Junges pferd buckelt was tun?
Hallo zusammen, Ich reite zurzeit ein Pferd ein. So ist er super brav und kennt auch schon die Zügel Hilfen und die Schenkelhilfen zum anreiten/antraben. :) Als ich ihn mal wieder geritten bin, war an seinem Bauch neben meinem Bein eine Fliege, er hat natürlich sofort versucht die Fliege zu verscheuchen und ist dabei an meinem Bein bzw. Fuß angekommen. Dadurch hat er sich so erschrocken , dass er RICHTIG stark losgebuckelt ist un ich mich nach einigen Buckelern nicht mehr halten konnte, weil ich darauf nicht gefasst war! Als ich ihn dann nochmal geritten bin war wieder genau die gleiche Situation, nur war noch ein Helfer da der ihn geführt hat und ich habe mich wegen dem letzten mal mit einer Hand festgehalten. Er ist wieder richtig stark losgebuckelt und hat erst als der Zaun da war aufgehört. Der Helfer wurde übrigens auf dem Boden mitgeschliffen. Nun zu meiner Frage : ● Wie kann ich ihn an mein Bein gewöhnen? (Schließlich kennt er schon die vorwärts treibende Hilfe, weshalb es mich auch gewundert hat, dass er sich so erschrocken hat) ●Und wie soll ich reagieren wenn er nochmal so losbuckeln? (Schließlich soll er lernen, dass er auf den Reiter aufpassen muss und nicht losbuckeln darf!!) Ich freue mich über jede Antwort. LG :)
6 Antworten
Wer nachfragen muss, wie er beim Anreiten dieses oder jenes Problem lösen sollte, ist meiner Meinung nach noch nicht dazu in der Lage, allein und Unterstützung eines Profis ein Pferd auszubilden.
Und einen Helfer dabei auch noch in Gefahr zu bringen, geht schon mal gar nicht.
Such dir Unterstützung vor Ort, bevor es noch mehr Probleme gibt, die dann definitiv nur noch ein Profi ausmerzen kann.
Das Pferd hat zumindest schon mal gemerkt, wie es einen Reiter und einen unerwünschten Menschen am Boden loswerden kann, was willst du ihm noch falsch beibringen.
vielleicht, dass man ganz in ruhe gelassen wird, wenn man hin und wieder mal nach VORN rauslangt... (ironie aus)
hallo,
du solltest dich um deiner selbst und des pferdes willen von dem rücken dieses pferdes fernhalten.
du bringst ihm gerade bei, dass man durch buckeln verhindern kann, dass man arbeiten muss.
du bist reiterlich und pferdekenntnistechnisch nicht in der lage eine remonte anzureiten.
stellt das pferd weg, bis jemand professionelles zur stelle ist, der das kann.
jeder weitere reitversuch von dir macht das problem nur schlimmer.
du solltest übrigen auf JEDEM pferderücken jederzeit mit allem rechnen. um ein pferd anzureiten musst du ein bisschen buckeln und auch mal einen ausgewachsenen bocksprung sitzen können. wenn das pferd sich in der ersten situation erschrickt und bockt, musst du blitzschnell reagieren, stabil sitzen ohne zu klemmen und gleichzeitig das pferd beruhigen - also in der lage sein, kopfmässig VöLLIG entspannt zu bleiben.
bitte lasst diese "selbstversuche" bleiben und holt einen profi.
---------------------ein pferd, dass zweimal seinen reiter runtergebockt hat, ist alles, aber NICHT superbrav.
redet euch nicht immer die pferde brav, leute, das kann tödlich enden.
vermutlich lags an der fliege. die ist losgeflogen...
mannmannmann...
der ist einfach gehopst, weil er bock drauf hatte... und jetzt weiss er: mache ich theater, kriege ich die hauptrolle.
Wieso habe ich ihm beigebracht dass buckeln keine Arbeit bedeutet? Schließlich habe ich danach ja nicht aufgehört und bin weitergeritten! Außerdem bin ich nur das erste mal runtergefallen und ich kann mich bei Bock Sprüngen halten.
Nunja, du sagst beim ersten mal hat er sich erschreckt weil die Nase an dein Bein kam....und beim zweiten mal? Wird doch nicht zufällig dergleiche Grund gewesen sein. Also hats zumindest gereicht, das Bocken unterm Reiter spitz zu bekommen. Und selbst, wenn du jeeeeedes Mal jeden Bocksprung dich irgendwie halten kannst, das ist doch kein Reiten, wenn der Reiter sich in Dauer-Aufpass-Haltung bereithält. Nur dann kannst du dich ja halten, du schreibst selber, beim ersten mal hast du nicht damit gerechnet...sebst, wenn man nicht damit rechnet und drauf wartet, muss man fix genug sein, sich dann halten zu können und noch fixer, um auch ein junges Pferd mal in die Schranken zu weisen, Junges Pferd hin oder her, auch dieses muss aufgezeigt bekommen, was es darf und was nicht.
richtig.
und wenn beim zweiten mal das pferd schon definitiv WEISS, dass es machen kann, was es will und einen helfer durch die reitbahn schleift (warum hat der vollhorst eigentlich nicht losgelassen und sich unnötig in gefahr gebracht?), dann wird es schon zeit für die erste korrektur.
das pferd hat GELERNT. es weiss nun, wieviel kraft es hat und dass es sich durchsetzen kann.
ein grosspferd schleift allein am zaumzeug problemlos 2 kräftige männer - sprich 200kg mit sich mit. irgendwann stört aber der "ballast" und es langt nach vorn raus.
nach zwei dieser aktionen kriegt ein profi das noch in ein paar wochen wieder hin.
allerdings - das pferd kennt seine kraft ein für allemal.
Das Pferd hat sich sicherlich nicht erschrocken als es an deinen Fuß gekommen ist.. Ein Pferd ist nicht doof.. außerdem sieht es dein Bein und deinen Fuß. Geb das Pferd in Beritt oder bitte den jenigen darum dem das Pferd gehört. Denn du bist sicherlich nicht in der Lage das Pferd ein zu reiten. Sonst landest du früher oder später im KH und das Pferd beim Schlachter oder sonst wo. Vielleicht bestenfalls bei einem Profi. Aber das wird dann sehr teuer
Kann man aus der Ferne ja nicht so gut beurteilen... grundsätzlich gilt, nix erzwingen sondern im Training wieder einen Schritt zurück. Vllt hat er sich gar nicht mal so sehr vor deinem Bein erschrocken, sondern die Drehung der Nase zu deinem Bein hat ihn einfach aus dem Gleichgewicht gebracht. Je nachdem, wie lange er schon unter dem Sattel ist und sich schon ausbalancieren kann.
Naja, aber selbst wenn er dadurch das Gleichgewicht verloren hätte, würde er wahrscheinlich ein paar Schritte machen und nicht wie ein Rodeo Pferd los buckeln!
aber nun hat er aber gebuckelt.
ps: gebuckelt oder gebockt?
ist ein riesenunterschied.
"ich reite zur zeit ein pferd ein" ?! sorry, nein. du sitzt vllt drauf, hast ihm vllt auch das ein oder andere beigebracht. aber einreiten bzw ausbilden sieht anders aus...
was du machen kannst? einen vernünftigen trainer nehmen und dir helfen lassen....
hab noch kein Pferd gesehen das sich erschreckt wenn es mit der Nase ans Bein kommt. es sieht es ja schließlich auch wenn es den Kopf dreht