Kaninchen im Kinderzimmer?
Hi meine kleine Schwester (11)will unbedingt zwei Kaninchen in ihrem Zimmer haben ihr Zimmer ist groß genug und sie kann Verantwortung tragen .Wir haben doch einen Hund der aber nicht immer bei uns , weil er auch bei meinem Papa ist .Schlafen kann meine Schwester auch mit Lärm ,doch wir haben bedenken wegen Urlaub und ihrem Alter
4 Antworten
Berechtigte Zweifel.
Mit 11 Jahren geht die Pubärtät bei vielen Mädchen so richtig los. Wie steht sie in 3 Jahren dazu, wenn sie Jungs interessant findet?
Ich habe eine Geschichte von jemandem gehört, dessen Kinder SOOOO gerne einen Hund haben wollten.
Also sagte der Vater: "Ok, ihr könnt einen Hund haben. Vorausgesetzt ihr geht drei Jahre lang täglich mit dem Nachbarhund bei Wind und Wetter gassi. 5 Mal am Tag, von Herrgottsfrühe als auch spät abends".
Laut seiner Aussage hätte die ältere Tochter 3 Wochen durchgehalten, die jüngere immerhin ein halbes Jahr. Danach haben sie gemerkt, dass ein Hund eben tatsächlich mehr ist als nur den ganzen Tag mit ihm zu spielen und wollten doch keinen eigenen Hund mehr.
Bei Kaninchen ist das nicht ganz so einfach, die Nachbarn haben vermutlich keine, oder? Vielleicht wäre das Tierheim ja bereit, Kaninchen an euch abzugeben als Pflegetiere? Sodass sie sich um gestrandete Tiere kümmern, bis diese ein Zuhause haben? Das würde das Tierheim sehr entlasten.
Kaninchen sind eines der meist unterschätzten Haustiere. Die haben meiner Meinung nach nichts im Kinderzimmer verloren. Dort krepieren sie meistens nur in kleinen Käfigen und Trockenfutter.
Und ja, man braucht eine Urlaubsbetreuung, die 2-3x am Tag vorbeikommt, um neues Futter zu geben.
Also, im Grunde muss erstmal geklärt werden, was passiert, wenn sie sich nicht mehr kümmern möchte, wer TA und Futter zahlt usw.
Auch natürlich, wie man sie richtig hält und ernährt. (Alles findest du hier: www.kaninchenwiese.de)
Wenn genug Platz auf einer Fläche (mindestens 4 qm) 24/7 zur Verfügung steht, sind sie nicht zu laut. Ich selber habe seid 7 Jahren Kaninchen in meinem Kinderzimmer und schlafe genauso gut (eher besser) wie früher, bevor ich die Tiere in mein Zimmer bekommen habe.
Soviel sind meine eigenen Erfahrungen.
Im Gegensatz dazu, waren meiner Schwester ihre Kaninchen zu laut, weshalb ich ihn mittlerweile aufgenommen habe und meine Damen in die Gruppe meiner anderen Schwester “gepackt“ habe. (Das Kaninchen der ersten Schwester hat auch eine Freundin bekommen!)
Wegerm Urlaub müsst ihr mal in der Verwandtschaft rumfragen, ob sich jemand drum kümmern kann, am besten auch zwei von einander unabhängige Haushalte fragen.
Oder auf den Urlaub verzichten
Kaninchen brauchen mehr Platz als nur ein Zimmer. Wenn sie in der Wohnung gehalten werden, sollten sie mehr Platz zum erkunden bekommen und diverse Versteckmöglichkeiten haben. Manche Kaninchen fressen alles mögliche an, z.B. den Boden oder die Tapeten an den Wänden. Eventuell verteilen sie ihr Geschäft überall, das muss auch weg gemacht werden. Und wenn ihr in den Urlaub fahren wollt, müsst ihr jemanden haben, der auf die Tiere aufpasst. Vielleicht ist auch ein anderes Haustier besser geeignet für euch, informiert euch gut bevor ihr euch entscheidet.
dank ich versuche meine Schwester für ein anderes Haustier zu begeistern