Kabelkanäle legen auf Tapete/Wand?

9 Antworten

Das Kabel kannst du auch ganz einfach hinter der Fußleiste verschwinden lassen!

Dazu die Fußleiste etwas lösen und das Kabel hinter die Leiste schieben.

Anschließend die Fußleiste wieder vorsichtig festnageln.

Es entsteht ein Spalt in der Stärke des Kabels. Diesen kannst du einfach mit Acryl verschließen. Fertig!

Tipp:

Willst du einen schmalen Kabelkanal aus dem Baumarkt verwenden, solltest du diesen lieber mit ein paar kleinen Nägeln befestigen, als zu verkleben.

Ist die Verklebung zu schwach, wird sie sich im Laufe der Zeit lösen. Hält die Verklebung, hast du ggf. Schwierigkeiten, sie später wieder entfernen zu können, ohne das die Tapete beschädigt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Würde ich mir nochmal überlegen. Auch, wenn der Kabelkanal geklebt an der Wand hält (das sollte schon funktionieren, weil man ja kaum Belastung draufbringt), hast du ein Problem: wenn ich es richtig sehe, dann ist der Untergrund irgend eine Tapete. Beim Versuch, den Kanal abzunehmen würdest du sie zerstören. An dieser Stelle würde ich lieber kleine Dübel / Schrauben einsetzen, dann kannst du die Löcher wieder zugipsen.

Eher nicht. Ich kaufe meist Kabelkanäle ohne Klebestreifen und bestreiche die auf der Rückseite vollflächig mit Silikon. Hält bombenfest, auch draußen.

Bei der Oberfläche eher nicht. Das geht nur ganz gut bei glatten Oberflächen.


GhostDragon666  01.08.2023, 11:43

Auch bei Tapeten geht es gut.

Wenn da nur ein Kabel rein kommt und Deckel druf, dann kann das Ewig halten.

Kannst du nicht die sockelleisten abnehmen und das Kabel dahinter verlegen. Könnte eventuell funktionieren


RetroN89 
Beitragsersteller
 01.08.2023, 14:30

Hat bei mir super geklappt. Vielen Dank für deinen Tipp. Dadurch hab ich Geld gespart und sieht dadurch jetzt 100 % aus 👍