Kann man das Halfter zum anbinden nehmen?
Ich habe bei Ridersdeal dieses Halfter gefunden https://www.ridersdeal.com/riders-choice/halfter/alle-anzeigen/halfter-mit-kunstfell-black-natur-von-equestrian-brands
Ich wollte jetzt mal wissen ob man die eckigen Schnallen an der Seite normal benutzen kann, also ob man das Pferd darüber anbinden kann, an beiden Seiten. Weil ich mir das nur schwer vorstellen kann, das Fell geht doch da sicher kaputt an der Stelle oder?
9 Antworten
Das ist ein ganz normales Halfter was auch unten einen Ring hat um einen Strick zu befestigen. Damit kann man ein Pferd auch anbinden. Aber für was brauchst Du soviel extrem viel Puschel bzw Fell am Halfer? Für das Geld bekommst Du ein gut passendes Halfter und hast aber nicht die Arbeit ständig das Fell zu reinigen. Solange man sowas nicht wegen diversen Verletzungen braucht finde ich das schon etwas Geldverschwendung ehrlich gesagt. Weil soviel zum Thema Pferd in Watte packen. Also meine persönliche Meinung!!
Das Halfter kann man ganz normal nutzen. Unten ist auch ein Ring dran, den man auf dem Foto leider nicht sehen kann.
Man muss allerdings bedenken, dass dieses Fellhalfter gerne mal rutscht und die Pferde sich diese schneller ausziehen können, als „normale“ Halfter. Zusätzlich müssen sie oft gewaschen werden, da sie super schnell durch Dreck und Schweiß verkleben....
Wenn ich mich recht erinnere meine ich gehört zu haben, dass von diesen Halftern die von Kentucky am besten sind. Ob es wirklich so ist, kann ich dir aber leider nicht sagen...
Kann man bestimmt. Aber braucht man so was...?
So ein künstliches Zeug käme mir nicht ans Pferd. Und am Ende wird das Pferd womöglich noch Kopfscheu, weil das Ding sich elektrostatisch auflädt.
Jupp, der Meinung bin ich auch. Dazu macht es noch Arbeit das Fell ständig zu säubern, tut man das nicht, gibt's Bollen an der Auflagefläche. Dazu der Schweiß und Dreck verhärten das Fell was sehr schnell der Fall ist, Druckstellen gibt und alles andere als angenehm wird. Flauschig weich ist das nur am Anfang. Solche Beiträge erinnern mich immer fast etwas an früher, da hab ich auch oft gedacht man braucht sämtlichen unnötig Kram. Joa, so hat sich mein Keller gefüllt, aber es gibt ja Ebay-Kleinanzeigen und immer Leute die unnötigen Kram kaufen ;)
Ich habe seid 3 Jahren ein Lammfell Halfter, das ist immer noch flauschig weich
Warum lädt es sich elektrsch auf? Das höre ich zu ersten mal? Mein Lammfell Halfter macht das nicht
Wenn ich im Winter Pullis aus Synthetik trage, kriege ich immer „eine gewischt“, wenn ich Metall anfasse. Und manche Pferdebesitzer hier stellen Fragen zu eben diesem Problem- weil ihre Pferde sich vor ihnen fürchten wegen solche „Stromschläge“. Aber kannst es ja ausprobieren, wenn dich so ein Ding glücklich macht. Wenn schon Fell, würde ich jedenfalls echtes nehmen. Ist eben meine Meinung 🤗
Ach so: und im Sommer ist so ein künstliches Fell jedenfalls gewiß nicht angenehm.
Wenn du schon „Puschel“ brauchst, dann nimm das echte. Kostet halt vermutlich 3-4x so viel.
Ja, kann man.
Würde die aber generell von dem Halfter abraten, da das künstliches Fell ist. Das wird sehr schnell sehr unangenehm fürs Pferd. Es lädt sich statisch auf, der Dreck geht nicht raus, es saugt Schweiß und Dreck auf.
Mal davon abgesehen, dass ichs optisch zum weglaufen finde.. aber gut, da hat jeder seine Ansicht.
https://www.equusvitalis.de/kentucky-horsewear/transporthalfter-lammfell-schwarz
Ist dass dann besser? Das ist Lammfell
Warum willst du denn unbedingt so ein Halfter? Zum Transport? Falls nicht, würde es ein normales Fellhalfter doch auch tun.
ja. kann man.
die puschelhalfter halten eh nie lange, von daher dürfte das seitliche anbinden kein problem sein.
zumal es meiner meinung nach besser ist, die beiden anbindeseile in den ring unter dem kinn einzuhaken.
und wegen dir werden noch die armen kleinen polyester aussterben.
wenn dein pony also empfindliches fell am kopf hat, ist die wahrscheinlichkeit von allergien gegen die kunstfraser gross. und da man die dinger alle naselang waschen muss, sei erwähnt, dass auch waschmittelrückstände nicht eben gesund sind.ein am kopf so empfindliches pferd würde ich mit einem halsriemen anbinden.
Ich mag das halt. Mein Lammfell Halfter ist immer noch schön weich
https://www.equusvitalis.de/kentucky-horsewear/transporthalfter-lammfell-schwarz
Wäre dass dann besser?
Das ist doch das gleiche in grün wenn ich das richtig sehe
Ich habe schon ein Fellhalfter aber da ist nur Genickriemen und Nase Fell und ich bin damit super zufrieden