Kaninchen/1 Zimmer Wohnung/ Vermieter?
Hallo :) (wird leider lang)
Ich wünsche mir seit 12-15 Jahren ein Kaninchen, doch meine Mutter hat es mir verboten. Nun bin ich 20 Jahre alt und wünsche es mir genauso stark wie damals als ich klein war..
Ich werde bald in eine 1 Zimmer Wohnung ausziehen und habe mich so sehr darauf gefreut, weil ich alles so gestalten werde wie es mir gefällt und mir dachte endlich geht (nach all den Jahren) mein Wunsch in Erfüllung.
Die Wohnung liegt in einer grünen und ruhigen Umgebung, ich würde das Kaninchen draußen laufen lassen. In meinem Zimmer habe ich viel Platz. Ich möchte ein 1M Käfig mit 2 Ebenen kaufen (insgesamt 2m für das Kaninchen). Kleinere Käfige finde ich nicht toll, die wollen doch nicht nur essen und schlafen. Ich würde auch wie gesagt rausgehen und frische Luft schnappen, meine Umgebung ist dafür geeignet :)
Ich habe meinen Vermieter gefragt, und er meinte "Kaninchen in einer 1 Zimmer Wohnung befürworte ich nicht". (Übrigens lebt seine Tochter im 3. Stock)
Ich bin sehr traurig und möchte ehrlich gesagt nicht mehr weitere Jahre bis mein Studium endet warten. Gleichzeitig will ich keinen Ärger.
Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen und den die Antwort von meinem Vermieter verstehen? Verbieten tut er es nicht, nur toll findet er es nicht wenn ich es richtig verstanden habe..
4 Antworten
Hi,
Du wünscht Dir mehr als Dein halbes Leben Kaninchen und hast es in dieser Zeit nicht geschafft Dich zu informieren? Kurz gesagt:
- Einzelhaltung ist Tierquälerei
- Käfighaltung ist Tierquälerei
Wenn, also dann mindestens 2 Kaninchen und wenn, dann kein Käfig sondern ein Gehege (mind. 2qm je Tier) oder freie Wohnungshaltung.
Dann bitte auch mietrechtlich informieren:
- Vermieter können und dürfen Kaninchenhaltung NICHT verbieten! Generell nicht. Katzen und Hunde bedürfen einer Genehmigung, aber alles andere darf ohne Zustimmung des Vermieters gehalten werden (bei giftigen Tieren, Ratten und Aquarien gibt es ggf Bestimmungen).
Also... bitte auf folgenden Links informieren und wenn Du die artgerecht halten kannst, und ausreichend Geld für Heu, Streu, Futter,Tierarzt hast und die Möglichkeit hast jederzeit zu einem Tierarzt zu können, dann hole Dir welche.
Bedenke: es geht bei der Tierhaltung um das Wohl des Tieres, nicht das des Halters (das ist zweitrangig).
- www.kaninchenwiese.de
- ww.diebrain.de/k-Index.html
- www.sweetrabbits.de
Gruß
und wenn man kein Haus/Garten hat, dann sucht man nach anderen Wegen.
Das ist ja auch in Ordnung ;)
Ich dachte in 2 Ebenen wäre es vielleicht eine Alternative und platzsparend, anscheinend nicht.
Leider nein. Kaninchen sind keine Kletterer und an Platz brauchen die 2qm je Tier, also bei 2 Tieren 4qm Grundfläche auf einer Ebene.
So als Beispiel am Menschen: Eine Wohnung für Dich auf 40qm ist auf einer Etage ok. Kann man sich gut bewegen. Verteile die aber mal auf 2 Etagen, dann ist die Wohnung viel zu klein.
Im Internet habe ich nachgeguckt, aber mein Vermieter hat mich verwirrt
Ja, manche nehmen sich leider zu viel raus.
und da wollte ich zur Sicherheit einmal nachfragen.
Das war auch gut so, sollte man bei Tierfragen eigendlich auch immer tun ;)
Das erleichtert mich schon mal :) ich werde weiter nachsehen. Ansonsten muss ich länger warten
Worauf warten?
Baue einfach eine Gehege mit mind. 4qm (besser wären mind. 6qm)....
In Innenhaltung wäre das relativ einfach: kaufe so ein Auslaufgehgegegitter. Besteht meist aus 8 Teilen, ist 80cm hoch, und kostet so um die 25-35qm im Tierfachgeschäft (Megazoo, Fressnapf, und Co). Davon 1-2 Stück kaufen, miteinander verbinden, und damit einen Teil des Raumes abtrennen.
Oder aber Du machst es wie ich, und sicherst die ganze Wohnung ab und hälst sie frei in der Wohnung. Das bedarf aber mehr Aufwand und auch mehr kosten. (Ich habe überall Kabelkanäle an den Wänden unten verlegt, an allen Wänden Plexiglas aufgehangen -sieht sogar sehr schick aus- und im Hauptbereich Teppich ausgelegt. Meine 3 Kaninchen können somit überall herumlaufen ohne was zu beschädigen; sie haben Platz und sind so eher ein Teil des Haushaltes ;) Wenn man Kanichnen artgercht hält und Stöcke zum knabbern sowie Buddelkiste anbietet, machen die meisten Kanincen auch nichts kaputt. Ich musste aber leider so ein Auslaufgehege um die Couch stellen, da sie da gerne drauf pinkeln -.-)
Solche Käfige sind ungeeignet. Wenn solltest du gleich ein Gehege mit Stall draußen bauen und sie nur leben lassen.
