Jacket gewaschen und nun mit Knittern übersehen - Was tun?
Hallo liebe Freunde ;;-) Vor einiger Zeit habe ich ein wundervolles Jacket gewaschen. Habe schon im Vornherein gedacht - naja irgendwie sollte man das vielleicht nicht machen, trotz allen habe ich mein Glück versucht und bin nunmehr eine Erfahrung reicher. Lieber nicht in die Waschmaschine ;-(
Nun ist das gute Jacket zerknittert. Nach einigen Versuchen, das gute Stück zu bügeln, habe ich es nun aufgegeben. Gibt es da irgendwie Chemie-Reinigungsmittel die man sich bestellen könnte?? Kenne mich leider nicht aus in der Branche...
Mit lieben Gruß Mar
5 Antworten
nun ja, ich würde es bügeln, das soll in den meisten Fällen gegen Knitterfalten helfen.
Wenn du nicht bügeln kannst, bleibt nur noch der Weg zur professionellen Reinigung.
Du könntest diese nochmal waschen, dann halt nass auf einen Kleiderbügel über z.B.: die Badewanne aufhängen. Vllt hängt sich alles aus. Ich würde es aber als letzteres probieren...
Vielleicht mal bei einer richtigen Reinigung anfragen, die waschen knitterfrei, haben vielleicht auch Lösungen.
Was ist denn das für ein Material?
Du könntest es in eine Putzerei bringen. Das sind Spezialisten!
Das funktioniert vielleicht bei Schurwolle. Baumwolle wirst ohne zu bügeln nicht knitterfrei bekommen
Bügeln habe ich schon versucht. Die großen Flächen sind auf jeden Fall glatt geworden, aber vorne an den Faltungen und Knöpfen, sind ziemlich unschöne Wellungen. Gibts da nicht Laien-Chemie zum Bestellen und selber probieren?!
Das weiß ich nicht, so ein Problem hatte ich noch nicht. Sorry.
Versuch auf deine Verantwortung:
Zusammenlegen, innen rein Eiswürfeln geben und ein paar Minuten in den Trockner (bei mir reichen Max 10 min)
LG
Anon
"nur" Baumwolle... Ein Freund meinte gerade ich solle es evtl mit Dampf probieren. Also ins Bad hängen, duschen, und der Dampf wird vielleicht die Falten glätten...?