Batch Datei immer als Administrator starten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

So gar nicht.

Aber du kannst eine Verknüpfung auf die Datei erstellen, diese auf den Desktop legen und in den Eigenschaften unter "Verknüpfung->Erweitert" einstellen, dass diese als Administrator ausgeführt werden soll.

der Klassiker:

@echo off
title Admintest
chcp 65001 >nul & rem Umlaute anzeigen


  rem prüfen ob  wir im Adminmodus sind... wenn  ja mit :adminTasks weitermachen.
net session >nul 2>&1 && goto :adminTasks
set "self=%~f0"
 rem erzeuge  Hilfsscript
set "elevator=%temp%\%~n0.elevate.js"
echo new ActiveXObject("shell.application").ShellExecute('cmd','/c "%self:\=\\%" ' ,'','runas',4); >"%elevator%"
  rem ElevatorScript ausführen
wscript  "%elevator%"
exit /b


:adminTasks
 rem hier  alles  was  als Admin ausgeführt werden  soll
echo admin
pause

Wer sich jetzt fragt, weshalb ich für Dies noch auf den alten Scriptinghost (WSCRIPT) setze, statt Powershell zu nutzen: wscript lädt schneller!

zum vergleich die Variante mit Powershellunterstützung:

@echo off
title Admintest
chcp 65001 >nul & rem Umlaute anzeigen


  rem prüfen ob  wir im Adminmodus sind... wenn  ja mit :adminTasks weitermachen.
net session >nul 2>&1 && goto :adminTasks
powershell -c "start '%~f0' -v runas"
exit /b


:adminTasks
 rem hier  alles  was  als Admin ausgeführt werden  soll
echo admin

pause

um die UAC-Abfrage kommt man jedoch nicht herum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mach das seit 30 Jahren

Informiere dich, wie man "runas" benutzt (Teil von Windows).

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung