Kann ich meim 6 Monate alten Hund Aldi futter geben?

7 Antworten

Bis zu einem 3/4 Jahr solltest du besser noch Juniorfutter für große Rassen füttern. Ich würde ein Futter ohne Getreide bevorzugen wie z.B. von Wolfsblut, Bestes Futter, Reico oder Platinum.

Das Aldi Futter ist kein schlechtes Futter aber auch kein hochwertiges, mir fällt gerade der Name eines bekannten Futters nicht ein, dessen Inhaltsstoffe jedoch absolut identisch damit sind. Mußt mal googeln. Ich würde das Aldifutter (Trockenfutter) als Leckerli geben, aber nicht als Alleinfutter und ausschließlich.


Seshikas  01.12.2013, 16:59

Reico enthält Reis und Mais - was zumindest für mich zum Getreide zählt

Was auser Frolik ist denn noch schlechter als Aldi ?

0

lass es besser. in diesem alter ist es wichtig ein gesundes und ausgewogenes futter zu geben. frag deinen tierarzt (oder ggf. züchter) - sofern der dir nicht sagt" ist egal" oder "füttere royal canin" oder sowas.

Kannst du machen, zumindest wenn du willst das ihr öfter Kunde beim TA sein, das dein Hund eventuell nicht alt wird und das er eventuell seine Zähner schnell verliert. Wenn du diese risiken eingehen willst dann kauf den Bäckereiabfall von Aldi, Lidl oder sonstwem.

Hunde sind Fleischfresser und benötigen mindestens 60% Fleisch in Ihrter nahrung.

Gutest TRofu: Platinum, Wolfsblut oder Orijen

Besser Nassfutter: z.B. Landfleisch gut und bezahlbar

noch besser Barf (rohfütterung)

Optimal: selber jagen lassen - in Deutschlasnd verbvoten

Schau dich bitte mal im Fressnapf nach gutem Futter um. Vorgabe: Getreidefrei!

Hundeernährung kann sehr teuer sein und gleichzeitig teurer Müll sein (Eukanuba z.B.).

Wenn du bei Trockenfutter bleiben willst, was nicht die beste Wahl ist, dann schau mal nach getreidefreien Futtersorten.

Wenn du deinen Hund gut und artgerecht füttern möchtest, so daß er optimal versorgt ist, dann kommt nur Rohfütterung in Frage.

Selbst getreidefreie Futtersorten beinhalten leider nicht die Nährstoffe, die der Hund benötigt, um gut versorgt zu sein. Das leuchtet ein, wenn man sich vor Augen hält, wie es hergestellt wird. Fleisch wird getrocknet und zu Mehl verrieben. Es wird mit minderwertigen Fetten und Füllstoffen versehen, erhitzt, gepresst, getrocknet. Hinzu kommen künstliche Vitamine, weil nach den vorgenannten, groben Prozeduren alle natürlichen Vitamine zuverlässig tot sind.

Bei Rohfütterung hast du auch die maximale Kontrolle darüber, wie viel an welchen Stoffen im Hund landen. Für die Gesunderhaltung und Krankheitsvorbeugung ein sehr sinnvoller Aspekt.

Ich kann dir nur empfehlen, dich in die Thematik einzulesen.

Welpenfutter hat übrigens extreme Nachteile: Es ist so hochdosiert in allen Inhaltsstoffen, daß es gerade bei großen Rassen viele Probleme geben kann. Der Hund wächst durch das Nährstoffüberangebot zu schnell, was sich später böse in den Gelenken bemerkbar macht. Ein Welpe benötigt kein Extrafutter. Ich ziehe jetzt mal den Wolfswelpen als Vergleich heran, der vom Muttertier kleine Stücken Fleisch gebracht bekommt. Er frißt genau das, was die Alten auch fressen. Genau das macht ihn groß und stark.

Rufus von Aldi? ausprobieren. Nicht jeder Hund reagiert gleich. Ich mische immer noch ein wenig Nassfutter rein und bei einem Hund noch 1 Teelöffel Hüttenkäse (für die Verdauung) Der andere Hund bekommt von Hüttenkäse Durchfall.nochmals alles ausprobieren.


Seshikas  01.12.2013, 16:55

Genau, nassfutter und trofu mischen. Klasse idee um Verdauungsprobleme zu erzeugen.

Was ein Unfug

0