Kann man auf Geldscheine schreiben oder zeichnen, ohne dass sie die Gültigkeit verlieren?
3 Antworten
In der Schweiz habe ich mal gehört, das sei verboten. Aber falls du so einen Schein gekriegt hast oder falls ein Kind da was drauf gemalt hat, kannst du ihn in einer Poststelle gegen einen sauberen wechseln. Meines Wissens ist es auch verboten, Geldscheine zu zerstören.
Hier heisst es, in Deutschland sei beschriften erlaubt: https://www.sparkasse.de/unsere-loesungen/privatkunden/bezahlverfahren/bargeld/beschaedigte-geldscheine.html
Das ist eine sehr allgemein gestellte Frage. Natürlich kannst du alles sich in deinem Besitz befindliche zerstören. Aber nur Das ! Und es muß für Andere keine negativen Auswirkungen haben. Und genau da wird es schwierig. Und die deutschen Gesetze, wenn auch nicht nachvollziehbar, kennen da kein "Pardon".
Bekritzele einen "Hunderter", der dein eigen ist. Eigentlich ist das scheißegal Trotz dem ist es ein von der Bundesbank herausgegebenes "Dokument" über einen Geldwert. Und wenn dadurch....Aber müßig, darüber zu reden - Wer macht das schon?
Oder?
Die Gesetze sind offensichtlich nicht überall gleich. Siehe: https://www.20min.ch/story/mit-gutem-gewissen-geld-verbrennen-460433426021
Grundsätzlich wird Geld gebraucht, damit die Wirtschaft läuft. Wenn zu viele Leute Geld verbrennen, ist der Effekt ähnlich, wie wenn zu viele Leute auf der Autobahn parkieren: Dann läuft nichts mehr. Das nennt man Deflation.
Geld nicht aber darf ich mein Fernseher zerstören?
Deinen Fernseher darfst du zerstören, falls du dabei die Umwelt nicht verschmutzest. Gründe dafür gibt es ja schon, wenn man sich das Fernsehprogramm anschaut.
Wer macht das schon?
Z. B. eine Grossmutter, die da noch schreibt: "Alles Gute zum Geburtstag!"
Oder ein Verliebter, der schreibt: "Für die Perlenkette, damit du immer sie Schönste bist!"
Nehmen wir mal diese/n Fall an: Man kann und muß nicht befürchten, daß die Gültigkeit verloren geht. Allerdings dürfte es auch sehr aufwendig sein, im Falle eines Falles, das rückgängig zu machen.
Oder?
Die verlieren ihre Gültigkeit nicht wenn man drauf zeichnet. Und wenn der 500 Euro Schein in 50 streifen geschnitten wurde und mit Tesafilm wieder angeklebt wurde ist er gültig.
In der Regel schon. Ungültig werden die Geldscheine in den Moment, wenn beispielsweise die Stelle an den Wasserzeichen gerissen ist. Also wenn du da was machen willst, grundsätzlich kein Problem, aber pass auf, dass du da nichts zerreisst.
Wieso darf man Eigentum nicht zerstören?