Kann ich mein Auto mit rapsöl fahren?

8 Antworten

Theoretisch kann man das, jedoch machst du die Injektoren damit zu und den Dieselpartikelflter dicht.

Injektoren sind Einspritzdüsen, sie zernebeln den Kraftstoff bei rund 2.500 Bar, wenn du Biodiesel oder schlimmer Rapsöl tankst dann verkokeln die Injektoren viel schneller und gehen dann über kurz oder lang kaputt. Bio-Zeugs rußt mehr, damit bilden sich mehr Ablagerungen (Verkokelungen), wenn die Düsen verstopfen geht der Druck gegen die Dichtungen und die Mechanik der Injektoren. Ein neuer Injektor kann bis zu 400 Euro kosten, du hast 4 Stück drin ...

Vor 10 Jahren kannte man Problemen mit den Injektoren nicht, jedoch seit dem Biodiesel im Normaldiesel Mindestens 5% bis zu 7% drin ist gibt es immer wieder Probleme mit den empfindlichen Injektoren.

Ebenso der Dieselpartikelfilter der mit den Abgasen nicht klar kommt. Über kurz oder lang geht dieser kaputt...

Wenn der Vorbesitzer immer mit dem Mist rum gefahren ist würde ich mal nach einer Werkstatt suchen um die Injektoren vorsorglich reinigen zu lassen. Ausbauen bringt nichts, da ausgebaut der Druck und die Temperatur von der Verbrennung zum reinigen fehlt - gibt leider immer noch schwarze Schafe die so eine Reinigung anbieten. Injektoren lassen sich eigentlich nur eingebaut reinigen, aber hier gibt es kaum Werstätten welche dieses Verfahren anbieten. So sieht so eine Reinigung im eingebautem Zustand aus: http://tuningcenterhegau.de/de/werkstatt/wartung-und-service/injektor-reinigung.html


EddiR  24.09.2015, 07:36

Dein Fachwissen in Ehren.... wie soll Ruß einen Injektor zusetzen in dem ein Druck von 2500 bar herrscht?

Nicht verwechseln Pflanzenöl und Biodiesel!

0

Ist er auf rapsöl umgerüstet worden ?! Wenn ja, besorg dir lieber das. Damit fährst du günstiger. Evtl. geht auch sonnenblumenöl. Das gibts für 60cent pro liter.



tobiiiiiiiiiiii 
Fragesteller
 22.09.2015, 20:44

ne eben nicht!?

0
Rizilaus  22.09.2015, 20:45
@tobiiiiiiiiiiii

Okay.... normal sollte das nicht drinn sein. Das zerfrisst die Dichtungen der Kraftstoffhochdruckpumpe. Das zeug muss dringend raus. Sonst verreckt die dir. Eine neue kostet (ohne montage) um die 1000€. Lass also den Tank auspumpen.

0

Die heutigen Dieselmotoren sind nicht für "Salatöl" konstruiert. Wenn man ein wenig Raps- oder Sonnenblumenöl zum Diesel gibt, ich meine damit etwa 1 ltr Öl auf 30 ltr Diesel, dann geht das gerade noch. Aber nicht im Winter, weil diese Salatöle schon bei nicht allzu tiefen Temperaturen sehr zähflüssig werden sogar versulzen. Dann geht gar nichts mehr. Rapsöl neigt auch dazu, den Motor und vor allem die empfindlichen Einspritzdüsen zu verrußen. Ein Austausch dieser Hochdruckdüsen geht ganz schön ins Geld, denn eine Reparatur oder Reinigung ist kaum möglich.

Meine Empfehlung: sauge dieses Rapsöl am besten ab und fülle den Tank mit Diesel auf. Eine spezielle Reinigung des Tanks halte ich für unnötig - so empfindlich sind die Motoren dann auch wieder nicht.

Noch etwas: wenn jemand meint, den Motor auch von innen schmieren zu müssen, dann gibt es dafür was ganz Tolles: Rhizinusöl - kein Witz. Das schmiert ganz hervorragend, rußt und versulzt nicht, jedenfalls nicht so schnell wie Salatöl. Ist aber nicht im Supermarkt erhältlich, sonders allenfalls in der Drogerie und ist nicht ganz billig.

Wenn es noch Einer mit der Verteiler-Einspritzpumpe ist wird der kaum Probleme mit dem Rapsöl haben, nur wenn die Temperaturen fallen sollte Diesel im Tank sein. Die Umrüstung zum Rapsöl beinhaltet eine Zwischenkammer in der das Rapsöl erwärmt wird, da die ohne Umrüstung sicherlich nicht vorhanden ist wird die Pumpe bei niedrigen Temperaturen das Rapsöl nicht mehr ordentlich pumpen können.

Ne ist nicht schlimm aber wenn du es öfter machst mit Öl dann ist dein auto im Eimer dh öfter als 2 mal niemals... Füll einfach auf 


tobiiiiiiiiiiii 
Fragesteller
 22.09.2015, 20:45

was würd denn dann genau hin? ist noch ein guter alter verteilereinspritzpumpendiesel:)

0
Rizilaus  22.09.2015, 20:48
@Freakyme

Das beschädigt nicht den Motor, sondern die Pumpe samt Injektoren. Bestandteile des Öles zerfressen die Dichtungen der Hochdruckpumpe. Irgendwann wird sie innerlich undicht und fängt an zu fressen.

0
machhehniker  24.09.2015, 06:09
@Rizilaus

Du hast aber schon gelesen dass es sich hier um ein Fahrzeug mit einer Verteiler-Einspritzpumpe handelt?

0
tobiiiiiiiiiiii 
Fragesteller
 22.09.2015, 20:54

asoo. oke, danke für die antwort:)

0
tobiiiiiiiiiiii 
Fragesteller
 22.09.2015, 20:56

ich kann ihn aber schon noch ein paar km damit fahren, oder?

0
Rizilaus  22.09.2015, 20:58
@tobiiiiiiiiiiii

Ja bis zur werkstatt. Die können dann die ganzen leitungen samt Tank und Kraftstoffpumpe reinigen. Der mist muss so gut es geht raus und das so schnell wie möglich.

0