskiert zudem von der Dränglerlobby eine Anzeige wegen Verkehrsbehinderung.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich das für arg unrealistisch halte, würde eine solche mit meines Erachtens 100% iger Sicherheit im Sande verlaufen.

Eifel2024  06.02.2025, 13:31
@checkpointarea

Als LKW-Fahrer habe ich keine Probleme damit, von der Dränglerlobby wegen angeblicher Verkehrsbehinderung belangt zu werden, spätestens nach Auswertung des Fahrtenschreibers muss das Strafverfahren eingestellt werden. Im PKW gibt es das leider nicht, außer man hat eine Versicherung mit Telematik Tarif. Diese Daten sind ebenfalls ein Beweis dafür, das man nur regelkonform und nicht verkehrsbehindernd langsam gefahren ist. Aus Sicht der Dränglerlobby ist aber leider jeder der nicht Rast und Drängelt eine strafbare Verkehrsbehinderung.

Ja riecht unterschiedlich und Diesel ist schmierig, Benzin hingegen nicht (Waschbenzin ist dir vielleicht ein Begriff).

Schau einfach in deinem Tankdeckel und auf der Zapfpistole nach.


Für Weicheier gibt es an den Tankstellen extra Einmalhandschule zum Diesel tanken. Was soll der Blödsinn? Ich benutze nur zum LKW betanken Handschuhe, wo es aber auch angebracht ist. Dessen Tankdeckel ist nämlich nicht hinter eine Klappe geschützt versteckt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse

Steht meistens am Tankdeckel mit b7 für diesel oder roz 95 für Benziner oder am Wagen mit tdi oder cdi für Diesel


checkpointarea  20.05.2024, 08:34

Gibt allerdings viele Diesel ohne Hinweis an der äußeren Karosserie.

Erkennst du am Drehzahlmesser. Diesel drehen deutlich niedriger als Benziner. Ein Diesel läuft etwas rauer. Es steht auf dem Tankdeckel und im Fahrzeugschein.

Und an der Tankstelle selbst stehts ja an der Pistole. Aber vorher musst du ja wissen, was du hast.