Kann ich meinen Kater nachts alleine lassen?
Guten Tag euch allen.
Wir fliegen nach vielen Jahren das erste mal zusammen mit meiner Familie in den Urlaub für 12 Tage. Um meinen 4 Jährigen Hauskater kümmert sich meine beste Freundin, die er auch seit ich ihn habe kennt und gern hat. Sie wird 3 mal am Tag kommen und sich um ihn kümmern, heißt Verpflegung, spielen, kuschen…
Das einzige worüber ich mir enorme sorgen mache ist, dass sie leider Abends nicht bei mir schlafen kann und er dann ganz alleine für diese Zeitspanne ist. Daher ist meine Frage an euch, ob ihr Erfahrungen habt, bezüglich meines Problems und ob es für meinen Kater traumatisch sein könnte für diese 12 Tage abends alleine schlafen zu müssen.
Ich danke allen die sich meine Frage durchlesen im Voraus und wünsche euch einen angenehmen restlichen Sonntag.
6 Antworten
Ich formulier es so: Es ist auch nicht traumatischer für ihn als die Tatsache, dass er grundsätzlich keinen Partner bei sich daheim hat. Aber natürlich wird er einsam sein, wenn auch noch die Bezugspersonen weg sind
Es wäre natürlich besser, wenn der Kater einen artgenossen hätte. Aber ansonsten ist das über Nacht alleine bleiben kein Problem. Bei meinen Katzen kommt morgens und abends jemand, der sich um die kümmert und den Rest der Zeit ist dann eben niemand da, das geht auch, die haben sich ja auch gegenseitig und spielen viel miteinander und Schlafen auch viel.
Nein, solange sie Abends und Morgens da ist und er ,,nur“ von 20-7 Uhr alleine ist, ist es okay. Klar wird er sich einsam fühlen, aber natürlich wäre es besser wenn du ihn in ein Tierhotel bringst
Nein, aber auch keine Unpassendere als diese. Eine Katze noch aus der gewohnten Umgebung zu holen verstört sie mehr, als allein daheim zu sein!
Das hört sich sehr gut an und gut durchdacht. Deine Freundin wird sich ja auch was länger um ihn knuddeln also nicht nur 10 Minuten inkl. Füttern/Katzenklo Reinigen sondern das sie sich auch Zeit nimmt für ihn und das ist gut. Und dazwischen kann er ruhig alleine sein. Das er zu Hause bleiben kann ist sehr viel besser als ein Tierhotel, da sowas nur Stress für ihn wäre. Katzen sind gewohnheitstiere und wollen lieber in ihrer gewohnten Umgebung bleiben als irgendwo bei Fremden.
Sicher ist er es gewöhnt bei dir zu schlafen aber da kannst du zb. dein Zimmer offen lassen damit er rein kann oder er schläft dann eben woanders. Aber dadurch wird er nicht traumatasiert. Kann sein das er vielleich 1-2 Tage die Beleidigte Leberwurst spielt, weil er "alleine" war bzw. ihr eben weg wart aber danach wird er wieder wie immer sein.
Vielen lieben Dank. Ich habe mir durch deine Antwort überlegt, zwischen die Türen einen Keil zu stellen, sodass er zu jedem Zimmer immer Zugang hat. Da er sich im Sommer gerne auf dem Balkon befindet und dort die Vögel beobachtet habe ich mit meiner Freundin ebenfalls besprochen, dass Sie ihm diese Möglichkeit auch bieten soll, soweit das Wetter mitspielt.
Danke dir nochmals für deine Antwort, die hat mich und mein gewissen um einiges beruhig. Einen schönen Abend wünsche ich dir noch.
Freut mich das ich dich was beruhigen konnte. Das ist eine schöne Idee, wenn er auch so auf dem Balkon kann, wenn das Wetter schön ist. So bekommt er viel ablenkung und auch verliert er dadurch nur etwas von seiner gewohnten Routine.
Ich war auch mal Katzensitter für die Dauer des Urlaubs und die Miezen, obwohl sie zu zweit waren, haben die Wohnung täglich verwüstet. Auch mit Protest-Pinkelattacken musst du leider rechnen.
Das muss nicht passieren, meine beiden sind bisher immer gut zurecht gekommen und haben brav ins Klo gemacht, wenn ich Mal weg war, 2x täglich hat sich jemand um sie gekümmert inklusive spielen.
Wie schön. Aber ich hatte ja gar keine Frage gestellt. 🤷♀️
Dass man mit protestpinkeln rechnen müsste, würde ich aber nicht sagen.
Entspricht halt meiner Erfahrung. Deine Katzen scheinen es ja gewohnt zu sein.
Kommt halt auf die Charaktere an. Ich bin nicht oft weg, vielleicht 2x im Jahr. Aber da du den Kater der FS nicht kennst, kannst du auch nicht sagen, dass der protestpinkeln und die Wohnung verwüsten wird. Das macht definitiv nicht jede Katze. Bei meiner Schwester war es auch nie ein Problem, wenn sie Mal weg war und ihre Katzen von Freunden versorgt wurden.
Was dachtest du denn, was für Antworten erbeten würden? Eine präzise Vorhersage, wie exakt die Katze der Fragestellerin reagieren wird?
Es war nach Erfahrungen gefragt und das sind meine. Vielleicht verhält sich die Katze der Fragestellerin so wie meine, vielleicht so wie deine, vielleicht noch ganz anders. Mit allem ist zu rechnen.
Ich habe mich mit diesem Thema intensiv auseinandergesetzt. Mir wurde aber geraten meine Kater, falls die Möglichkeit besteht, in seiner gewohnten Umgebung zu lassen. Da es ansonsten sehr stressig für ihn werden könnte.