Junghund Fell stumpf und schuppig?

6 Antworten

wen du so häufig und von einem tag auf den andern das futter wechselst, brauchst du dich nicht wundern wen sie durchfall hat und ein stumpfes fell...richtig wechseln: Über zwei wochen hinweg bei jeder mahlzeit ein paar körner mehr vom neuen futter und dann muss du zuerst mal 3-4monate das gleiche futter geben,bevor du eine aussage machen kannst ob des futter was ist für deinen hund

jetzt ist das kind in den brunnen gefallen: Besorg dir vitamin-u.mineraltabletten beim tierarzt um deinem hund das wieder zuzufügen was er mit seinem durchfall verliert...er ist in einer wichtigen wachstumsphase,mangelernährung in diesem alter kann sich über sein ganzes leben auswirken


froeschliundco  17.03.2017, 07:05

thema 2: Die dickeren gewellten haare sind deckhaare, unterwolle kriegst du am besten mit einem fulminator raus...die weissen punkte sind schuppen,auch das kommt vom vielen futterwechsel und durchfall,der hund verliert viel flüssigkeit u.die haut wird trocken

0

Vor allem bei einem Welpen bzw. Jungen Hund darfst du das Futter nicht so mir nichts dir nichts wechseln, das gibt sofort Durchfall!!! Wenn es gewechselt werden soll muss man vorsichtig immer ein bisschen vom neuen Futter dem alten Futter unter rühren und die Menge langsam steigern. Kein Wunder das der arme Hund Durchfall hat... das hätte dir aber der Züchter sagen müssen!!!

Dass das Fell trocken ist kann am Durchfall liegen da er dadurch viel Flüssigkeit verloren hat. Wieso da was cremiges ist wie du beschrieben hast weiß ich jetzt nicht persönlich wieso.


Filonacc 
Fragesteller
 17.03.2017, 06:21

Ja wir haben das mit untermischen gemacht, so uniformiert sind wir nun auch wieder nicht

0
Riiina97  17.03.2017, 10:32

anscheinend ja schon sonst würdet ihr merken: oh mein Hund bekommt durchfall dann lassen wir das besser sein.

0

Einmal wöchentlich ein rohes Ei übers Futter oder Leinöl. Und vor allem nicht so oft das Futter wechsel für einen Futterwechsel brauchst du 7 Tage

Das kann von dem Billigfutter kommen. Jetzt informiert Euch mal und entscheidet Euch dann für EIN vernünftiges Futter und bleibt mal eine Zeitlang dabei.  Zusätzlich kann man noch etwas Bierhefe, Eier und gutes Öl  zufüttern (Hanföl, Leinöl, Lachsöl).  Auch bei zuviel Fleischfütterung kann es zu stumpfen Fell kommen.  Die weißen Punkte die Du beschreibst, sind wahrscheinlich einfach Schuppen weil das Fell zu fettig ist.

Josera ist ein Mittelklassefutter - es gibt bessere, aber auch schlechtere. Ich würde jetzt erst mal dabei bleiben und wenn sich das stabilisiert hat könnt ihr immer noch langsam auf ein anderes Futter umsteigen wenn ihr wollt.


Filonacc 
Fragesteller
 17.03.2017, 06:20

Ok, wir fangen langsam an in maxis Futter das josera einzumischen.

Wenn maxi dann 1 Jahr ist wollen wir auf Wolfsblut umsteigen.

Ist das Futter besser? Haben mir viele empfohlen.

0
Spirit1343  17.03.2017, 20:13
@Filonacc

Naja - Hundefutter ist Glaubenssache. Der eine findet das gut - der andere jenes. Ich halte persönlich von Wolfsblut nicht so viel. Erstens mochten meine Hunde das alle nicht, zweitens ist in einigen Sorten der Proteinanteil viel zu hoch, auch ein Rohaschegehalt von 11% ist nicht optimal und drittens sehe ich nicht ein warum man ein Futter kaufen muss das in einem anderen Land hergestellt wird - es gibt auch gute deutsche Hersteller.  Nur die Schweiz finde ich noch gut als Hersteller. Wenn es unbedingt Trockenfutter sein muss, dann würde ich auf einen hohen Fleischanteil achten und darauf daß nicht zuviele Kräuter und so Zeugs da drin ist. Mittlerweile ist es echt abenteuerlich was alles ins Hundefutter gemischt wird.  Da geht es eher darum, dass Menschen das toll finden. Dem Hund bringt das nicht unbedingt was.  Ich habe gute Erfahrungen mit folgenden Marken gemacht: Vetconcept, Dogshealth, DeFu Bio, Granatapet etc.  Aber wie gesagt - jeder muss selbst herausfinden was sein Hund mag und was er gut verträgt. Das kann man pauschal nicht sagen.

0