kann ich Den administrator einfach entfernen?
das obere
4 Antworten
Dafür musst du ihn nicht löschen! Deaktivier ihn einfach und gut ist!
Klick mit der rechten Maustaste auf den Namen des Benutzers und dann auf Eigenschaften. Klicke auf die Checkbox 'Konto ist deaktiviert', damit das Häkchen gesetzt wird und dann auf OK. das wars schon. Du wirst beim Starten von Windows dieses Benutzerkonto nicht angezeigt bekommen.

ja tut mir leid aufjedenfall da steht nichts vom deaktivieren etc.
Das macht man mit dem Administratorkonto nicht über die GUI, sondern in der Eingabeaufforderung mit Adminberechtigung
net user Administrator /active:no
Und schon wird das Systemkonto "Administrator" nicht mehr angezeigt. Löschen sollte man das Konto nicht.
auf ernst ich mir ist es grade wieder eingefallen das ich das heute anmachte weil ich in einem boot loop war und ich habs wieder ausgestellt wollte wieder in gutefrage.net wollte dann es bescheid sagen haha
kann man dir ein danke geben bei gutefrage.net ?
Ist eigentlich nicht nötig! Gibt man ja nur denen, denen man vertraut
nein ich möchte es entfernen da beim sperrbilschirm von windows ist das halt da unten und es nervt halt
Zu der Idee: "Dann wahrscheinlich, weil's der Standard Nutzer ist!"
NEIN! Das ist ein Systemkonto, kein Benutzerkonto....
Ein Systemkonto sollte man nicht löschen, wenn man nicht genau weiss, was man da tut. Und das Systemkonto mit dem Namen "Administrator" gehört NICHT gelöscht, sondern deaktiiviert und gut ist.
Denn Benutzer unbedingt löschen wegen Hacking.
Ich werde auch nicht erklären, wie der Hack funktioniert wie man das Passwort mit dem Konto umgehen kann oder bei der Anmeldung ändert, ohne das Passwort zu kennen für den Hack brauche in 5 Minuten nur.
Es spielt dafür keine Rolle, ob das Konto aktiviert oder deaktiviert ist
Denn Vorinstallierten Benutzer Administrator unbedingt löschen
habs nun herausgefunden | net user administrator /active:yes
Richtig du bist auf den richtigen weg. Sage nur die Sicherheitslücke ist bei der Windows Anmeldung leichtere Bedingung da muss man nur zwei Dateien anders umbenennen dann ist dort cmd dann. Jetzt kannst du dann, denn Befehl net user administrator /active:yes eingeben und dann mit dem Benutzer einfach dein Kennwort löschen und schon ist Benutzerpasswort geändert worden.
Die Änderung kann man einfach vornehmen, wenn ich von vom Wiederherstellung Toll boote und dann auf cmd öffnen drücke dann kann man dies ganz einfach machen.
Windows ist unsicher, deswegen benutzt auch Google und die NSA-Linux das sagt schon alles über das Betriebssystem
Wäre jetzt noch interessant zu erfahren, WO du den Administrator entfernen willst.
Das Systemkonto aus Windows wirst du nicht entfernen können und wollen.
https://prnt.sc/Lk_uPddGOqZm