Kaninchen magenüberladung was tun dagegen ?

1 Antwort

Wenn Kaninchen nicht fressen, sollte unbedingt immer der Kiefer geröntgt werden! Die meisten dieser Probleme stammen von Zahnproblemen, Fehlstellung IM Kiefer. Somit reicht auch die bloße Sichtkontrolle im Mäulchen nicht aus.

Ein Tierarzt, der lieber irgendwelche "Aufbauspritzen" gibt, anstatt direkt an die Zähne zu denken, ist keiner, der für Kaninchen geeignet ist! Somit Tierarztwechsel und morgen zu einem hin, der auf die Zähne per Röntgen schaut!

Sab Simplex ist grundsätzlich schon gut. Wichtig ist aber vor allem, dass Nahrung in das Tier kommt, Stichwort Stopfmagen! Frisst das Kaninchen wenigstens etwas? Hast du es schon mit allen Leckereien versucht, die sonst gierig und gern genommen werden? In so einer Situation ist erst mal alles erlaubt, Hauptsache, es kommt Futter ins Tier... Und wenn es partout nicht selbst fressen möchte, dann muss man alle 2-3 Stunden mit Päppelbrei zwangsfüttern. Ja, auch nachts...


Jessiiii929 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 00:25

Er hat sich die Zähne angeguckt. Ihr Bauch ist komplett dick das ist das Problem. Wurde damals schon geröntgt und wurde eine magenüberladung festgestellt ( zu viel Gas im Bauch )

was soll ich ihr nun gehen ? Hab kein Brei zuhause was ich ihr ins Maul spritzen kann ? Tee oderso ?

HappyMe1984  22.02.2025, 09:59
@Jessiiii929

Päppelbrei kann man notfalls auch selbst machen, sofern man einen guten Mixer hat. Ansonsten gibt's den zum Anrühren beim Tierarzt.

Sab Simplex kann man im Akutfall stündlich geben. Sollte man auch tun, solang die Aufgasung besteht!

Was wird denn gegen die Magenüberladung getan? Und wurden die Zähne nur "angeschaut" oder, wie gesagt, der Kiefer geröntgt?

Jassy1603  22.02.2025, 18:25
@HappyMe1984

Naja, wenn es dem Kaninchen schlecht geht, wird ja sowieso erstmal nicht geröntgt, da sediert werden muss.