Ist Naturals Edeka Hundefutter gut?
Welches Hundefutter ist besser Zooroyal oder Edeka Naturals?
Für ein Schäferhund Welpe
Und welche guten Futters gibt es noch?
3 Antworten
Zuerst sollte man das Futter nehmen was der Züchter dem Welpen gefüttert hat! Danach passt man das Futter nach den Gewicht des Hundes an. Ich habe damals meinen Hunden Rinti gefüttert. Bestellt habe ich bei Zooplus. Es kommt immer auf die Inhaltsstoffe an. Bei Rinti gibt es eine wirklich tolle Auswahl an verschiedenen Sorten. (sehr abwechslungsreich). Selbst der Tierarzt hat das Futter für sehr wertvoll gehalten. (meine zwei waren ein Hütemix und Malteser Mix). 👍😎
Was ist denn z. B. an Pferd unterirdisch? Das Rinti Singlefleisch füttere ich selber und bin sehr happy. Für mich definitiv das beste Preis-/Leistungsverhältnis im Markt...
Nimm für den Anfang, was dein Hund auch beim Züchter gefressen hat und dann schau dann was am besten für euch passt.
Willst du Klötze oder Dose füttern? Barfen, kochen oder eine Mischung aus allem? Hat dein Hund Vorlieben, Abneigungen oder Unverträglichkeiten?
Ich persönlich achte auf einen möglichst niedrigen Rohproteingehalt und dass das Futter nicht getreidefrei ist. Evtl musst du ein bisschen was ausprobieren, bis du ein Futter findest, mit dem ihr beide zufrieden seid.
Wie schon geraten: erstmal Futter vom Züchter.
Dann bitte bis Wachstumsende bei Welpen- Junghundfutter bleiben.
Granatapet, MjamMjam, The Goodstuff und Purizon sind sehr gut und bedarfsdeckend.
Nur leider ist ein Tierarzt kein Spezialist in Sachen Ernährung. Das ist gar nicht seine Baustelle, weio es im Studium gar keinen Platz finset. Dazu müsste er spezialisiert sein und dann steht an seinem Klingelschild "Ernährung und Diätik". Rinti ist leider kein gutes Futter. Viel Innereien, billige Füllstoffe z.B. Euter, womit der Körper gar nichts anfangen kann. Das kommt rein und geht in diesem Zustand wieder raus. Lediglich das Sensitiv Geflügel ist okay.
Z.B. Rind und Pferd sind unterirdisch.