Ist „Unterrichten“ nicht ein fehlgeleitetes Wort?
„Unterrichten“ setzt sich aus „unter“ und „richten“ zusammen.
Ich schließe daraus, dass sich jemand über mich stellt uns mich „richtet“, also nach der seinen oder der Vorstellung anderer formt und mich und andere zu Marionetten macht, so als wären wir Soldaten und er der Kommandant.
Vielleicht deute ich auch falsch, aber für mich ist das in diesem Fall ein in der heutigen Zeit fehlgeleitetes Wort, dass nicht das verkörpert, was Unterricht in den meisten Fällen ist (bzw. sein sollte)
Wichtig! Diese Ausführung bezieht sich nicht auf den Unterricht generell, sondern lediglich auf meine Deutung der Wörter in diesem Wort und deren Zusammenspiel.
5 Antworten
Schau dir bitte die beiden Bedeutungen des Wortes an und schau dann noch in die Etymologie.
Auch dort findest du beides:
- den Informationsaspekt und den
- Unterweisungsaspekt
Da steht also nicht das "Richten" im Vordergrund (natürlich gibt es auch "zielgerichtet"). Aber die ungleichgewichtige Kommunikationsstruktur ist bei beiden vorhanden, damit hast du recht.
Im Lateinischen hast du "docere" (wie in "dozieren"), im Englischen "to teach" (wie in "teacher"), im Deutschen gibt es auch "lehren" und "Lehrer".
All das ist nicht "schülerzentriert". Vielleicht hast du einen "demokratischeren" Vorschlag? Vielleicht im Stil von "apprendre" - begreifen?
Gruß, earnest
Danke für den Stern!
Und nein, es war keine naive, vorurteilsbehaftete oder gar absurde Frage - wenn ich das noch eben anfügen kann.
Ach, das finde ich richtig schön, fast schon sokratisch.
Drücken wir also den gelehrten Personen die Daumen und wünschen wir ihnen Weisheit. Auf dass sie sie weitergeben.
;-)
"An Bildung heranführen" und "lehren" wären dann wohl die besseren Ausdrucksweisen dafür.
Ich schrieb deshalb nur "heranführen", da wir uns ja schlussendlich selbst bilden (müssen), wenn wir wollen. Wir werden nur soweit den Stoff geistig durchdringen, wie wir halt wollen. Wenn es uns nicht interessiert, sitzen wir eben nur da und nehmen nur so viel auf, wie uns nötig erscheint, um den Test zu bestehen. Das hat dann nicht wirklich was mit Bildung zu tun, sondern mehr mit Bulimielernen.
Bildung kommt vom Nachdenken über das Gelesene.
Und "lehren" würde auch irgendwie passen, wenn man bedenkt, dass man von Lehrern unterrichtet (oh, da ist es wieder) wird, die Lehramt studierten.
Danke für die Antwort, jedoch bezogen sich meine Gedanken eigentlich mehr auf die in „Unterrichten“ enthaltenen Wörtern und die daraus folgende Bedeutung. :)
Ich weiß, dazu kann ich dir nicht groß was Neues sagen, als das, was du eh schon weist.
Du hast das Wort schon so schön auseinander genommen, dass damit eigentlich eh schon alles gesagt ist.
Naja, Feuerwasser (Alkohol) setzt sich aus zwei verschiedenen Wörtern zusammen, nämlich Feuer und Wasser.
Was ist es nun? Feuer oder WAsser? Oder einfach Luft und nix?
Manchmal sollte man Wörter einfach nicht so ernst nehmen ;)
Herzliche Grüße
SmilingTiger
Du hast wohl Recht, nur denke ich, dass irgendwie jedes Wort einen wahren Kern hat, oft wird z.B. nur falsch interpretiert bzw. ist es schwer auf die richtige Spur zu kommen. 🤔
Bei deinem Beispiel könnte man sagen, dass „Feuer“ in diesem Fall für „Brennen“ steht, sowohl im Gaumen als auch in Wirklichkeit, „Wasser“ bezieht sich dann darauf, dass es eine Flüssigkeit ist (?). So wäre jetzt meine Deutung. 🙃
ich nehme Wörter hin wie sie sind ;) Für mich ist es einfach ein Paradoxes Wort das nicht ganz passt :)
Aber klar, so kann man es auch deuten :)
Und wie würdest du doppelhaushälfte deuten? ^^
"Unter" hat ja nicht nur die Bedeutung einer Hierrarchie, z.B. im Wort "unternehmen".
Und "richten" hat nicht nur die Bedeutung von "recht machen", sondern auch lenken, wie "auf ein Ziel richten".
Ich denke bei " Unterweisen" dass man in ein Thema eingewiesen wird. Also dass sich das "Unter" auf das Thema bezieht.
Kann schon sein, aber für ist es vor allem mit der Verbindung „richten“ irgendwie sehr komisch
Vielleicht:
Unterrichten-
„unter“ ist ähnlich wie in „Unterweisen“ und weist darauf hin, dass ein/em Schüler von z.B. seinem Lehrer Weisheit und Wissen erhält/ gelehrt wird.
“richten“ bezieht sich wie in „Richtung“ auf einen Weg bzw. ein Ziel etc.
Somit würde die Deutung wie folgend sein:
„Unterrichten“ ist ein Ausdruck dafür, dass eine ältere, weisere oder gelehrte Person ihr Wissen, ihre Weisheit und eine Richtung an andere, beispielsweise jüngere Personen weitergibt.
Besser? :)