Kann Buchweizen Bulgur bei einer Zuckerfrei- Diät gegessen werden?
Es sind 73g Kohlenhydrate und davon 1,4g Zucker in 500g Buchweizen Bulgur.
Ich verstehe das noch nicht so ganz,...weil Kohlenhydrate werden dann ja nach dem Verzehr in Zucker umgewandelt? oder liege ich da falsch?
3 Antworten
Ja, kannste essen.
Kohlenhydrate gibt es in zwei Varianten: Stärke (komplexe Zuckermoleküle, die langsamer verdaut werden) und Zucker (eher einfache Zuckermoleküle, die sehr schnell verdaut werden). Je geringer der Anteil an Einfach-Zucker und je größer der Anteil an Ballastoffen ist, desto langsamer steigt und fällt der Blutzuckerspiegel.
Für low carb wäre es jedoch falsch.
Wenn du zu unsicher bist, frag in der Apotheke nochmal konkret nach. Aber eigentlich müsste es ok sein.
Hab gerade angerufen,...hat irgendwas mit Molekül-ketten zu tun. Reiner Zucker hat nicht so komplexe Moleküle wie Buchweizen deswegen wird er schneller aufgenommen. Und da sich Pilze hauptsächlich von den nicht so komplexen ernähren ist ein "wenig" nicht so schlimm. LG
Die 73g Kohlenhydrate pro 100 Gramm Buchweizen werden exakt zu 73g GLUCOSE in der Blutbahn.
Da hilft alles Augenverschließen und Beschönigen nichts.
Und die eitle Hoffnung, dass das "sehr langsam" passiert, stimmt nicht.
Denn der Buchweizen wurde gemahlen und gekocht und ist deshalb hoch aufgeschlossen. Die Glucoselieferung beginnt sehr zügig.
ich soll/ darf 2 -3 Wochen keinen Zucker zu mir nehmen da ich ein Medikament nehmen muss.
Irgend so ei Pilz.
Buchweizen steht bei den erlaubten Lebensmitteln.
Nur bin ich mir halt nicht sicher mit den Kohlenhydraten. LG
ich soll/ darf 2 -3 Wochen keinen Zucker zu mir nehmen da ich ein Medikament nehmen muss.
Buchweizen steht bei den erlaubten Lebensmitteln.
Nur bin ich mir halt nicht sicher mit den Kohlenhydraten.
Darf ich dann Kartoffeln und Reis auch nicht essen?
LG
Es ist eine Lebenslüge von zig Millionen Deutschen, Stärkeprodukte für harmlos zu halten. In Wahrheit bringt man damit weit mehr Glucose in die Blutbahn als durch Schleckzeug.
300g Brot sind schnell hineingegessen und damit kommen 300 x 0,7 = 210g Glucose ins Blut.
Im ganzen Blutkreislauf sollten nur 5g Glucose sein.
Selbst in Ernährungsberufen (Diätassistentinnen usw.) wird der Zusammenhang verschleiert.
Wenn man sicher gehen will, sollte auf Buchweizen, Kartoffeln. Reis verzichtet werden oder nur in kleinen Mengen (3 Esslöffel) gegessen werden.
Man hat viel leckeren Ersatz, z.B. Käse, Ei, Fischfilet usw.
Käse ist aus Milch und Milch ist Zucker wurde mir gesagt und Ei darf ich nicht 😕
Danke für den Hinweis.
"aber du scheinst nicht interessiert"
dann würde ich die Frage nicht stellen
Zucker ist Zucker. Der Körper entscheidet nicht den anders zu Verwenden als Industriellen. Daher würde ich nein sagn
Kohlenhydrate werden zwar in einen Zuckerstoff umgewandelt, aber wird ganz anders genutzt in der Energiezufuhr.
ich soll/ darf 2 -3 Wochen keinen Zucker zu mir nehmen da ich ein Medikament nehmen muss.
Irgend so ein Pilz.
Buchweizen steht bei den erlaubten Lebensmitteln.
Nur bin ich mir halt nicht sicher mit den Kohlenhydraten. LG
ich soll/ darf 2 -3 Wochen keinen Zucker zu mir nehmen da ich ein Medikament nehmen muss.
Buchweizen steht bei den erlaubten Lebensmitteln.
Nur bin ich mir halt nicht sicher mit den Kohlenhydraten. LG