Du sagst zwar das kleine Käfige nicht in Frage kommen, doch ist ein 1 Meter Käfig nicht wirklich groß sondern auch eher klein. Dies würde vielleicht zum schlafen für die Nacht gehen, aber mehr nicht. Die müssen dann den ganzen Tag laufen können, von morgens bis abends. Das Zimmer muss für sie eingerichtet werden und du darfst jeden Tag putzen.
Versuche es nur draußen zu machen, das ist weitaus artgerechter und besser für dich und die Kaninchen.
Hast du denn etwas ganz ganz grundlegendes bedacht? Kaninchen in Einzelhaltung zu halten, ist Tierquälerei. Sprich, du bräuchtest mindestens zwei. Und zwei Kaninchen brauchen mindestens 4 bis 6 Quadratmeter. Kannst du ihnen das bieten?
Entschuldige, dass ich das nur Kaninchen geschrieben habe. 2 wären mir lieber. Draußen wäre es möglich und in meiner Wohnung würde ich die auch frei laufen lassen. Aber wie gesagt, ich habe mir ein 1M Käfig mit 2 Ebenen vorgestellt, weil 60-80cm für mich nicht in Frage kommt :/
Man darf die beiden Etagen nicht zusammen rechnen, nur die Grundfläche zählt. Und die müsste für 2 Kaninchen mindestens 4 Quadratmeter betragen. Wenn du den Platz nicht hast dann hole dir bitte auch keine Kaninchen. Dass du mit ihnen rausgeht trägt auch nichts dazu bei, dass es besser wird. Wie stellst du dir es denn vor mit ihnen rauszugehen? An der Leine? Das ist Tierquälerei. Wenn du dich informieren willst empfehle ich dir kaninchenwiese.de .
Ich habe gerade gelesen dass du sie auch frei in deiner Wohnung laufen lassen würdest. Würdest du sie dann über Nacht einsperren oder wofür brauchst du dann den Käfig?
Hallo. Danke für die Antworten, auch wenn man dabei nicht auf meine Frage (Vermieter) eingegangen ist. Ich kann verstehen, dass es euch wichtig ist, dass es den Tieren gut geht. Mir ist das genauso wichtig, nur durch die Antworten habe ich gemerkt, dass ich eher wie eine Tierquälerin angesehen werde.
Nicht jeder kann sich ein Haus und ein Garten leisten, weshalb ich mir viele Gedanken mache! Aber anscheinend merkt es niemand. Zusammengefasst bedeuten die Antworten wenn man keinen Garten besitzt, dann darf man keine Kaninchen haben.
Wie viele Menschen sperren ihren Hamster, Meerschweinchen die ganze Zeit in einen kleinen Käfig ein? Was ist mit Fischen? Da kann doch auch jeder sagen, dass das Aquarium viel zu klein ist. Wie viele Hunde und Katzen werden in einer (kleinen) Wohnung gehalten? Und ich kenne Besitzer, die ihre Hunde/Katzen nur im Flur und Wohnzimmer laufen lassen, aber niemals die restlichen Räume wie Küche oder Schlafzimmer. Die größten Räume haben sie auch nicht immer gehabt.
Wie viele Hunde sehe ich draußen an der Leine wenn ich draußen spazieren gehe? Ist das nicht auch Tierquälerei? Warum ist es bei Hunden in Ordnung, aber bei Kaninchen nicht? Warum sollte ein Kaninchen nur mindestens in 4qm² (begrenzt) festsitzen? Ist doch toll wenn sie mal die Umgebung erkundigen können. Ich will das nicht rechtfertigen, sondern verstehen. Wenn man tief darüber nachdenkt, sind doch alle Menschen Tierquäler. Dann dürfte kein Tier einen Besitzer haben. Entweder müssen alle im Tierheim bleiben oder frei in der Natur.
Wie lange sie draußen überleben ist die andere Frage, da sie gefressen/attackiert/von einem Auto überfahren werden könnten.
Es ist wirklich nicht böse gemeint, wie gesagt ich versuche es nur zu verstehen! Ich hoffe jemand versteht worauf ich mit meinen Vergleichen hinaus will, weil das alles keinen Sinn ergibt und ich es schon heuchlerisch finde.
Nur weil andere Menschen Tiere quälen ist das noch lange nicht in Ordnung und hat das Recht dazu. Niemand hat das.
Und ja, viele Haustierhalter quälen ihre Tiere in nicht artgerechter Haltung.
Genau. Das meine ich mit ich will nichts rechtsfertigen, aber verstehen :/
Nen Gehege draußen muss natürlich sicher sein vor Raubtieren. Man kann die nicht einfach raus setzen...
Wer sagt denn das es nur so groß sein muss? Größer ist immer besser, Mindestmaße sind das minimum nicht das maximum. Außerdem ist ein Gehege draußen wo sie laufen, graben und fressen können besser als ne Wohnung.
Klar ist es besser. Trotzdem begrenzt, dass versuche ich mit meinem Text auszudrücken, aber auch egal
Danke für die ausführliche Antwort :) Doch, ich habe mich informiert. Leider spalten sich immer die Meinungen anderer und wenn man kein Haus/Garten hat, dann sucht man nach anderen Wegen. Ich dachte in 2 Ebenen wäre es vielleicht eine Alternative und platzsparend, anscheinend nicht. Im Internet habe ich nachgeguckt, aber mein Vermieter hat mich verwirrt und da wollte ich zur Sicherheit einmal nachfragen. Das erleichtert mich schon mal :) ich werde weiter nachsehen. Ansonsten muss ich länger warten